Wäsche waschen auf Reisen
Dieser Beitrag enthält Werbung. Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Auf längeren Reisen wirst du definitiv Wäsche waschen müssen. Hier sind ein paar wertvolle Informationen, die du dazu besser wissen solltest.
Wäsche waschen lassen:
Theoretisch könntest du deine Wäsche fast immer in deiner Unterkunft zum Waschen abgeben. Außer natürlich bei Airbnb Unterkünften, aber da hast du eventuell sogar deine eigene Waschmaschine zur Verfügung.
Zumindest in den Backpacker Unterkünften sind die Waschpreise auch immer sehr günstig. Du erstellst hier eine Liste mit deiner Wäsche und abgerechnet wird meistens pro Kilogramm. In besseren Hotels ist es dagegen deutlich teurer und häufig wird hier pro Kleidungsstück abgerechnet.
Etwas sparen könntest du immer, wenn du deine Kleidung direkt bei einer Wäscherei abgibst oder dir ein Waschcenter suchst, aber dies kostet dich halt auch Zeit für suchen, hinbringen und abholen.
Ich würde mal schätzen, dass mindestens 90% aller Reisenden ihre Wäsche zum Waschen in der Unterkunft abgeben. Sofern es sich jedoch nicht um Gesellschaftskleidung handelt, die unbedingt in die professionelle Reinigung muss, kann ich dir persönlich jedoch überhaupt nicht dazu raten.
Nachteile beim Wäsche waschen lassen:
• Es kostet Geld:
Wie oben schon erwähnt muss es gar nicht viel Kosten, deine Wäsche zum Waschen abzugeben. Letztlich kostet es dich aber dennoch Geld, welches du dir meistens super einfach sparen könntest.
Selber waschen kostet nichts und ist locker in 10 Minuten, z.B. während des Duschens, erledigt. Besonders für Backpacker, die ja normalerweise mit sehr wenig Kleidung (z.B. nur mit Handgepäck), sehr viel und schnell durch die Gegend reisen, ist es sehr viel sinnvoller, die Wäsche selber zu waschen.
• Es gehen immer mal wieder Kleidungsstücke verloren und du bekommst stattdessen fremde Kleidung zurück:
Von einem sehr guten Hotel oder einer super professionellen Wäscherei wirst du mit ziemlicher Sicherheit immer deine Kleidung zurückbekommen. Ganz anders sieht es da in Backpacker Unterkünften und bei nicht ganz so professionellen Wäschereien aus. Hier ist es leider gang und gebe, dass es zu Verwechselungen kommt und du manchmal das ein oder andere falsche Kleidungsstück zurückbekommst.
Dies wäre dann besonders bitter, wenn die eigene Kleidung aus hochwertiger Merinowolle oder Synthetik mit einer Polygene Behandlung war, welche zum einen nicht ganz günstig gewesen sein wird und die du zum anderen so schnell nicht wieder ersetzt bekommen wirst.
• Es dauert manchmal zu lange, bis du deine Kleidung wiederbekommst:
Normalerweise geht die Reinigung recht schnell und du bekommst deine Kleidung innerhalb des nächsten Tages oder sogar innerhalb des gleichen Tages zurück. Zu mindestens, wenn du deine Kleidung früh genug zum Waschen abgibst. In einigen Fällen kommt es aber immer mal wieder zu Verspätungen und du bekommt deine Wäsche erst einen Tag oder ein paar entscheidende Stunden später als erwartet zurück.
Es ist daher nie eine gute Idee, deine Kleidung nur einen oder zwei Tage vor einen Reisetag abzugeben. Egal was dir die Unterkunft oder die Wäscherei versprechen.
Für deine Reise, besonders für eine Backpacking Reise, ist dies eine super limitierender Faktor. Du hast schließlich nicht unbegrenzt viele Klamotten dabei, schon gar nicht, wenn du sehr minimalistisch mit Handgepäck unterwegs bist.
Auf meinen Reisen habe ich es so oft erlebt, dass Backpacker länger an einem Ort als nötig bleiben, weil sie einen Waschtag einlegen müssen oder weil sie ihre Wäsche nicht rechtzeitig zurückgekommen haben. Lass dir von deiner Wäsche nicht dir Urlaubsplanung vorschreiben und wunderbare Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten entgehen.
Wäsche selber waschen:
Für hunderte von Jahren haben wir Menschen unsere Wäsche mit der Hand gewaschen und in vielen weniger entwickelten Regionen ist dies immer noch vollkommen normal. Zum Reisen gibt es hierfür spezielle Wash-Bags, mit denen du jederzeit und überall waschen kannst, und super kompakte Wäscheleinen, um die nasse Wäsche zum Trocknen aufzuhängen.
Scrubba Wash-Bag:
• Scrubba Wash-Bag
Volumen (ca.): ?L │ Dimensionen (ca.): 54x32cm (when laid flat) │ Gewicht (ca.): 145g │ Hinweis: Mit Sichtfenster und Ventil
Amazon – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
• Sea to Summit Clothesline
Sea to Summit – Amazon – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
• Dr. Bronner’s Magic Soap
Dr. Bronner’s – Amazon – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
Der Scrubba Wash-Bag ist für mich mit weitem Abstand der Beste von Ihnen. Mit ihm sollst du in nur drei Minuten eine waschmaschinenähnliche Reinigungsleistung erziehen können. Er besitzt kleine Noppen im Inneren, die den Reinigungsprozess verstärken, ein Sichtfenster mit Anzeigestrichen, über das du ablesen kannst wie viel Wasser du verwenden sollst, und ein Ventil, über das du die ganze überschüssige Luft aus dem Wash-Bag herausdrücken kannst, so dass du deine Wäsche ordentlich durchkneten kannst, ohne dass dir deine Hände bei der Handwäsche aufweichen.
Am Anfang hatte ich ziemlich starke Bedenken, ob ich mit so wenig Zeit und Aufwand meine Wäsche wirklich sauber bekommen würde. In meinen ganzen Leben hatte ich vorher noch nie wirklich etwas mit der Hand gewaschen und absolut keinerlei Erfahrung. Der Scrubba Wash-Bag hat mich jedoch schon von der ersten Wäsche an komplett überzeugt. Im Vergleich zur Reinigung mit einer normalen Waschmaschine, sehe und rieche überhaupt keine Unterschiede und kann den Scrubba Wash-Bag daher nur jedem wärmsten empfehlen.
Der ganze Waschprozess mit Wäsche auswringen kostet mich nur 10 Minuten und lässt sich sehr bequem während des Duschens und Zähneputzen erledigen. Wenn deine Sachen jedoch extrem verschmutzt sind, weil du z.B. in der Natur herumgespielt hast oder deine Kleidung durch starken Smog und Rauch verseucht worden ist, dann würde ich dir empfehlen deine Kleidung erstmal für mindestens 15 bis 30 Minuten schön einweichen zu lassen.
Mit dem Scrubba Wash-Bag und Kleidung aus schnell trocknender, geruchshemmender und schmutzabweisender Merinowolle und Synthetik (mit Polygene Behandlung), wird jede Reise gleich sehr viel entspannter, einfacher und günstiger. Du kannst dir immer sicher sein, dass deine Kleidung über Nacht trocken wird, wenn du am Vorabend wäscht und einen guten Platz zum Aufhängen findest, und die Wäsche kostet dich meist keinen Cent.
Zudem muss Merinowolle aufgrund ihrer fantastischen Eigenschaften gar nicht jeden Tag gewaschen werden und lässt sich theoretisch locker drei Tage hintereinander tragen, ohne unangenehm zu müffeln. Praktisch habe ich mir jedoch angewöhnt, jeden oder zumindest jeden zweiten Tag zu waschen, weil es mit nur 10 Minuten Aufwand (z.B. während des Duschens) super schnell geht und ich somit nahezu gar nicht mit Schmutzwäsche dealen muss.
Eine eigene Wäscheleine dabeizuhaben ist manchmal wahnsinnig hilfreich, meistens wird sie aber eher nicht benötigt. Als Waschmittel verwende ich am liebsten die hochkonzentrierten Dr. Bronner Naturseifen, die ich ebenfalls als Shampoo und Duschgel nutze. Geht mir meine geliebte Dr. Bronner Seife auf längeren Reisen aus und ich bekomme keine neue, verwende ich einfach andere Seifen oder auch Shampoo. Diese sind halt nur weniger konzentriert und müssen daher öfter nachgefüllt werden.
Durch den fantastischen Scrubba Wash-Bag und die richtige Kleidung, habe ich praktisch nie Schmutzwäsche, bleibe die ganze Zeit sehr flexibel und spare mir, besonders auf längeren Reisen, sehr viel Geld fürs waschen.
Hilfreiche Beiträge für Reiseabenteuer
Hier findest du einige der wichtigsten Beiträge für alle Reiseabenteuer:
Reiseausrüstung
Rucksäcke, Taschen und Packhilfen
Basics & Wissenswertes
Die besten ... für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Reiserucksäcke und Wanderrucksäcke
- Tagesrucksäcke
- Umhängetaschen
- Wasserdichte Schutztaschen und Schutzhüllen
- Packtaschen – Packing Cubes, Folders und Sacs
Kleidung und Schuhwerk
Basics & Wissenswertes
- Kleidung für Reisen und Outdoor Abenteuer – Baumwolle vs. Merinowolle vs. Kunstfasern
- Daunen vs. Synthetik Isolierungen für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Hardshell vs. Softshell Kleidung für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Die perfekte Jacke für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Dress in Layers! – Das Zwiebelschalenprinzip für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Pack in Outfits! – Lerne besser für Reisen und Outdoor Abenteuer zu packen
- Reise Kleiderknigge – Der korrekte Dresscode auf Reisen
- Wäsche waschen auf Reisen
Die beste/n ... für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Unterwäsche
- Lange Unterwäsche (Baselayer Leggings)
- Socken
- Shorts
- Hosen
- Sporthosen und Badekleidung
- Tank-Tops und Camis
- T-Shirts
- Long Sleeve Shirts (Baselayer, Pullover und Hoodys)
- Hemden
- Anzüge, Sakkos und Stoffhosen
- Kleider, Röcke, Rompers und Cardigans
- Fleece Pullover, Jacken und Hosen
- Jacken, Hosen und Anzüge mit synthetischer Isolierung
- Daunenjacken, Daunenparkas, Daunenhosen und Daunenanzüge
- Windjacken und Windhosen
- Softshell Jacken und Hosen
- Hardshell Jacken und Hosen
- Handschuhe
- Mützen, Sturmhauben und Caps
- Schals und Tücher
- Schuhe, Stiefel, Sandalen und Flip-Flops
Kulturbeutel
- Die besten Kulturbeutel und Handtuch Tricks für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Das beste Deodorant zum selber mischen
Gesundheit und Fitness
- Der beste Moskitoschutz für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Das beste Erste Hilfe Set für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Besser schlafen auf Reisen und beim Camping in der freien Natur
- Sport und Fitness Training auf Reisen
Elektronik und Kameraausrüstung
- Die beste Elektronik zum Reisen
- Die beste Elektronik für Trekking, Camping und Roadtrip Abenteuer
- Grundwissen Kamera-Technik
- Die besten Reisekameras zum Fotografieren und Filmen
- Die besten Objektive zum Reisen
- Das beste Kamera-Zubehör für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Das beste GoPro/Action-Kamera Zubehör zum Reisen
Sicherheitsausrüstung
Camping und Trekking Ausrüstung
- Die besten Zelte für Outdoor Abenteuer
- Die besten Schlafsäcke, Quilts und Schlafsackinlays für Outdoor Abenteuer
- Die besten Isomatten, Thermo-Luftmatratzen und Luftkissen für Outdoor Abenteuer
- Die besten Outdoor Kocher für Trekking, Camping und Roadtrip Abenteuer
- Die besten Outdoor Kochtöpfe und Pfannen für Trekking, Camping und Roadtrip Abenteuer
- Das beste Outdoor Geschirr für Trekking, Camping und Roadtrip Abenteuer
- Wasseraufbereitung beim Trekking und Reisen
- Die besten Trinkflaschen, Thermoskannen und Wasserträger für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Die besten Kaffeekocher und Kaffeemühlen für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Die besten Outdoor Stühle, Tische und Betten für Roadtrip und Camping Abenteuer
- Die besten ultraleichten Toilettenschaufeln für Outdoor Abenteuer
- Die besten Trekkingstöcke zum Wandern
- Die besten Gamaschen zum Trail Running, Wandern, Bergsteigen und Eisklettern
- Die besten Microspikes und Steigeisen für Outdoor Abenteuer
- Die besten Eispickel und Eisgeräte zum Bergsteigen, Skibergsteigen, Eisklettern, Mixed-Klettern, Drytooling und für Gletscherwanderungen

Hilfreiche Ressourcen für Reisen und Outdoor Abenteuer
Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.
Reiseplanung
Flugsuchmaschinen
Bahn
Mietfahrzeuge
Unterkünfte
Versicherungen
Kreditkarten
Internetsicherheit
Reise- & Outdoor Ausrüstung
Kameraausrüstung
Hey, herzlich willkommen auf „Start Packing“!

Mein Name ist Thomas Järvinen (unten rechts im Bild) und dies ist mein fantastischer Reiseblog für Backpacking und Outdoor Abenteuer.
Ich bin ein absoluter Reise- und Abenteuerjunkie, begeisterter Fotografie und Filmmaking Fan, und riesengroßer Nerd für die perfekte Ausrüstung zum minimalistischen Reisen mit ausschließlich Handgepäck.
Hier habe ich für dich all mein Wissen zusammengefasst und dir die ultimative Reiseanleitung für kurze Abenteuer und Langzeitreisen geschrieben.
Mein Blog und meine Videos (in Arbeit) sollen dich inspirieren, wieder zu einem Abenteurer zu werden und die Welt zu bereisen.
Entdecke unglaublich schöne Orte, interessante Kulturen und das pure Gefühl von Freiheit.
Meine Lieblings-Ausrüster
Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.
Support & Contact Me

Hi, schön dich hier zu finden!
Ich hoffe mein Abenteuer Reiseblog gefällt dir und hast hier viele hilfreiche Beiträge gefunden.
Wie du vielleicht schon in meinen „Über mich“ Beitrag gelesen hast, habe ich extrem viel Zeit, Arbeit und auch Geld in meinen Abenteuer Reiseblog „Start Packing“ investiert und von daher freut es mich immer extrem stark und von Herzen, wenn ich ein positives Feedback von meinen Lesern bekomme.
Hier möchte ich dir ein paar unterschiedliche Möglichkeiten zeigen wie du mir super helfen würdest und mich unterstützen könntest.
Einen super vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!