Reiseplanung – Planung vs. Spontanität auf Reisen
Dieser Beitrag enthält Werbung. Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Bei der Planung einer Reise gibt es zwei Extreme. Entweder du informierst dich sehr genau und planst deine Reisetage von vorne bis hinten durch, oder du tauchst total unvorbereitet an einen Ort auf und schaust mal was passiert.
Zweiteres scheint natürlich offensichtlich nicht besonders smart zu sein. Eine sehr gute Recherche ist immer super hilfreich und wirklich das A und O auf jeder Reise.
Es ist jedoch nicht zwingend sinnvoll jeden Tag zu verplanen und verursacht häufig am Ende mehr Arbeit, als es wirklich nutzen bringt.
Ich möchte hier einmal genau darauf eingehen, wann und warum es Sinn macht, deine Reise sehr genau, also Tag für Tag, zu planen, und wann und warum es auch wirklich sehr wichtig ist, lieber viel weniger durchzuplanen und dir die Freiheit, für spontane Entscheidungen zu geben.
Pro Planung:
Wann:
• Kurze Urlaubsreise:
Wenn du nur eine kurze Zeit in einem Land verbringst, wie z.B. innerhalb der wenigen Wochen deines Jahresurlaubes oder deiner Schul- oder Semesterferien, würde ich dir empfehlen schon vor deiner Reise, einen sehr genauen Reiseplan aufzustellen und gewisse Aktivitäten auch schon vorher zu buchen.
Warum:
• Kein Zeitverlust:
Ansonsten verbringst du, während deines kurzen Urlaubes, einfach zu viel unnötige Zeit für die Planung.
• Gründlichere Planung:
Oftmals ist es von Zuhause sehr viel einfacher sich die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten herauszusuchen und nichts zu übersehen.
• Alles erleben:
Ein sehr wichtiger Faktor ist, dass Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, manchmal ebenfalls der Transport die Fahrten zu ihnen, schon sehr früh organisiert und gebucht werden müssen, damit du sicher daran teilnehmen kannst. Es wäre super schade, wenn du irgendetwas extrem Cooles auslassen müsstest, weil du zu spät davon erfahren hast und du es nicht mehr rechtzeitig buchen konntest.
• Günstigerer Preis:
Oft hast die Chance sehr viel weniger zu zahlen, wenn du deine Buchungen schon weit im Voraus tätigst.
Ein sehr gutes Beispiel sind die fantastischen Kiwi Experience Gruppentouren in Neuseeland, bei denen du z.T. über 50% des Preises sparen kannst, wenn du im Voraus eine der vielen Rabattaktionen nutzt.
Gleiches gilt auch immer für Mietfahrzeuge, wenn du spontan am Verleih auftauchst, wird es fast immer deutlich teuer.
• Perfektes Budget:
Eine sehr genaue Planung hilft dir, die Reisekosten ziemlich exakt bestimmten zu können.
Es wäre schon echt schade, wenn du irgendetwas Schönes nicht machen könnest, weil du nicht genug Kohle dafür gespart hast.
Pro Spontanität:
Wann:
• Langzeitreise:
Wenn du dich auf einer richtig langen Backpacking Reise über viele Wochen, Monate oder Jahre befindest, dann reicht es definitiv, wenn du dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten heraussuchst, die du unbedingt in einem Land besuchen möchtest.
Es ist immer sehr gut, vieles vorher zu wissen und mal gelesen zu haben, aber während einer sehr langen Reise, einen gewaltigen Plan für jeden Tag zu erstellen, ist wirklich sinnlos und viel zu viel überflüssige Arbeit.
Warum:
• Unvorhergesehene Ereignisse:
→ Krankheiten:
Während einer längeren Reise wirst du dich garantiert mal erkälten, sehr wahrscheinlich eine Durchfallerkrankung bekommen und wenn du dich nicht vernünftig gegen Moskitos schützt, dir vielleicht sogar Malaria einfangen.
Ein paar Tage wirst du daher bestimmt auch mal flachliegen und nichts machen können.
→ Verletzungen:
Kleine Verletzungen sind auf Abenteuer-Reisen fast an der Tagesordnung, wer viel Action macht, der wird sich halt auch häufiger mal verletzen.
In der Regel sind die meisten Verletzungen nicht so schlimm und eher kleine Beulen, Kratzer und Schürfwunden, aber natürlich kann es immer mal passieren, dass du dir auch etwas verstauchst oder sogar brichst, und damit ein bisschen länger ausfällst.
→ Naturkatastrophen:
In vielen Teilen der Welt ist Natur und das Wetter viel unberechenbarer als bei uns und vor allen die Infrastruktur sehr viel anfälliger für kleine oder größere Naturschauspiele (z.B. Erdrutsche).
Mit der Folge von viel häufiger auftreten Naturkatastrophen, sehr gefährlichen Wettersituationen und längeren Aufräumarbeiten (z.B. Straßen), die deine schönen Pläne zunichtemachen können.
→ Unruhen und Demonstrationen:
Ein zurzeit immer häufiger vorkommendes Ereignis sind soziale Unruhen.
Überall auf der Welt gibt es schon so lange anhaltende soziale Missstände, dass es den Menschen mittlerweile echt mal reicht und sie auf die Straße gehen und dagegen demonstrieren.
Das ihr ihr gutes Recht und sie sollten es auch unbedingt tun, aber für dich ist es in diesem Moment natürlich blöd, wenn alles lahmgelegt oder nicht mehr sicher für dich ist.
→ Veränderung der Reiseinteressen:
Während deiner Reisen, wird dir immer mehr bewusst werden, welche Art von Reiseorten, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten dir am meisten Spaß machen, und wovon du mehr und wovon du weniger sehen möchtest.
Außerdem wirst du schnell feststellen wie wichtig es ist, viel Abwechslung im Programm zu haben. Auch wenn du total auf alte und historische Gebäude stehst, wirst du schnell merken, dass du sie dir nicht mit der gleichen Freude unendlich viele Tage am Stück ansehen kannst.
Es ist immer wichtig sich einen guten Mix aus:
- Kultur / Abenteuer
- Stadt / Natur
- Party machen / chillen
- schick / leger
zu gönnen.
Um dir eine notwendige Abwechslung zu gönnen, wirst du manchmal deine Planung einfach umschmeißen und eigentlich sehr interessante Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten durch etwas anderes ersetzen, weil sie dir in diesem Moment einfach mehr Spaß machen.
• Reisegeschwindigkeit:
Eine Langzeitreise ist nicht ansatzweise mit einem Urlaub vergleichbar, in der du über 1-4 Wochen eine sehr hohe Reisegeschwindigkeit aufrechterhalten kannst, und tolle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Schlag auf Schlag abarbeiten kannst.
Natürlich wollen wir alle aus der uns zur Verfügung stehenden Zeit und aus unserem vorhandenen Budget das maximale aus Sehenswürdigkeit, Aktivitäten und Spaß herausholen, aber auf einer Langzeitreise führt eine zu schnelle Reisegeschwindigkeit unweigerlich irgendwann zum Travel Burnout.
Du wirst neue Eindrücke und Erlebnisse gar nicht mehr richtig aufnehmen können, den nächsten anstrengenden Reisetag immer schon total unmotiviert im Hinterkopf haben und deine Reise gar nicht mehr so richtig genießen können.
Während einer Langzeitreise, wirst du immer wieder bemerken, dass du deine Reisegeschwindigkeit anpassen möchtest.
Dies muss auch gar nicht immer langsamer sein, manchmal kann es auch schneller sein, wenn dir z.B. ein Ort oder ein Land so gar nicht gefällt, oder du sehr viel schneller alles sehen und machen konntest, als du es dir vorher gedacht hast.
Meistens wird es aber langsamer sein, du wirst länger an schönen Orten bleiben und mehr Zeit mit wunderbaren neuen Freunden verbringen wollen, manchmal wirst du auch einfach eine Auszeit von den vielen und anstrengenden Reisetagen brauchen.
Langsamer zu reisen wird dir die Möglichkeit geben, das Land und die Menschen abseits der touristischen Wege viel besser kennenzulernen.
Speziell für Trekking Abenteuer, solltest du dir genügend Zeit nehmen. Oft werden Trekking Touren mit unterschiedlichen Längen angeboten. Bei einigen wandert man nur langsamer und wenn du fit bist, muss das nicht zwingend sein. Bei anderen wiederum bekommst du die Möglichkeit, viel tiefer in die unberührte Natur vorzustoßen. Genau diese Abenteuer sind unvergleichlich schön und werden dir unvergesslich in Erinnerung bleiben.
Hilfreiche Beiträge für Reiseabenteuer
Hier findest du einige der wichtigsten Beiträge für alle Reiseabenteuer:
Reiseanleitung
Die Entscheidung
Reisebegleitung
Langzeitreisen
Sinnvolle Reiseplanung
Reiseländer
Reisezeiten
Urlaubsorte
Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte
Restaurants, Garküchen, Cafés, Bars und Clubs
Transport – Transportverbindungen
Transport – Flüge
- Die günstigsten Flüge finden und richtig buchen
- Die Definition und Vor- und Nachteile aller Flugtickets
- Die besten Sitzplätze im Flugzeug wählen
- Fehlendes Rückflug- oder Weiterreiseticket – Der hilfreichste Tipp beim Fliegen mit One-Way Tickets
- Tipps und Tricks für den optimalen Check-in auf Flugreisen
- Prüfe immer den Flugstatus und deine Fluginformationen!
- Die besten Airport Hacks
- 10 Dinge die im Handgepäck nicht fehlen dürfen
- EU-Fluggastrecht – Rechte und Entschädigungen bei Flugverspätungen und einer Änderung der Sitzplatzklasse
- Pauschalreisen – Rechte und Entschädigungen bei Flugverspätungen, gegenüber deinem Reiseveranstalter
- Erstattbare Steuern und Gebühren bei verpassten oder nicht stornierbaren Flügen
- Montrealer Übereinkommen – Rechte und Entschädigungen bei Gepäckverspätung, Gepäckverlust und Gepäckbeschädigung
- Wie du deine Fluggastrechte erfolgreich durchsetzt
Transport – Öffentlicher Personennah- und fernverkehr
- Alles was du über das Fahren mit dem Zug wissen musst
- Alles was du über das Fahren mit dem Fernbus wissen musst
- Taxis und ihre abenteuerlichen Kollegen
- S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Stadtbusse und Fähren
Transport – Selbstfahrer und Rundfahrten (Roadtrips)
Visa und Landesgrenzen
Reiseimpfungen
Versicherungen
Kreditkarten
Geld- und Internet-Sicherheit
- Geldautomaten (ATMs) – Weltweit sicher Geld abheben
- Der richtige Umgang mit Kreditkarten und Bargeld
- Geld wechseln (Currency exchange)
- Internet-Sicherheit auf Reisen
Telefon und Internet
Vorbeugende Notfallmaßnahmen
Reisekostenkalkulation und Finanzierung

Hilfreiche Ressourcen für Reisen und Outdoor Abenteuer
Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.
Reiseplanung
Flugsuchmaschinen
Bahn
Mietfahrzeuge
Unterkünfte
Versicherungen
Kreditkarten
Internetsicherheit
Reise- & Outdoor Ausrüstung
Kameraausrüstung
Hey, herzlich willkommen auf „Start Packing“!

Mein Name ist Thomas Järvinen (unten rechts im Bild) und dies ist mein fantastischer Reiseblog für Backpacking und Outdoor Abenteuer.
Ich bin ein absoluter Reise- und Abenteuerjunkie, begeisterter Fotografie und Filmmaking Fan, und riesengroßer Nerd für die perfekte Ausrüstung zum minimalistischen Reisen mit ausschließlich Handgepäck.
Hier habe ich für dich all mein Wissen zusammengefasst und dir die ultimative Reiseanleitung für kurze Abenteuer und Langzeitreisen geschrieben.
Mein Blog und meine Videos (in Arbeit) sollen dich inspirieren, wieder zu einem Abenteurer zu werden und die Welt zu bereisen.
Entdecke unglaublich schöne Orte, interessante Kulturen und das pure Gefühl von Freiheit.
Meine Lieblings-Ausrüster
Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.
Support & Contact Me

Hi, schön dich hier zu finden!
Ich hoffe mein Abenteuer Reiseblog gefällt dir und hast hier viele hilfreiche Beiträge gefunden.
Wie du vielleicht schon in meinen „Über mich“ Beitrag gelesen hast, habe ich extrem viel Zeit, Arbeit und auch Geld in meinen Abenteuer Reiseblog „Start Packing“ investiert und von daher freut es mich immer extrem stark und von Herzen, wenn ich ein positives Feedback von meinen Lesern bekomme.
Hier möchte ich dir ein paar unterschiedliche Möglichkeiten zeigen wie du mir super helfen würdest und mich unterstützen könntest.
Einen super vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!