Reisen mit Handgepäck
Dieser Beitrag enthält Werbung. Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Es mag erstaunlich klingen, aber alles was du wirklich brauchst, um die ganze Welt zu bereisen, passt in einen handgepäckstauglichen Rucksack.
Wir alle wissen, dass Reisen ganz schön anstrengend und stressig werden können:
- packen, ohne etwas zu vergessen
- mit Gepäck in überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln fahren
- in der Bahn und dem Bus immer schön drauf aufpassen, dass das eigene Gepäck an Haltestellen keine Beine bekommt
- den Flug, die Bahn, den Fernbus nicht verpassen
- hoffen, dass die Fluggesellschaft das eigene Gepäck mal wieder nicht verloren hat (dies passiert leider sehr viel öfter als du es dir vorstellen magst)
- nach einem langen Reisetag sich an einen neuen Ort zurechtfinden
- einen sicheren und günstigen Transport zur Unterkunft finden
- längere Strecken mit dem Gepäck laufen
Beim Reisen mit Handgepäck eliminierst und entschärfst du nahezu alle Stressfaktoren. Das Reisen wird sehr viel einfacher, stressfreier und zudem auch deutlich günstiger, weil du z.B. bei kürzeren Flügen sehr viel weniger bezahlst und super günstige Motorradtaxis nutzen kannst. Mit je weniger und je leichter du unterwegs bist, umso entspannter wird das Reisen für dich sein und umso mehr pures Freiheitsgefühl wirst du genießen. Du bist viel beweglicher, sparst sehr viel Zeit, sparst dir sehr viel Geld und erhöhst zudem die Sicherheit für dein Gepäck enorm.
Besonders bei längeren Backpacking Reisen, bei denen du meist relativ häufig den Ort oder sogar das Land wechselst und in der Regel versuchst eher günstig zu Reisen, ist es absolut traumhaft schön, nur mit Handgepäck unterwegs zu sein.
Vorteile mit Flugzeugen:
- Du musst kein Gepäck mehr aufgeben
- Kurz- und Mittelstreckenflüge sind deutlich günstiger
- Du musst nicht mehr zwingend zwei Stunden vorm Boarding am Flughafen sein, häufig reichen dir schon eine halbe bis ganze Stunde
- Die Fluggesellschaft kann dein Gepäck nicht mehr verlieren oder beschädigen
- Du musst an den Gepäckbändern nicht mehr auf dein Gepäck warten und erreichst dadurch unabhängig gebuchte Weiterflüge sehr viel einfacher und entspannter. Zudem bist du sehr viel schneller an Geldautomaten, Visa on Arrival Schaltern, Taxi– oder Mietwagenständen als andere und kannst so deine gesamten Wartezeiten deutlich verkürzen
Vorteile mit Zügen, Bussen, Autos und Fähren:
- Du kannst deine Umgebung sehr viel entspannter erkunden, wenn du Wartezeiten überbrücken musst
- Du darfst dein Gepäck zu deinem Sitzplatz mitnehmen und musst es nicht auf ein Dach, in einen Kofferraum oder auf eine Gepäckablage legen, wo du leicht die Kontrolle darüber verlierst und es gerne mal geklaut oder beschädigt wird
Vorteile auf Motorrädern und Skootern:
In vielen Teilen Asiens sind Scooter und Motorräder extrem verbreitet und das Hauptfortbewegungsmittel Nr. 1. Hier mit einem Scooter zu reisen und eine ganze Region, z.B. das wunderschöne Bali, oder eine größere Stadt zu erkunden, ist eine traumhaft schöne Erfahrung.
- Ein handgepäckstauglicher Rucksack lässt sich beim Scooter fahren bequem zwischen die Beine stellen oder sehr sicher auf ein Motorrad befestigen
- Du bist nicht auf Auto-Taxis angewiesen und kannst stattdessen die deutlich günstigeren und schnelleren Motorrad-Taxis nutzen
Es ist genug Platz für alles was du brauchst:
Alles was du wirklich zum Leben brauchst, also deine Papiere, Geld, Kreditkarten, eine gewisse Anzahl Klamotten, die notwendigsten Hygieneartikel, dein Smartphone, eventuell ein Ultrabook und Lade- und Weltadapter, nimmt so ca. 20-25 Liter in den sehr warmen Tropen und ca. 40-50 Liter in Schnee Wunderländern ein.
Es gibt mittlerweile immer mehr Ultra Minimalist Traveller, die mit einem 20-25 Liter Rucksack die Tropen bereisen. Persönlich halte ich einen 40-50 Liter Rucksack für ideal.
In meinen 50 Liter Rucksack (F-Stop Tilopa Outdoor Kamerarucksack) befindet sich meine komplette Sommer-, Frühjahrs- oder Herbstkleidung, mein Büro, meine Foto- und Videoausrüstung und mein mobiles Fitnessstudio.
F-stop Tilopa
F-stop – Amazon – Amazon (Suche) – Bergfreunde – Calumet Photographic
Meine ganze Foto- und Videoausrüstung verbraucht dabei um die 20-25 Liter und nimmt so ungefähr die Hälfte meines Rucksackes ein. Dennoch habe ich genügend Kleidung dabei und muss weder jeden Tag waschen noch frieren, wenn es draußen mal ein bisschen kälter wird.
Schon irgendwie verrückt, eine ganze Welt in einem Rucksack.
Nur im Winter ist es ist es nicht ganz so einfach, mit nur mit einem Gepäckstück zu Reisen. Besonders wenn du eine große Kameraausrüstung mitnehmen möchtest oder sehr viele extra Sportsachen für den Wintersport benötigst.
Mit einer zusätzlichen Umhängetasche, welche bei vielen Fluggesellschaften immer noch als Personal Item erlaubt ist, lässt sich jedoch auch im Winter oder mit etwas mehr Ausrüstung nur mit Handgepäck fliegen.
Alternativ zu einem großen handgepäckstauglichen Rucksack und einer Umhängetasche, lässt sich ebenfalls ein handgepäckstauglicher Trolley und ein Tagesrucksack (ca. 20-30 Liter) super zum Fliegen verwenden. Mit einem Trolley bist du dann jedoch deutlich weniger mobil und du wirst ihn bei kleinen Fernbussen eher selten in die Kabine mitnehmen können.
Handgepäck Richtlinien:
Die Handgepäck Richtlinien variieren zwischen den verschiedenen Fluggesellschaften immer ein wenig.
- Länge (ca.): Meistens 55cm, selten 56cm
- Breite (ca.): Zwischen 35 und 40cm
- Höhe (ca.): Zwischen 20 und 25cm
- Gewicht (ca.): Das zugelassene Gewicht liegt in der Regel bei 7 oder 8kg, manchmal sind aber auch bis zu 10 oder sogar 23kg zugelassen.
Bei vielen Fluggesellschaften und Flugtickets darfst du zudem ein zusätzlichen Gepäcksstück, ein sogenanntes „Personal Item“, mitnehmen. In der Regel ist hiermit eine Handtasche, Laptoptasche oder kleiner Rucksack gemeint, welche bequem unter dem Vordersitz Platz haben.
Einige Fluggesellhaft besitzen für das Personal Item genaue Maße und Richtlinien, andere Fluggesellschaften wiederum beschreiben nur was mit dem Personal Item gemeint ist und dass es bequem unter dem Vordersitz passen muss.
In der Praxis spielte das zugelassene Gewicht bis jetzt kaum eine Rolle bei mir. Solange das Handgepäck nicht ganz offensichtlich zu groß ist und dem Flugpersonal unangenehm auffällt, wird es häufig nur am Check-in Schalter anstellen zu müssen und kontrolliert zu werden. Gleiches würde ich dir ebenfalls unbedingt empfehlen. Definitiv aufpassen muss man jedoch bei Emirates und vielen Billigfliegern, hier wird gerne auch mal direkt vor dem Boarding genauer hingeschaut.
Aufgrund meiner Kameraausrüstung liegt mein Handgepäck immer deutlich über dem zugelassenen Gewicht. Genau wie bei allen anderen Fotografen auch, die täglich die Welt bereisen und ihre Kameraausrüstung immer mit ins Handgepäck nehmen. Bis jetzt kenne ich nicht sehr viele Fälle, in denen es Probleme gegeben hat. Eine Garantie gibt es natürlich nie.
Grundsätzlich hilft es zudem, möglichst als einer der ersten im Flieger zu sein, bevor sich die oberen Gepäckfächer komplett füllen und kein Platz mehr da ist. Besonders hilfreich hierfür ist ein „Priority Pass“, der es dir ermöglicht, bestimmte Flughafen Lounges besuchen zu können und als erstes in den Flieger gelassen zu werden.
In der Regel ist der „Priority Pass“ für die Passagiere der Ersten und Business Klasse, die zudem meistens auch mehr Gewicht mitnehmen dürfen. Er lässt sich jedoch ebenfalls über einen Vielfliegerstatus, eine Priority Pass Mitgliedschaft oder eine kostenpflichtige Kreditkarte als Bonus bekommen oder manchmal eben auch zum Flugticket dazukaufen.
Nur mit Handgepäck zu reisen, ist definitiv einer der besten Entscheidungen, die du beim Reisen und ganz besonders bei längeren Backpacking Reisen treffen kannst.
Hilfreiche Beiträge für Reiseabenteuer
Hier findest du einige der wichtigsten Beiträge für alle Reiseabenteuer:
Reiseausrüstung
Rucksäcke, Taschen und Packhilfen
Basics & Wissenswertes
Die besten ... für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Reiserucksäcke und Wanderrucksäcke
- Tagesrucksäcke
- Umhängetaschen
- Wasserdichte Schutztaschen und Schutzhüllen
- Packtaschen – Packing Cubes, Folders und Sacs
Kleidung und Schuhwerk
Basics & Wissenswertes
- Kleidung für Reisen und Outdoor Abenteuer – Baumwolle vs. Merinowolle vs. Kunstfasern
- Daunen vs. Synthetik Isolierungen für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Hardshell vs. Softshell Kleidung für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Die perfekte Jacke für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Dress in Layers! – Das Zwiebelschalenprinzip für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Pack in Outfits! – Lerne besser für Reisen und Outdoor Abenteuer zu packen
- Reise Kleiderknigge – Der korrekte Dresscode auf Reisen
- Wäsche waschen auf Reisen
Die beste/n ... für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Unterwäsche
- Lange Unterwäsche (Baselayer Leggings)
- Socken
- Shorts
- Hosen
- Sporthosen und Badekleidung
- Tank-Tops und Camis
- T-Shirts
- Long Sleeve Shirts (Baselayer, Pullover und Hoodys)
- Hemden
- Anzüge, Sakkos und Stoffhosen
- Kleider, Röcke, Rompers und Cardigans
- Fleece Pullover, Jacken und Hosen
- Jacken, Hosen und Anzüge mit synthetischer Isolierung
- Daunenjacken, Daunenparkas, Daunenhosen und Daunenanzüge
- Windjacken und Windhosen
- Softshell Jacken und Hosen
- Hardshell Jacken und Hosen
- Handschuhe
- Mützen, Sturmhauben und Caps
- Schals und Tücher
- Schuhe, Stiefel, Sandalen und Flip-Flops
Kulturbeutel
- Die besten Kulturbeutel und Handtuch Tricks für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Das beste Deodorant zum selber mischen
Gesundheit und Fitness
- Der beste Moskitoschutz für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Das beste Erste Hilfe Set für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Besser schlafen auf Reisen und beim Camping in der freien Natur
- Sport und Fitness Training auf Reisen
Elektronik und Kameraausrüstung
- Die beste Elektronik zum Reisen
- Die beste Elektronik für Trekking, Camping und Roadtrip Abenteuer
- Grundwissen Kamera-Technik
- Die besten Reisekameras zum Fotografieren und Filmen
- Die besten Objektive zum Reisen
- Das beste Kamera-Zubehör für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Das beste GoPro/Action-Kamera Zubehör zum Reisen
Sicherheitsausrüstung
Camping und Trekking Ausrüstung
- Die besten Zelte für Outdoor Abenteuer
- Die besten Schlafsäcke, Quilts und Schlafsackinlays für Outdoor Abenteuer
- Die besten Isomatten, Thermo-Luftmatratzen und Luftkissen für Outdoor Abenteuer
- Die besten Outdoor Kocher für Trekking, Camping und Roadtrip Abenteuer
- Die besten Outdoor Kochtöpfe und Pfannen für Trekking, Camping und Roadtrip Abenteuer
- Das beste Outdoor Geschirr für Trekking, Camping und Roadtrip Abenteuer
- Wasseraufbereitung beim Trekking und Reisen
- Die besten Trinkflaschen, Thermoskannen und Wasserträger für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Die besten Kaffeekocher und Kaffeemühlen für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Die besten Outdoor Stühle, Tische und Betten für Roadtrip und Camping Abenteuer
- Die besten ultraleichten Toilettenschaufeln für Outdoor Abenteuer
- Die besten Trekkingstöcke zum Wandern
- Die besten Gamaschen zum Trail Running, Wandern, Bergsteigen und Eisklettern
- Die besten Microspikes und Steigeisen für Outdoor Abenteuer
- Die besten Eispickel und Eisgeräte zum Bergsteigen, Skibergsteigen, Eisklettern, Mixed-Klettern, Drytooling und für Gletscherwanderungen

Hilfreiche Ressourcen für Reisen und Outdoor Abenteuer
Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.
Reiseplanung
Flugsuchmaschinen
Bahn
Mietfahrzeuge
Unterkünfte
Versicherungen
Kreditkarten
Internetsicherheit
Reise- & Outdoor Ausrüstung
Kameraausrüstung
Hey, herzlich willkommen auf „Start Packing“!

Mein Name ist Thomas Järvinen (unten rechts im Bild) und dies ist mein fantastischer Reiseblog für Backpacking und Outdoor Abenteuer.
Ich bin ein absoluter Reise- und Abenteuerjunkie, begeisterter Fotografie und Filmmaking Fan, und riesengroßer Nerd für die perfekte Ausrüstung zum minimalistischen Reisen mit ausschließlich Handgepäck.
Hier habe ich für dich all mein Wissen zusammengefasst und dir die ultimative Reiseanleitung für kurze Abenteuer und Langzeitreisen geschrieben.
Mein Blog und meine Videos (in Arbeit) sollen dich inspirieren, wieder zu einem Abenteurer zu werden und die Welt zu bereisen.
Entdecke unglaublich schöne Orte, interessante Kulturen und das pure Gefühl von Freiheit.
Meine Lieblings-Ausrüster
Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.
Support & Contact Me

Hi, schön dich hier zu finden!
Ich hoffe mein Abenteuer Reiseblog gefällt dir und hast hier viele hilfreiche Beiträge gefunden.
Wie du vielleicht schon in meinen „Über mich“ Beitrag gelesen hast, habe ich extrem viel Zeit, Arbeit und auch Geld in meinen Abenteuer Reiseblog „Start Packing“ investiert und von daher freut es mich immer extrem stark und von Herzen, wenn ich ein positives Feedback von meinen Lesern bekomme.
Hier möchte ich dir ein paar unterschiedliche Möglichkeiten zeigen wie du mir super helfen würdest und mich unterstützen könntest.
Einen super vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!