Prüfe immer den Flugstatus und deine Fluginformationen!

by | 6 Sep, 2020


Dieser Beitrag enthält Werbung. Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Wie interessant findest du eigentlich noch Flughäfen?

Als Kind habe ich sie definitiv geliebt! Das Rollfeld mit den ganzen Flugzeugen, die vielen Starts und Landungen, die schicken Piloten und die hübschen Stewardessen, die vielen stylisch designten Shops und Restaurants, und die unzählig vielen Passagiere, die sich hier umhertummeln. Action wohin man schaut.

Heute sieht dies etwas anders aus, hast du erstmal einen großen Flughafen gesehen und dort deine Zeit einmal länger totgeschlagen, hast du sie sozusagen alle gesehen. Heute zahl ich auch mein Essen und meine Getränke selber, was bei den extrem hohen Preisen auf Flughäfen so absolut gar keinen Spaß macht. Flughäfen sind heutzutage keine Plätze mehr, auf denen du deine Zeit mehr als nötig verbringen möchtest.

Indem du ausschließlich mit Handgepäck reist, kannst du diese Zeit zum Glück massiv verkürzen. Mit Gepäck müsstest du mindestens 2-3 Stunden vor Abflug am Flughafen sein, um dein Gepäck rechtzeitig einchecken zu können. Mit Handgepäck und Online Check-in hast du dieses Problem nicht, auf den meisten Flughäfen reichen dir meist ungefähr 30-45 Minute, um durch die Security zu kommen und stressfrei zu deinem Gate zu spazieren. Wobei es hier natürlich sehr auf die Größe des Flughafens ankommt, auf sehr großen Flughäfen solltest du dir besser deutlich mehr Zeit nehmen.

Nun sind Flüge und Flughäfen etwas speziell und besitzen bestimmte Probleme, die leicht dazu führen können, dass du länger als erwartet auf Flughäfen festsitzt.

 

Probleme:

Auf Flughäfen kommt es immer mal wieder vor, dass:

  • Flugzeiten verschoben werden, auch sehr kurzfristig, und zwar nach vorne und hinten
  • es zu sehr extremen Verspätungen kommt
  • Terminals und Gates sich bei Abflug und Ankunft ändern

Diese Probleme können sehr einfach dazu führen, dass du stundenlang auf Flughäfen festsitzt …

Besonders blöd ist es natürlich, wenn du deinen Flug verpasst hast, weil du es nicht rechtzeitig mitbekommen hast, dass der Flug nach vorne verlegt worden ist oder sich das Terminal oder Gate geändert haben.

Auf den besonders großen Flughäfen kann es locker über eine Stunde dauern, um von der einen zur anderen Seite zu kommen. Einige tricky Vielflieger nehmen sich deshalb sogar gerne ein Penny Board (mini Skateboard) mit, um diese größeren Distanzen schneller hinter sich zu bringen.

 

Lösung:

Eine viel bessere, sicherere Lösung und auch erlaubte Methode, im Vergleich zum Penny Board, um all diesen Problemen aus dem Weg zu gehen, ist eine Kombination aus Flight Tracker Apps und der MyFlight und Tripit Pro App.

1.  Flight Tracker Apps:

Flight Tracker Apps informieren dich über verschiedene (≈) Echtzeit-Informationen zu allen Flügen und Flughäfen. Für dich sind besonders die aktuellen Flug- und Landezeiten sehr interessant. Mit einer Flight Tracker App kannst du sofort erkennen, ob ein Flug früher startet oder verspätet ist.

Wenn dir aufgrund einer erheblichen Flugverspätung eine Entschädigung zusteht, können dir die Daten der Flight Tracker Apps sehr gut als Beweise dienen. Mach einfach einen Screenshot mit dem Smartphone.

Zudem sind Flight Tracker Apps ganz nützlich, um sicher über das Wetter und die Urzeit auf den Flughäfen informieren zu können.

Am liebsten verwende ich die Flight Tracker App „FlightStats“, sie ist sehr simpel und zeigt dir ebenfalls die Terminals und Gates mit an. Für mehr Informationen und Spielereien ist die App Flightradar24 sehr gut. Leider zeigt sie jedoch ausgerechnet keine Informationen zu den Terminals und Gates.

Das Problem an den ganzen Flight Tracker Apps ist leider, dass du dir in der kostenlosen Version keine automatischen Benachrichtigungen einstellen kannst. Hier kommen jetzt die beiden anderen Apps ins Spiel.

2.  MyFlight App:

Über die MyFlight App kannst du dir theoretisch alle Informationen zu deiner Flugbuchung anschauen und dich sofort automatisch informieren lassen, wenn sich etwas an deinen Flug Daten ändert.

Hierzu gehören eben auch die Flugzeiten, das Terminal und das Gate.

Leider hat die MyFlight App zwei große Nachteile.

  1. Die App deckt nur die Fluggesellschaften ab, welche mit dem Amadeus Buchungssystem (https://en.wikipedia.org/wiki/Computer_reservation_system#Major_systems) arbeiten. Dies sind zwar eine ganze Menge Fluggesellschaften, aber leider nicht alle.
  2. Die App ist nur für iOS und Windows verfügbar.

Update: Leider scheint die My Flights App ein weiteres unschuldiges Opfer, der nicht immer sinnvoll umgesetzten DSGVO/GDPR zu sein. Momentan muss das Team von MyFlight ihren Dienst für Reisende einstellen und kann ihn erstmal nur für Travel Agent aufrechterhalten. Bis jetzt ist mir auch leider noch keine gleichwertige Alternative bekannt.

3.  Tripit Pro App:

Tripit (Webseite+App) ist eine Art kostenloser Reiseassistent, der anhand deines E-Mail Posteinganges deine gesamten Reisepläne, -buchungen und -informationen speichert, mit deinem Kalender synchronisiert und dir Erinnerungen sendet. Informationen, die du nicht per E-Mail erhältst, kannst du natürlich ganz einfach manuell einpflegen.

Tripit ist für Reisen ein unglaublich hilfreiches Tool. Mit Tripid hast du alle Buchungen und wichtigen Informationen schnell an einem Ort griffbereit, ohne dass das Einpflegen der Daten mit viel Arbeit für dich verbunden ist.

In der kostenpflichtigen Pro Version bietet dir Tripit die Möglichkeit, dich sofort zu informieren, wenn sich etwas an deinen Flugzeiten, deinem Terminal oder deinem Gate ändert, oder wenn bessere Sitzplätze frei werden.

Aufgrund des viel besseren Funktionsumfanges von Tripit Pro, die komplette Liste findets du auf deren Webseite, im Vergleich zu den Pro Versionen der Flight Tracker Apps, bin ich persönlich der der Meinung, dass es viel mehr Sinn in Tripit Pro zu investieren, als in die Pro Version einer Flight Tracker App.

Ob du dir die kostenpflichtige Version gönnen möchtest musst du selber entscheiden. Für Vielflieger ist sie auf jeden Fall sehr interessant und kann sich definitiv lohnen. In jeden Fall solltest du dir aber die super hilfreiche kostenlose Version runterladen.

Im Gegensatz zu der MyFlight App, gibt es bei Tripit keine Einschränkungen was die Fluggesellschaften und die Betriebssysteme betrifft.

Hilfreiche Beiträge für Reiseabenteuer


Hier findest du einige der wichtigsten Beiträge für alle Reiseabenteuer:

 

 

 

 

 

 

 

 

Reiseanleitung


 

Die Entscheidung
Reisebegleitung
Langzeitreisen
Sinnvolle Reiseplanung
Reiseländer
Reisezeiten
Urlaubsorte
Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte
Restaurants, Garküchen, Cafés, Bars und Clubs
Transport – Transportverbindungen
Transport – Flüge
Transport – Öffentlicher Personennah- und fernverkehr
Transport – Selbstfahrer und Rundfahrten (Roadtrips)
Visa und Landesgrenzen
Reiseimpfungen
Versicherungen
Kreditkarten
Geld- und Internet-Sicherheit
Telefon und Internet
Vorbeugende Notfallmaßnahmen
Reisekostenkalkulation und Finanzierung

Hilfreiche Ressourcen für Reisen und Outdoor Abenteuer


Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag. 

Reiseplanung

Flugsuchmaschinen

Bahn
Mietfahrzeuge

Unterkünfte

Versicherungen

Kreditkarten

Internetsicherheit
Reise- & Outdoor Ausrüstung

Kameraausrüstung

Hey, herzlich willkommen auf „Start Packing“!

Mein Name ist Thomas Järvinen (unten rechts im Bild) und dies ist mein fantastischer Reiseblog für Backpacking und Outdoor Abenteuer.

Ich bin ein absoluter Reise- und Abenteuerjunkie, begeisterter Fotografie und Filmmaking Fan, und riesengroßer Nerd für die perfekte Ausrüstung zum minimalistischen Reisen mit ausschließlich Handgepäck.

Hier habe ich für dich all mein Wissen zusammengefasst und dir die ultimative Reiseanleitung für kurze Abenteuer und Langzeitreisen geschrieben.

Mein Blog und meine Videos (in Arbeit) sollen dich inspirieren, wieder zu einem Abenteurer zu werden und die Welt zu bereisen.

Entdecke unglaublich schöne Orte, interessante Kulturen und das pure Gefühl von Freiheit.

Meine Lieblings-Ausrüster 

Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Europcar

Opodo

DKB

Santander

Deutsche Post

Deutsche Post

Bergfreunde

Bergzeit

Black Diamond

Craghoppers

Speedo

Jack Wolfskin

Amazon

Support & Contact Me

Hi, schön dich hier zu finden!

Ich hoffe mein Abenteuer Reiseblog gefällt dir und hast hier viele hilfreiche Beiträge gefunden.

Wie du vielleicht schon in meinen „Über mich“ Beitrag gelesen hast, habe ich extrem viel Zeit, Arbeit und auch Geld in meinen Abenteuer Reiseblog „Start Packing“ investiert und von daher freut es mich immer extrem stark und von Herzen, wenn ich ein positives Feedback von meinen Lesern bekomme.

Hier möchte ich dir ein paar unterschiedliche Möglichkeiten zeigen wie du mir super helfen würdest und mich unterstützen könntest.

Einen super vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!