Die weltweit besten Reisezeiten

by | 6 Sep, 2020


Dieser Beitrag enthält Werbung. Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Das Wetter spielt für jede Reiseplanung eine ganz entscheidende Rolle. Wer hat schon Lust auf zu kalte oder zu warme Temperaturen, viel zu viel Regen oder sogar heftige Wirbel- oder Schneestürme.

Hier möchte ich dir meine Lieblingsquelle vorstellen, um mich über die besten Reisezeiten für jede Region oder die besten Reiseregionen zu einem bestimmten Zeitpunkt zu informieren, und dir meine persönliche Lieblingsreisezeiten vorstellen.

 

www.beste-reisezeit.org:

Für mich ist „www.beste-reisezeit.org“ ganz klar die beste Quelle, um sich über das Klima eines Landes und die besten Reisezeiten zu informieren.

Auf „www.beste-reisezeit.org“ findest du:

  • Wetterinformationen und Wettervorhersagen
  • Klimainformationen für alle Länder sowie für viele Regionen und Städte weltweit
  • Angaben zur besten Reisezeit
  • monatliche Temperatur- und Niederschlagskarten für viele Länder
  • Animationen zum monatlichen Niederschlag
  • Klimadiagramme (Tagestemperatur, Nachttemperatur, Sonnenstunden/Tag, Niederschlagstage/Monat, Wassertemperatur)
  • die besten Reiseziele für jeden Monat

Besonders sympathisch sind die vielen hilfreichen Reiseinformationen zu den besten Reisezeiten.

Du erfährst genau:

  • welche Zeiten sich, aufgrund des Klimas, besonders gut und gar nicht gut zum Reisen eigenen
  • zu welchen Zeitpunkten du mit besonders vielen Touristen und hohen Preisen rechnen musst
  • welche Reisezeiten mit gutem Wetter, weniger Touristen und besseren Preisen überzeugen
  • wie sich die Touristische Infrastruktur, z.B. das Zimmerangebot und die Transportverbindungen, in weniger beliebten Reisezeiten, z.B. Regenzeiten, Frühjahr, Herbst und Winter, verändert
  • mit welchen Gefahren, z.B. häufige und schwere Stürme oder Erdrutsche, in nicht so empfehlenswerten Reisezeiten gerechnet werden muss

Diese Informationen lassen sich nicht aus Klimadiagrammen ablesen und sind daher super hilfreich, um die beste Reisezeit und besten Reiseländer für dich zu finden. Ganz besonders auf Langzeitreisen, wie z.B. einer Weltreise, auf denen es nicht ganz einfach ist, alle Länder immer zur besten Reisezeit zu besuchen.

Wie das mit dem Wetter jedoch so ist, hält es sich nicht immer an Vorhersagen und Erfahrungen der Vergangenheit. Zwar gibt es regelmäßig wiederkehrende Muster, wie z.B. Regenzeiten, die in der Nähe des Äquators das Wetter bestimmen, und Jahreszeiten, die weiter entfernt vom Äquator das Klima bestimmen, welche sich jedes Jahr wiederholen, aber sie können durchaus viele Tage und Wochen früher oder später als erwartet einsetzen und auch wesentlich stärker oder schwächer als üblich ausfallen. Besonders in Zeiten eines immer schneller voranschreitenden Klimawandels, der unser weltweites Wetter immer stärker und nachhaltig verändern wird.

Langfristige Wettervorhersagen daher sind immer mit Vorsicht zu genießen und müssen nicht unbedingt immer so eintreffen. Während die Wahrscheinlichkeit hoch ist, zur Mitte der besten Reisezeiten sehr gutes Wetter oder sehr gute Wintersportbedingungen vorzufinden, sinkt die Wahrscheinlichkeit zu den Übergangszeiten, zwischen sehr guten und weniger empfehlenswerten Reisezeiten, deutlich ab.

Je besser die Reisezeit jedoch ist, desto mehr Touristen und je höhere Preise wirst du in der Regel vorfinden. Übergangszeiten sind daher zum Reisen super attraktiv, wenn du Touristenschwärmen und unverschämt hohen Touristenpreisen gerne aus dem Weg gehst.

 

Meine Lieblingsreisezeiten:

Persönlich besuche die meisten Regionen am liebsten entweder in der Nebensaison, kurz vor Beginn der Hauptsaison, am Anfang der Hauptsaison oder in der Mitte der Hauptsaison. Nicht so gerne besuche ich Regionen am Ende der Hauptsaison und in der Nachsaison.

Grundsätzlich mag ich immer die Zeit nach der Regenzeit oder am Anfang des Sommers, wenn die Landschaft in einem saftigen Grün strahlt und viele Blumen und Pflanzen blühen und ihre wunderschönen Farben präsentieren. Zudem sind die meisten Einheimischen zu diesem Zeitpunkt super freundlich, sehr aufgeschlossen und noch nicht mit zu vielen Touristen überfordert.

Die Nebensaison, kurz vor Beginn der Hauptsaison, bietet sich immer für super touristische Städte und Regionen an, um den größten Touristenmassen aus dem Weg zu gehen.

Der Anfang der Hauptsaison bietet sich für Städte und Regionen an, die entweder weniger touristisch sind oder in eher leicht wärmeren oder milden Klimazonen liegen, wo schon kleine Temperaturunterschiede den Unterschied zwischen kühl und warm ausmachen können.

Die Mitte der Hochsaison bietet sich entweder für eher untouristische Städte und Regionen an, von den es zum Glück immer jede Menge gibt, oder für mildere, leicht kältere, kalte und sehr kalte Klimazonen, in denen wärmere Temperaturen oder hervorragende Wintersportbedingungen deutlich wichtiger sind als weniger Touristen.

Bei kürzeren Reisen gelingt es mir ganz gut, mich an meine Vorlieben zu halten. Schwieriger wird es dagegen bei Langzeitreisen und Weltreisen aus. Hier bleibe ich lieber länger in einem Land oder einer Region, anstatt die Welt mehrere Male zu umrunden, um jedes meiner Traumländer zur besten Reisezeit zu besuchen. Dies wäre finanziell auch super teuer, immer mit langen Flugzeiten verbunden und eine ökologisch besonders schlechte Reiseroute.

Je nach Region sind die ein bis zwei super heißen Monate vor Beginn der Regenzeit, die Regenzeit, das Frühjahr, der Herbst oder der Winter, die oft eher als ungünstige Zeit zum Reisen gewertet werden, sogar gar nicht so unattraktiv zum Reisen. Es gibt viel weniger Touristen und die Preise sind sehr viel besser.

Während einer Langzeitreise in eher sehr warme Gefilde stellt sich der Körper nach einer Weile auf höhere Temperaturen ein und kommt sehr viel besser mit sehr hohen Temperaturen klar, als noch am Anfang der Reise. Dies muss natürlich nicht für jeden Stimmen, ist aber durchaus meine Erfahrung. Die heißesten ein bis zwei Monate der Trockenzeit können daher für alle, die sehr gut mit super hohen Temperaturen, (z.B. über 35-40°C) zurechtkommen oder sich vor allem kühlere Bergregionen anschauen wollen, eine gute Reisezeit sein.

Bei der Regenzeit kommt es immer drauf an wie stark sie ausfällt. Es gibt Regionen, in denen die Regenzeit super stark ausfällt und auf jeden Fall gemieden werden sollte. Hier kann es z.B. sein, dass es wochenlang ununterbrochen regnet, starke Strömungen ein Baden im Meer unmöglich machen, es häufig zu schweren Überschwemmungen oder Erdrutschen kommen kann und öfters starke Stürme auftreten. Es gibt aber auch Regionen, in denen es nur für wenige Stunde am Tag regnet und ansonsten die Sonne scheint. In den meisten Regionen regnet es in dem ersten und dem letzten Monat der Regenzeit deutlich weniger. Besonders diese Monate können daher zum Reisen sehr interessant sein.

Frühling, Herbst und Winter besitzen ihren ganz eigenen Charm. Zwar können die Witterungsbedingungen sehr kalt, nass und stürmisch sein, aber einige Regionen sehen in diesen Jahreszeiten wunderschön aus. Zudem finden in diesen Jahreszeiten häufig super interessante Feste oder Wildlife Aktivitäten statt, die auf jeden Fall eine Reise wert sind.

Hilfreiche Beiträge für Reiseabenteuer


Hier findest du einige der wichtigsten Beiträge für alle Reiseabenteuer:

 

 

 

 

 

 

 

 

Reiseanleitung


 

Die Entscheidung
Reisebegleitung
Langzeitreisen
Sinnvolle Reiseplanung
Reiseländer
Reisezeiten
Urlaubsorte
Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte
Restaurants, Garküchen, Cafés, Bars und Clubs
Transport – Transportverbindungen
Transport – Flüge
Transport – Öffentlicher Personennah- und fernverkehr
Transport – Selbstfahrer und Rundfahrten (Roadtrips)
Visa und Landesgrenzen
Reiseimpfungen
Versicherungen
Kreditkarten
Geld- und Internet-Sicherheit
Telefon und Internet
Vorbeugende Notfallmaßnahmen
Reisekostenkalkulation und Finanzierung

Hilfreiche Ressourcen für Reisen und Outdoor Abenteuer


Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag. 

Reiseplanung

Flugsuchmaschinen

Bahn
Mietfahrzeuge

Unterkünfte

Versicherungen

Kreditkarten

Internetsicherheit
Reise- & Outdoor Ausrüstung

Kameraausrüstung

Hey, herzlich willkommen auf „Start Packing“!

Mein Name ist Thomas Järvinen (unten rechts im Bild) und dies ist mein fantastischer Reiseblog für Backpacking und Outdoor Abenteuer.

Ich bin ein absoluter Reise- und Abenteuerjunkie, begeisterter Fotografie und Filmmaking Fan, und riesengroßer Nerd für die perfekte Ausrüstung zum minimalistischen Reisen mit ausschließlich Handgepäck.

Hier habe ich für dich all mein Wissen zusammengefasst und dir die ultimative Reiseanleitung für kurze Abenteuer und Langzeitreisen geschrieben.

Mein Blog und meine Videos (in Arbeit) sollen dich inspirieren, wieder zu einem Abenteurer zu werden und die Welt zu bereisen.

Entdecke unglaublich schöne Orte, interessante Kulturen und das pure Gefühl von Freiheit.

Meine Lieblings-Ausrüster 

Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Europcar

Opodo

DKB

Santander

Deutsche Post

Deutsche Post

Bergfreunde

Bergzeit

Black Diamond

Craghoppers

Speedo

Jack Wolfskin

Amazon

Support & Contact Me

Hi, schön dich hier zu finden!

Ich hoffe mein Abenteuer Reiseblog gefällt dir und hast hier viele hilfreiche Beiträge gefunden.

Wie du vielleicht schon in meinen „Über mich“ Beitrag gelesen hast, habe ich extrem viel Zeit, Arbeit und auch Geld in meinen Abenteuer Reiseblog „Start Packing“ investiert und von daher freut es mich immer extrem stark und von Herzen, wenn ich ein positives Feedback von meinen Lesern bekomme.

Hier möchte ich dir ein paar unterschiedliche Möglichkeiten zeigen wie du mir super helfen würdest und mich unterstützen könntest.

Einen super vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!