Die Wahl des richtigen Reiselandes

by | 6 Sep, 2020


Dieser Beitrag enthält Werbung. Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Unsere Erde ist ein wunderbarer Planet und besitzt so unglaublich viele wunderschöne Orte, die durch die fantastische Natur oder sogar durch uns Menschen geschaffen worden sind.

Du würdest viele Jahre benötigen, um dir auch nur die allerwichtigsten Orte in jedem einzelnen Land anzuschauen. Leider haben nur die wenigsten von uns, die finanziellen Möglichkeiten und die Zeit dafür.

Sich für ein Reiseland oder mehrere Reiseländer zu entscheiden, ist daher gar nicht einfach.

Ich möchte dir hier zeigen, was du bei der Auswahl eines Reiselandes so alles berücksichtigen solltest, damit dir deine Auswahl etwas leichter fällt.

 

Traumländer:

Eine junge Frau, bei einem Städtetrip nach Los Angeles, steht am Strand, formt mit ihren Händen ein LA Zeichen und schaut auf das Riesenrad des wunderschönen Santa Monica Pier │ Städtetrip nach Los Angeles │ Die Entscheidung für das beste Reiseland │ Standort: Santa Monica Pier, Los Angeles, Kalifornien, USA, Nordamerika, Amerika │ Abenteuer Reiseblog │ Reiseanleitung │ Die Wahl des richtigen Reiselandes

Es wird immer schon die Länder geben haben, die dich wahnsinnig fasziniert haben und die du auf jeden Fall besuchen möchtest.

Speziell für eine längere Backpacking- oder Weltreisen, sind diese Länder immer gute Ankerpunkte, um die du herum planen solltest.

 

Teure und günstige Länder:

Ein Abenteurer, bei einem Ausflug in die Wüste, steht auf der Spitze einer Düne und genießt das wunderschöne Licht des Sonnenuntergangs │ Ausflug in die Wüste │ Die Entscheidung für das beste Reiseland │ Abenteuer Reiseblog │ Reiseanleitung │ Die Wahl des richtigen Reiselandes

Eine sehr gute und beliebte Möglichkeit sich ein Reiseland auszusuchen, sind die Lebenshaltungskosten, die du dort als Tourist benötigst.

Es gibt sehr teure Länder, für die du einiges sparen musst, es gibt aber auch Länder, die so günstig sind, dass du es selbst kaum fassen kannst.

Bei den Lebenshaltungskosten gibt es einige ungeschrieben Gesetze, die fast immer zutreffen:

  • In Großstädten ist es teurer, als in kleineren Städten und ländliche Regionen.
  • Auf Inseln ist es teurer als auf dem Festland.
  • Im Hochland und Gebirge ist es teurer als im Flachland.
  • In touristischen Schwerpunkten ist es teurer, als außerhalb davon.

Um die Lebenshaltungskosten pro Land herauszufinden, verwende ich gerne die Internetseite Numbeo, die ¼ Regel, Reiseblocks und Reiseführer.

Numbeo:

Auf der Webseite Numbeo findest du einen Cost of Living Index by Country, der dir einen super Überblick über die unterschiedlichen Lebenshaltungskosten von verschiedenen Ländern angibt.

Unter Cost of Living findest du dort einzelne Preise für verschiedene Länder und Städte. Hiermit bist du in der Lage deine Lebenshaltungskosten, ziemlich genau selber auszurechen. Die durchschnittlichen Hostelkosten entsprechen häufig ziemlich genau den gleichen Kosten wie „Rent – Apartment (1 bedroom) in City Centre“. Über Hostelworld oder Hostelbookers solltest du die Hostelpreise jedoch noch mal überprüfen.

Zu ebenfalls guten Werten komme ich, wenn ich den Cost of Living Estimator verwende. Wobei die Ergebnisse hier tendenziell eher einen Tick zu hoch sind. Viele der einzelnen Werte sind hier falsch, aber gleichen sich untereinander so gut aus, dass das Endergebnis sehr brauchbar ist.

Für einen Backpacker der sich aber ab und zu mal was etwas gönnt, würde ich diese Einstellungen empfehlen:

  • Currency: EUR
  • Members of your household: 1
  • Eating lunch or dinner in restaurants: 100% of the time
  • When eating in restaurants you are chosing inexpensive restaurants: 60% of the time
  • Drinking Coffee outside of your home: High
  • Going out (cinema, night life, etc.): average (once per week per household member)
  • Smoking (household overall): 0.0 / ? packs of cigarettes per day
  • Alcoholic beverages (consume): No / A lot
  • At home we are eating: Western food
  • Driving car: No
  • Taking Taxi: No / Daily one round trip [Kommt drauf an wie gut das öffentliche Nahverkehrssystem in dem Land ist]
  • Paying for public transport tickets: Monthly, All Members
  • Sport Memberships: All Household Members
  • Vacation and Travel: No
  • Buying Clothing and Shoes: Low
  • Rent: Rent – Apartment (1 bedroom) in City Centre

Die ¼ Regel:

Die Erfahrungen von vielen Backpackern (Low-Budget) und Flashpackern (Mid-Range Budget) haben gezeigt, dass sich das benötigte Tagesbudget zu etwa gleich großen Teilen aus:

  1. Unterkunft
  2. Essen und Trinken
  3. Sehenswürdigkeiten + öffentlichen Nahverkehr
  4. Sonstiges

zusammensetzt.

Die Kosten für die Unterkunft lassen sich sehr einfach ermitteln:

  • Hostels: Hostelworld und Hostelbookers
  • Private Wohnungen und Zimmer: Airbnb und 9flats
  • Hotels und Guesthouses: KAYAK

Die Summe für die Unterkunft nimmst du dann einfach mal vier und schon hast du einen ziemlich brauchbaren Richtwert für das benötigte Tagesbudget.

Teure Aktivitäten wie z.B. Tauchen, Fallschirmspringen oder Trekking Touren, Langstrecken-Transporte und Mietfahrtzeuge sind natürlich nicht in dieser Schätzung enthalten.

Reisblocks und Reiseführer:

In aktuellen Reiseblock Beiträgen und Reiseführern findest du die Erfahrungen von anderen Reisenden und Informationen zu einzelnen Preisen.

 

Transportkosten und-zeit:

Ein junger Mann, auf einen Städtetrip in London, springt auf der Regent Street voller Freude in Richtung Kamera und streckt dabei frech seine Zunge heraus │ Städtetrip nach London │ Die Entscheidung für das beste Reiseland │ Standort: Regent Street, London, England, Europa │ Abenteuer Reiseblog │ Reiseanleitung │ Die Wahl des richtigen Reiselandes

Neben den Lebenshaltungskosten sind ebenfalls die Transportkosten sehr wichtig und vor allem auch wie lange der Transport den eigentlich dauert.

Es nützt dir ja nix, wenn ein Land zwar sehr günstig ist, aber das Flug-, Bahn-, Bus- oder Schiffsticket dorthin extrem teuer ist. Zudem macht es keinen Sinn, wenn bei einem kürzeren Urlaub insgesamt zwei bis vier Tage als reine Reisetage draufgehen.

Grundsätzlich ist es so, dass je stärker eine Strecke nachgefragt ist, desto mehr konkurrierende Transportlinien wird es geben. Mehr Konkurrenz bedeutet immer bessere Preise und schnellere direkt Verbindungen.

Am günstigen und schnellsten sind oft die Verbindungen innerhalb von Ländern, zwischen Nachbarländern und innerhalb des gleichen Kontinents.

Hier in Deutschland und Europa haben wir jedoch auch ausgezeichnete Flugverbindungen in den Rest der Welt. Flüge nach Nordamerika, den mittleren Osten und nach Asien sind hier sehr beliebt und so haben wir dorthin sehr gute Preise und viele schnelle Direktverbindungen. Richtung Zentral- und Südamerika, Afrika und Australien wird es öfters schon etwas teuer und dauert auch etwas länger, aber auch dorthin gibt es einige Ziele, die noch im akzeptablen Rahmen sind.

 

Transportprobleme bei einer Weltreise:

Ein junger Mann surft durch eine hohe Welle am wunderschönen Strand von Aposentillo │ Surfen in Aposentillo, Nicaragua │ Die Entscheidung für das beste Reiseland │ Standort: Aposentillo, Nicaragua, Zentralamerika, Amerika │ Abenteuer Reiseblog │ Reiseanleitung │ Die Wahl des richtigen Reiselandes

Richtig interessant und kompliziert wird die Geschichte, wenn du eine Weltreise machen möchtest, und mehrere Länder und Kontinente miteinander verbinden möchtest.

Nicht alle Kontinente haben leider eine so gute Anbindung wie Europa.

Hier stehst du immer vor der Wahl, ob du lieber mit einem RTW-Ticket (Round-the-World) oder mit mehreren One-Way und Multi-Stopp Tickets um die Welt düsen möchtest.

Je nach Weltreiseroute kann das eine oder andere günstiger sein.

Insgesamt ist es so, dass sich die Kontinente auf der nördlichen Welthalbkugel viel besser verbinden lassen, als die auf der Südhalbkugel.

Für die Verbindungen:

  • Südamerika ↔ Afrika
  • Afrika ↔ Australien
  • Australien/Neuseeland/Südpazifik ↔ Südamerika

Gibt es nur sehr wenig Auswahl und Plätze, was natürlich mit hohen Preisen verbunden ist.

 

Einfach und schwierig zu bereisende Länder:

Ein Wanderer, beim Trekking Himalaya Gebirge, steht im Annapurna Base Camp und schaut sich die die atemberaubende Aussicht auf den 8091m hohen Annapurna Berg an │ Trekking im Himalaya │ Die Entscheidung für das beste Reiseland │ Standort: Annapurna Base Camp, Ghandruk, Himalaya, Nepal, Südasien, Asien │ Abenteuer Reiseblog │ Reiseanleitung │ Die Wahl des richtigen Reiselandes

Auf gar keinen Fall vernachlässigen sollest du wie kompliziert ein Land ein Land zu bereisen ist.

Als individual reisender Backpacker musst du alles selber organisieren, den Transport, die Unterkunft, Essen und Trinken, Genehmigungen (Permits) für Nationalparks, Trekkingtouren und teilweise auch für ganze Landesteile.

Hier sind gleich drei gute Gründe, warum dass in einigen Regionen ganz schön schwierig werden kann:

1.  Sprachprobleme:

Abseits der touristischen Pfade, z.B. in ländlichen Regionen und in total unterentwickelten Ländern, kannst du nicht ansatzweise davon ausgehen, dass die Menschen auch nur halbwegs gutes Englisch sprechen werden.

Besonders in ganz Südamerika ist Englisch nicht sehr verbreitet.

Dies macht es manchmal fast unmöglich irgendetwas zu organisieren.

In solchen Regionen ist das „Langenscheidt Ohne-Wörter-Buch: 600 Zeigebilder für Weltenbummler“ immer super hilfreich.

Langenscheidt Ohne-Wörter-Buch: 650 Zeigebilder für Weltenbummler

Langenscheidt  –  Amazon  –  Thalia

Mit der Hilfe von den Bildern in diesem Buch kannst du dich nicht nur besser verständlich machen, es erlaubt auch eine einfache Kommunikation zwischen dir und den Einheimischen.

2.  Keine oder eine nur unterentwickelte touristische Infrastruktur:

Es gibt immer noch einige Länder und Regionen, die weder von ausländischen noch von einheimischen Touristen besucht werden.

Diese Gegenden haben zwar einen ganz besonderen Reiz, aber es kann an Unterkünften, Restaurants und Transportmittel fehlen, und auch generell schwierig werden, an wichtige Informationen heran zu kommen.

In diesen Fall wirst du sehr auf die Gastfreundschaft von Einheimischen angewiesen sein.

Doch selbst, wenn ein Minimum an touristischer Infrastruktur vorhanden ist, wirst du dich auf sehr abenteuerliche Bedingungen einstellen müssen und solltest besser keine Bequemlichkeit und hohe Sicherheitsstandards erwarten.

Solche Länder und Regionen können eine großartige Erfahrung sein, sie sind aber wirklich nicht einfach und nicht unbedingt etwas für jemanden mit wenig Reiseerfahrung oder Abenteuergeist.

3.  Genereller Mangel an lebensnotwendigen Ressourcen:

Richtig schwer wirst du es haben, wenn du versuchst Länder und Regionen zu bereisen, in denen die lebensnotwendigen Ressourcen wie Nahrung und Wasser knapp sind oder sogar fast ganz fehlen.

Schließe dich hier lieber größeren und gut organisierten Gruppen an, mit denen du solche Länder besuchen gehst und dich an humanitären Projekten beteiligst.

Schließe dich hier lieber größeren und gut organisierten Gruppen an, mit denen du solche Länder besuchen gehst.

 

Sichere und unsichere Länder:

Eine junge Frau, bei einem Ausflug in den Dschungel, liegt entspannt auf einer Hängematte, schaut auf einen gigantisch hohen Wasserfall und zeigt mit der linken Hand das Hang-Loose Zeichen │ Ausflug auf O’ahu, Hawaii │ Die Entscheidung für das beste Reiseland │ Standort: O’ahu, Hawaii, USA, Nordamerika, Amerika │ Abenteuer Reiseblog │ Reiseanleitung │ Die Wahl des richtigen Reiselandes

Du solltest dir ebenfalls anschauen wie sicher ein Land oder eine Region ist.

Grundsätzlich ist es leider so, dass alle touristischen Gegenden mit Taschendieben, Trickbetrügern und manchmal auch mit Räubern verseucht sind. Deshalb ist es sehr wichtig, immer ein paar einfache Sicherheitsregeln zu beachten.

Dennoch gibt es natürlich bei den Ländern, Regionen und Städte Unterschiede. Oft ist es in den größeren Städten viel unsicherer, als in den kleineren Städten oder auf dem Land.

Besonders aufpassen musst du immer in der Nacht, hier ist die Wahrscheinlichkeit auch mal überfallen zu werden am höchsten.

Auf der Webseite Numbeo findest du ein paar sehr interessante Kriminalstatistiken, über verschiedene Länder und Städte. Um sich ein besonders sicheres Land auszuwählen, finde ich die Ansicht Crime Index by Country sehr hilfreich.

Grundsätzlich würde ich aber eher sagen, dass du dir wegen Sicherheit nicht so einen großen Kopf machen solltest. Viele Länder/Kontinente sind nach den Statistiken nicht besonders sicher, aber wenn du dich einigermaßen intelligent verhältst, wird dir in der Regel auch nichts passieren.

Auf jeden Fall vermeiden solltest du aber immer Regionen in denen Unruhen und kriegsähnliche Zustände herrschen. Oft gelangst du in diese Länder noch hinein, aber sollte dir hier etwas passieren zahlen nicht mal mehr deine Versicherungen. Hoffentlich kommst du aber auch gar nicht erst auf eine so blöde Idee.

Auf der Seite des Auswärtigen Amtes oder mit Hilfe deren „Sicher reisen“ App kannst du dich super über die aktuelle Sicherheitslage eines Landes informieren und schnell Reisewarnungen erkennen.

Die Seite und die App sind übrigens ebenfalls hervorragend, um sich über die Einreisebestimmungen zu informieren.

 

Reisewetter:

Ein junger Mann, bei einer Wanderung in den Dolomiten, steht direkt vor den extrem steilen Bergspitzen des Geislergruppen Massivs genießt die atemberaubende Aussicht │ Wandern in der Geislergruppe, Dolomiten │ Die Entscheidung für das beste Reiseland │ Standort: Geislergruppe, Dolomiten, Italien, Europa │ Abenteuer Reiseblog │ Reiseanleitung │ Die Wahl des richtigen Reiselandes

Für eine schöne Reise ist geiles Wetter natürlich super wichtig.

In der Tourismusindustrie wird zwischen Zwischensaison, Hauptsaison und Nachsaison unterschieden.

Die Hauptsaison ist dabei gar nicht zwingend immer auch die beste Reisezeit für dich. Die Preise sind viel höher, vieles ist ausgebucht, die Orte sind überfüllt und du musst mit viel längeren Warteschlangen rechnen.

Sehr gute Reisezeiten sind daher oftmals kurz vor oder nach der der Hauptsaison.

Während es bei einem normalen Jahresurlaub ziemlich einfach ist, sich ein Land mit schönem Wetter herauszusuchen, kann es auf einer längeren Reise, wie einer z.B. einer Weltreise, sehr schwierig werden, immer eine gute Reisezeit zu erwischen. Oft muss man sich hier aufgrund des Wetters zwischen Traumländern entscheiden und kann nicht alle Länder besuchen.

Meine folgenden beiden Beiträge:

werden dir helfen, das Klima grundsätzlich sehr viel besser zu verstehen und die besten Reisezeiten für jedes Land oder die besten Reiseländer zu einem bestimmten Zeitpunkt zu finden

Reiseanleitung


 

Die Entscheidung
Reisebegleitung
Langzeitreisen
Sinnvolle Reiseplanung
Reiseländer
Reisezeiten
Urlaubsorte
Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte
Restaurants, Garküchen, Cafés, Bars und Clubs
Transport – Transportverbindungen
Transport – Flüge
Transport – Öffentlicher Personennah- und fernverkehr
Transport – Selbstfahrer und Rundfahrten (Roadtrips)
Visa und Landesgrenzen
Reiseimpfungen
Versicherungen
Kreditkarten
Geld- und Internet-Sicherheit
Telefon und Internet
Vorbeugende Notfallmaßnahmen
Reisekostenkalkulation und Finanzierung

Meine Lieblings-Kameraausrüstung für Reisen und Outdoor Abenteuer


Hier findest du meine Lieblings-Kameraausrüstung für Reisen, Outdoor Abenteuer und professionelle Ansprüche:

Hilfreiche Beiträge für Reiseabenteuer


Hier findest du einige der wichtigsten Beiträge für alle Reiseabenteuer:

Hilfreiche Ressourcen für Reisen und Outdoor Abenteuer


Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag. 

Reiseplanung

Flugsuchmaschinen

Bahn
Mietfahrzeuge

Unterkünfte

Versicherungen

Kreditkarten

Internetsicherheit
Reise- & Outdoor Ausrüstung

Kameraausrüstung

Hey, herzlich willkommen auf „Start Packing“!

Mein Name ist Thomas Järvinen (unten rechts im Bild) und dies ist mein fantastischer Reiseblog für Backpacking und Outdoor Abenteuer.

Ich bin ein absoluter Reise- und Abenteuerjunkie, begeisterter Fotografie und Filmmaking Fan, und riesengroßer Nerd für die perfekte Ausrüstung zum minimalistischen Reisen mit ausschließlich Handgepäck.

Hier habe ich für dich all mein Wissen zusammengefasst und dir die ultimative Reiseanleitung für kurze Abenteuer und Langzeitreisen geschrieben.

Mein Blog und meine Videos (in Arbeit) sollen dich inspirieren, wieder zu einem Abenteurer zu werden und die Welt zu bereisen.

Entdecke unglaublich schöne Orte, interessante Kulturen und das pure Gefühl von Freiheit.

Meine Lieblings-Ausrüster 

Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Europcar

Opodo

DKB

Santander

Deutsche Post

Deutsche Post

Bergfreunde

Bergzeit

Black Diamond

Craghoppers

Speedo

Jack Wolfskin

Amazon

Support & Contact Me

Hi, schön dich hier zu finden!

Ich hoffe mein Abenteuer Reiseblog gefällt dir und hast hier viele hilfreiche Beiträge gefunden.

Wie du vielleicht schon in meinen „Über mich“ Beitrag gelesen hast, habe ich extrem viel Zeit, Arbeit und auch Geld in meinen Abenteuer Reiseblog „Start Packing“ investiert und von daher freut es mich immer extrem stark und von Herzen, wenn ich ein positives Feedback von meinen Lesern bekomme.

Hier möchte ich dir ein paar unterschiedliche Möglichkeiten zeigen wie du mir super helfen würdest und mich unterstützen könntest.

Einen super vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!