Die besten Microspikes und Steigeisen für Outdoor Abenteuer

by | 6 Sep, 2020


Dieser Beitrag enthält Werbung. Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

 

Die besten Microspikes zum Wandern:

Blick auf einen Wanderer in seinen Mikrospikes, der sich hinter einem gefrorenen Wasserwall ein entspanntes Plätzchen gesucht hat und die ungewöhnliche Aussicht genießt. │ Wandern und Trekking in Johnston Creek im Banff-Nationalpark │ Die perfekten Microspikes und Steigeisen zum Eisklettern, Bergsteigen, Skibergsteigen und Trekking │ Standort: Johnston Creek, Banff-Nationalpark, Alberta, Kanada, Nordamerika, Amerika │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Die besten Microspikes und Steigeisen für Outdoor Abenteuer

Microspikes besitzen kleine Zähne, die sich leicht in Schnee und Eis hineinfressen können. Sie bieten dir hierdurch auf Schnee und vereisten Flächen einen sehr viel sicheren Halt als Schuhe und Stiefel es können. Für leichte Wanderungen in schneeverschneiten und eisigen Landschaften, besonders in den Bergen, sind sie absolut unverzichtbar, um die Gefahr ab- oder auszurutschen erheblich zu reduzieren.

Im Vergleich zu Steigeisen sind die Zähne von Microspikes deutlich kürzer und deshalb nicht für Gletscherüberquerungen oder zum Bergsteigen geeignet. Dafür sind die sie jedoch sehr viel kompakter, sehr viel leichter, sehr viel sicherer zu transportieren und lassen sich super mit leichten und elastischen Schuhen und Stiefeln (z.B. Trail Runner) verwenden. Sie sind perfekt für Wanderungen und Trekking Abenteuer, bei denen Schnee und Eis nur einen kleinen Teil der Strecke ausmachen, so dass du sie nur bei Bedarf überziehst, und bei denen die Wege relativ einfach sind und nicht allzu steil bergauf und bergab gehen.

Ultra Lightweight Microspikes:

 Kohtoola Microspikes Footwear Traction

Gewicht (ca.): Small 312g, Medium 338g, Large 372g, Extra Large 382g

Kohtoola  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

Lightweight Microspikes:

 Hillsound Trail Crampon Ultra

Gewicht (ca.): 422g

Hillsound  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Die besten Steigeisen für Gletscherüberquerungen und zum Skibergsteigen, Bergsteigen und Eisklettern:

Blick auf zwei Bergsteiger, die im wunderschönen Mont Blanc Gebirge einen sehr steilen Berg bestiegen haben. │ Bergsteigen und Eisklettern in Chamonix im Mont Blanc Gebirge │ Die perfekten Microspikes und Steigeisen zum Eisklettern, Bergsteigen, Skibergsteigen und Trekking │ Standort: Chamonix, Mont Blanc, Haute-Savoie, Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich, Europa │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Die besten Microspikes und Steigeisen für Outdoor Abenteuer

Steigeisen besitzen lange und spitze Zähne, die sich sehr tief in Schnee und Eis hineinfressen können und dir auf den kleinsten Felsvorsprüngen halt geben können. Sie werden für Gletscherüberquerungen und zum Bergsteigen und Eisklettern verwendet.

Zum Wandern und Bergsteigen auf Schnee und Eis werden Steigeisen mit zwei horizontalen Vorderspitzen verwendet. Zum Eisklettern werden wiederum Steigeisen mit einer (Mono Point) oder zwei (Dual Point) vertikalen Vorderspitzen verwendet, die sich ähnlich wie eine Eisaxt tief ins Eis rammen lassen.

Beim Klettern aus einer Mischung aus Eis und Felsen, sind Steigeisen mit einer nur einer vertikalen Vorderspitze zu empfehlen. Zwei Vorderspitzen könnten im Felsen die Bewegungsfreiheit der Füße einschränken, wenn die sich zusammen in einer kleinen Felsspalte befinden. Bei nur einer Vorderspitze im Felsen lassen sich die Füße meist sehr viel einfacher drehen.

Es gibt verschiedene Bindungen für vorne und hinten, mit denen sich Steigeisen an die Schuhe oder Stiefel befestigen. Jeder Hersteller verwendet hierfür seine Bezeichnungen.

Im Grunde gibt es Kipphebelbindungen, die sehr fest und sicher sitzen, aber dafür Steigeisen kompatible Schuhe und Stiefel benötigen, und flexible Kunststoffbügel, die nicht so fest und sicher sitzen, aber dafür keine Steigeisen kompatible Schuhe und Stiefel benötigen.

Für einfaches Schneewandern und leichte Gletscherüberquerungen sind normale Winterstiefel und Steigeisen mit Kunststoffbügel meist absolut ausreichend. Zum Bergsteigen und Eisklettern benötigt du jedoch zwingend Steigeisen kompatible Berg- oder Alpinestiefel und Steigeisen mit einer Kipphebelbindung vorne und hinten.

Im folgenden YouTube Video von „Cragcloud“ kannst du dir noch einmal genauer anschauen wie das alles aussieht.

Wie im Video ganz kurz angedeutet gibt es modulare Steigeisen, wie den Petzl Lynx, die sich für jedes Gelände und alle Steigeisen kompatiblen Schuhe und Stiefel perfekt anpassen lassen.

Es gibt mittlerweile aber auch variable Steigeisen, wie den Black Diamond Snaggletooth, welche sich bei sehr gemischtem Gelände sehr gut zum Bergsteigen und zum Eisklettern eignen, ohne sie anpassen zu müssen.

Zum Glück besteht deshalb nicht unbedingt der Zwang, sich mehrere Steigeisen zulegen und mitschleppen zu müssen. Ein sehr variables Steigeisen kann dir für alle deine Aktivität und für jeden Gelände reichen.

Gletscherüberquerungen, Bergsteigen und Eisklettern:

 Petzl Lynx Crampon

Gewicht (ca.): 1.020g (mit Antisnow System)  │  Hinweis: Modulare Steigeisen, die sich für jedes Gelände und alle Steigeisen kompatiblen Schuhe optimal anpassen lassen.

Petzl  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 Black Diamond Snaggletooth Crampon

Gewicht (ca.): 890g  │  Hinweis: Sehr variable Steigeisen mit horizontalem Monopoint und kürzerem, sekundären Frontzacken, die sehr gut auf jeden Gelände zurechtkommen, ohne sie für zum Bergsteigen oder Eisklettern optimal einstellen zu müssen

Black Diamond  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

Skibergsteigen:

 Black Diamond Neve Crampon

Gewicht (ca.): 576g  │  Hinweis: Gute Alternative zum Petzl Lynx oder Black Diamond Snaggletooth Crampon, wenn du zum Skibergsteigen oder Schneewandern lieber etwas leichtere Steigeisen verwenden möchtest.

Black Diamond  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

Hilfreiche Beiträge für Reiseabenteuer


Hier findest du einige der wichtigsten Beiträge für alle Reiseabenteuer:

 

 

 

 

 

 

 

 

Reiseausrüstung


 

Rucksäcke, Taschen und Packhilfen
Basics & Wissenswertes
Die besten ... für Reisen und Outdoor Abenteuer
Kleidung und Schuhwerk
Basics & Wissenswertes
Die beste/n ... für Reisen und Outdoor Abenteuer
Kulturbeutel
Gesundheit und Fitness
Elektronik und Kameraausrüstung
Sicherheitsausrüstung
Camping und Trekking Ausrüstung

Hilfreiche Ressourcen für Reisen und Outdoor Abenteuer


Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag. 

Reiseplanung

Flugsuchmaschinen

Bahn
Mietfahrzeuge

Unterkünfte

Versicherungen

Kreditkarten

Internetsicherheit
Reise- & Outdoor Ausrüstung

Kameraausrüstung

Hey, herzlich willkommen auf „Start Packing“!

Mein Name ist Thomas Järvinen (unten rechts im Bild) und dies ist mein fantastischer Reiseblog für Backpacking und Outdoor Abenteuer.

Ich bin ein absoluter Reise- und Abenteuerjunkie, begeisterter Fotografie und Filmmaking Fan, und riesengroßer Nerd für die perfekte Ausrüstung zum minimalistischen Reisen mit ausschließlich Handgepäck.

Hier habe ich für dich all mein Wissen zusammengefasst und dir die ultimative Reiseanleitung für kurze Abenteuer und Langzeitreisen geschrieben.

Mein Blog und meine Videos (in Arbeit) sollen dich inspirieren, wieder zu einem Abenteurer zu werden und die Welt zu bereisen.

Entdecke unglaublich schöne Orte, interessante Kulturen und das pure Gefühl von Freiheit.

Meine Lieblings-Ausrüster 

Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Europcar

Opodo

DKB

Santander

Deutsche Post

Deutsche Post

Bergfreunde

Bergzeit

Black Diamond

Craghoppers

Speedo

Jack Wolfskin

Amazon

Support & Contact Me

Hi, schön dich hier zu finden!

Ich hoffe mein Abenteuer Reiseblog gefällt dir und hast hier viele hilfreiche Beiträge gefunden.

Wie du vielleicht schon in meinen „Über mich“ Beitrag gelesen hast, habe ich extrem viel Zeit, Arbeit und auch Geld in meinen Abenteuer Reiseblog „Start Packing“ investiert und von daher freut es mich immer extrem stark und von Herzen, wenn ich ein positives Feedback von meinen Lesern bekomme.

Hier möchte ich dir ein paar unterschiedliche Möglichkeiten zeigen wie du mir super helfen würdest und mich unterstützen könntest.

Einen super vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!