Die besten Hardshell Jacken und Hosen für Reisen und Outdoor Abenteuer

by | 6 Sep, 2020


Dieser Beitrag enthält Werbung. Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Hardshells schützen super gegen sehr starken Wind, Regen und Schnee.

 

Material:

Ein Snowboarder, auf einer Snowboard-Reise, fährt im hohem Tempo eine Piste herunter und befindet sich in einer Wolke aus Schnee – Bekleidet mit einer fantastischen atmungsaktiven Hardshelljacke und Hardshellhose ist er super gut gegen Feuchtigkeit geschützt und muss sich wegen dem Schnee keine Sorgen machen │ Snowboard Reise │ Die besten Hardshelljacken und Hardshellhosen zum Reisen und für Outdoor Abenteuer │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Hardshell Jacken und Hosen

  Synthetik mit DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung, Membran, 3-Lagen-Laminat, ≥ 40D Außengewebe und Material Verstärkungen

Sehr robuste Hardshell Bekleidung mit einer hohen bis extrem hohen Wasserdichtigkeit und einer leichten bis hohen Atmungsaktivität. Je höher die Wasserdichtigkeit, desto geringer ist in der Regel die Atmungsaktivität.

Hardshell Bekleidung ist ideal fürs Skifahren, Snowboarden, Bergsteigen und Trekking.

•  Synthetik mit DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung, Membran und 2.0 oder 2.5-Lagen-Laminat

Super dünne und leichte Regenbekleidung mit einer leichten bis hohen Wasserfestigkeit und häufig eher nur geringen Atmungsaktivität.

Regenbekleidung ist ideal für den täglichen Gebrauch und kleine Ausflüge ohne schweren Rucksack.

Eigenschaften von Synthetik:

Synthetik ist für Reisen und Outdoor Abenteuer absolut unschlagbar, wenn deine Kleidung sehr schnell trocknen, sehr robust, sehr lange halten, sehr winddicht, sehr wasserdicht und sehr leicht sein soll.

Für sehr sportliche Aktivitäten in der Kälte, bei denen sich sehr schweißtreibende Action und Ruhephasen immer wieder abwechseln, ist die super schnell trocknende Synthetik auf jeden Fall Pflicht, um nicht in Gefahr zu laufen auszukühlen. Die sehr kurze Trocknungszeit ist aber auch super hilfreich, wenn die Kleidung bei sehr ungünstigen Bedingungen über Nacht trocknen muss. Zum Beispiel bei mehrtägigen Trekking-, Berg- oder Reiseabenteuern.

Synthetik bietet zudem die großen Vorteile, dass es bezogen auf ihre Dicke und ihr Gewicht sehr viel robuster, haltbarer, wärmer, winddichter oder auch wasserdichter sein kann als Baumwolle oder Leder. Kleidung aus Synthetik hält den härtesten Bedingungen stand und muss nur sehr selten bis gar nicht ersetzt werden.

Du kannst dir daher mit synthetischer Kleidung sehr viel Geld sparen und ebenfalls einen sehr positiven Beitrag für die Umwelt leisten, wenn du sie nicht unnötig schnell gegen neue Kleidung ersetzt. Es liegt immer an uns, ob wir Kunststoff nachhaltig verwenden. Erfreulicherweise ist die Outdoor Industrie einer der ganz großen Vorreiter für den Umwelt- und Tierschutz. Die meisten Outdoor Produkte aus Kunststoff werden schon seit langer Zeit zu einem sehr hohen Anteil und manchmal sogar komplett aus recyceltem Plastik hergestellt.

Durch verschiedene Technologien lässt sich synthetische Kleidung mit super hilfreichen Funktionen ausstatten. Hierzu gehören zum Beispiel eine starke Sonnenschutz-Funktion (z.B. 50+ UPF UV-Schutz), eine sichere Moskitoschutz-Funktion (z.B. Craghoppers NosiLife), stark geruchsresistente Fasern (z.B. Polygiene oder HeiQ Fresh Behandlung), wasserabweisende Imprägnierungen (DWR-Durable Water Repellent) oder wasserdichte und gleichzeitig atmungsaktive Membrane (z.B. Gore-Tex).

 

DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung:

Eine hübsche junge Snowboarderin, bei einer Wintersportreise in die USA, steht im hohen Schnee mitten im Wald und grinst freudig in die Kamera. Sie trägt eine super schützende und atmungsaktive Hardshelljacke und Hardshellhose. │ Wintersport in USA, Nordamerika │ Die besten Hardshelljacken und Hardshellhosen zum Reisen und für Outdoor Abenteuer │ Standort: USA, Nordamerika, Amerika │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Hardshell Jacken und Hosen

Synthetik lässt sich durch eine DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung sehr effektiv wasserabweisend machen. Die DWR Imprägnierung bewirkt, dass Wassertropfen sehr viel leichter vom Oberstoff abperlen, so dass sich dieser nicht so schnell mit Wasser vollsaugen und undicht werden kann.

Gegen leichten Regen und Schnee ist eine DWR Imprägnierung oft absolut ausreichend. Sie wäscht sich jedoch mit der Zeit raus und muss regelmäßig erneuert werden. Zudem ist es wichtig, Kleidung mit einer DWR Imprägnierung mit einem speziellen Waschmittel zu reinigen. Viele herkömmliche Waschmittel hinterlassen (hydrophile) Rückstände auf der Kleidung, welche DWR Imprägnierungen überlagern und so ihre Funktion stark beeinträchtigen.

Nikwax Tech Wash (Waschmittel für Softshell- und Regenschutzbekleidung mit DWR Imprägnierung):      Nikwax  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

Nikwax TX.Direct Wash-In Imprägnierung (DWR Imprägnierung für Regenschutzbekleidung):      Nikwax  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

Nikwax TX.Direct Spray-On Imprägnierung (DWR Imprägnierung für Regenschutzbekleidung):      Nikwax  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Membrane:

Ein Skifahrer, beim Skifahren in Kalifornien, steigt mit seinen Skiern über den Schultern den mächtigen Mount San Antonia hoch, genießt die atemberaubende Aussicht in den Bergen und freut sich schon auf eine fantastische Tiefschneeabfahrt durch die Wälder – Seine wasserdichte, robuste, atmungsaktive Hardshelljacke und Hardshellhose schützen ihn dabei super vor den vielen Schnee │ Skifahren auf dem Mount San Antonio in Kalifornien │ Die besten Hardshelljacken und Hardshellhosen zum Reisen und für Outdoor Abenteuer │ Standort: Mount San Antonio, San Gabriel Mountains, Kalifornien, USA, Nordamerika, Amerika │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Hardshell Jacken und Hosen

Hardshells, Stretch Hardshells und Hard Face Softshells besitzen eine zusätzliche Membran, die einen dauerhaften Wind-, Regen- und Schneeschutz bietet und gleichzeitig atmungsaktiv ist.

Funktionsweise:

Die wasserdichten und atmungsaktiven Eigenschaften von Membranen ergeben sich daraus, dass die Poren einer Membran sehr viel kleiner als Wassertropfen und sehr viel größer als Wasserdampfmoleküle sind. Hierdurch kann keine Feuchtigkeit, in Form von Wassertropfen, von außen durch die Membran eindringen, aber Schweiß, in Form von Wasserdampf, sehr einfach von innen nach außen diffundieren.

Voraussetzung für die optimale Funktion:

Damit sich eine atmungsaktive Membrane voll entfalten kann, benötigt es einen Temperaturunterschied von ungefähr 15°C zwischen der Außen- und Innentemperatur. Nur unter dieser Rahmenbedingung bildet sich genug osmotischer Druck, bei dem der Wasserdampf optimal nach außen diffundieren kann.

Weiterhin muss die DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung in Takt sein, damit sich der Oberstoff nicht mit Wasser vollsaugen und den Abtransport des Wasserdampfes blockieren kann.

Der Effekt einer Membrane tritt jedoch immer erst ein bisschen zeitverzögert ein, weil das Innengewebe, durch die Feuchtigkeit, erstmal ein bisschen aufgeweicht werden muss.

Besonders hervorzuhebende Membrane Theologien:

Es gibt eine ganze Reihe unterschiedlicher Membrane, die sich durch ihren Wetterschutz, ihre Atmungsaktivität, Elastizität und Haltbarkeit unterscheiden. Hiervon hervorheben möchte ich die GORE-TEX Pro, GORE-TEX Active und die POLARTEC NeoShell Membrane.

•  GORE-TEX Pro Membrane:

Die GORE-TEX Pro Membrane wird für den ultimativen Wetterschutz verwendet. Sie bietet einen super guten Schutz gegen Wind, Regen und Schnee und zeichnet sich durch eine sehr gute Haltbarkeit aus. Die Wassersäume der GORE-TEX Pro Membrane liegt ungefähr bei fantastischen 28.000mm. Der hohe Wetterschutz geht natürlich zu Lasten der Atmungsaktivität (RET <6). Im Vergleich zu ihren Vorgängern, ist die Atmungsaktivität jedoch deutlich verbessert worden.

•  GORE-TEX Active Membrane:

Die GORE-TEX Active Membrane ist eine gute Mischung aus einem sehr hohen Wetterschutz und einer sehr hohen Atmungsaktivität (RET<3). Die Wassersäume der GORE-TEX Active Membrane liegt je nach Version ungefähr bei großartigen 18.000 oder 23.000mm.

•  POLARTEC NeoShell Membrane:

POLARTEC NeoShell Membrane ist ideal für sehr sportliche Aktivitäten. Sie ist eine super atmungsaktive Membrane (ca. RET<3), ist elastisch und bietet, mit einer Wassersäule von ungefähr 10.000mm, einen hervorragenden Wetterschutz.

 

Membran Laminate (Gewebelagen):

Zwei Bergsteiger wandern durch meterhohen Schnee und wollen zu einem Berg, um ihn zu besteigen – Beide tragen eine wasserdichte, robuste, atmungsaktive Hardshelljacke und Hardshellhose, die sie super von dem Schnee schützt │ Bergsteigen │ Die besten Hardshelljacken und Hardshellhosen zum Reisen und für Outdoor Abenteuer │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Hardshell Jacken und Hosen

Eine Membran muss immer mit weiteren Gewebelagen oder Schutzlagen (Laminate) verarbeitet werden, um die empfindliche Membran zu schützen. Die Anzahl und die Art der Lagen haben eine sehr große Auswirkung auf die Atmungsaktivität und die Haltbarkeit der Kleidung.

•  2-Lagen-Laminat:

Die Membrane ist vollflächig mit dem Außengewebe verklebt und wird von innen mit einem eingehängten und losen Futterstoff (Gewebe/Netzstoff) geschützt. Dies ist der atmungsaktivste Gewebeaufbau, weil der Wasserdampf nur durch zwei Schichten muss. Er ist jedoch sehr empfindlich gegen mechanische Belastung, weil der eingehängte Futterstoff an der Membrane reiben und diese damit beschädigen kann.

•  2.5-Lagen-Laminat:

Die Membrane ist vollflächig mit dem Außengewebe verklebt und wird von innen mit einem hauchdünnen und aufgeklebten Schutzfilm geschützt. Beim GORE-TEX Paclite ist dies z.B. eine sehr dünne Karbonhaltige Schutzschicht. Bei anderen Herstellern häufig eine Schutzschicht mit einem wabenförmigen Raster. Dieser Gewebeaufbau liegt von der Atmungsaktivität und Empfindlichkeit zwischen dem 2- und 3-Lagen-Laminat.

•  3-Lagen-Laminat:

Die Membrane ist vollflächig mit dem Außen- und Innengewebe verklebt. Dieser Aufbau bietet die geringste Atmungsaktivität, weil der Wasserdampf durch drei Schichten muss. Dafür ist es jedoch der robusteste Gewebeaufbau und daher besonders beim Tragen von schweren Rucksäcken zu empfehlen.

 

Polyurethan-Beschichtungen (PU-Beschichtungen):

Ein Wanderer, beim Backpacking in den Pragser Dolomiten, steht am wunderschönen Pragser Wildsee und genießt eine Traumhaft en blick auf den grünen See und die herumliegenden Berge. Zum Wandern trägt er eine wasserdichte und atmungsaktive Hardshelljacke. │ Wandern am Pragser Wildsee in den Pragser Dolomiten │ Die besten Hardshelljacken und Hardshellhosen zum Reisen und für Outdoor Abenteuer │ Standort: Lago di Braies, Braies, Südtirol, Italien, Europa │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Hardshell Jacken und Hosen

PU-Beschichtungen machen einen Stoff ebenfalls wasserdicht. Die meisten PU Beschichtungen müssen jedoch sehr dick aufgetragen werden, um eine gleichmäßige Wasserdichtigkeit zu erreichen. Dies kann dazu führen, dass der Stoff später keinerlei Atmungsaktivität besitzt.

Es gibt mittlerweile aber auch ein paar modernere PU Beschichtungen, wie z.B. die Marmot‘s NanoPro Beschichtungen oder North Face‘s FutureLight, die sehr dünn aufgetragen werden können und über eine gute Atmungsaktivität verfügen.

Sehr wasserdichte Membranen enthalten oft ebenfalls eine zusätzliche eine PU-Beschichtung, während sie bei sehr atmungsaktiven Membranen eher fehlt.

Genau wie Gewebe mit einer Membran, werden auch Gewebe mit einer PU-Beschichtung in mehreren Lagen verklebt. Im Vergleich zu Geweben mit einer Membran besitzen PU beschichtete Gewebe die Vorteile, dass sie dazu neigen leichter zu sein, sie über das Potential verfügen atmungsaktiver zu sein und sie elastischer entworfen werden können.

Das Problem mit PU-Beschichtungen ist jedoch immer, dass sie nicht besonders abriebfest sind und sich dadurch natürlich überhaupt nicht gut mit schweren Rucksäcken vertragen.

 

Messung der Atmungsaktivität:

Eine hübsche junge Frau, beim Wandern in den schottischen Highlands, läuft über einen verschneiten Berggipfel im Glen Coe Tal. Sie trägt wasserdichte und atmungsaktive Hardshellkleidung. │ Wandern in Glen Coe, Schottland │ Die besten Hardshelljacken und Hardshellhosen zum Reisen und für Outdoor Abenteuer │ Standort: Glen Coe, Highland, Schottland, Großbritannien, Europa │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Hardshell Jacken und Hosen

Die Atmungsaktivität ist immer ein super wichtiger Faktor. Bei sehr warmen Temperaturen schützt dich eine sehr hohe Atmungsaktivität vor dem Überhitzen und bei sportlichen Aktivitäten in der Kälte schützt dich eine sehr hohe Atmungsaktivität davor, deine Kleidung von innen total klatschnass zu schwitzen und dann auszukühlen.

Die Atmungsaktivität wird meist mit dem RET oder dem MVTR Wert angegeben.

•  RET-Resistance to Evaporating Heat Transfer:

Der „Resistance to Evaporating Heat Transfer (RET)“ beschreibt wie groß der Widerstand eines Funktionsmaterial gegen Wasserdampf ist.

Der RET-Wert im Allgemeinen in folgende Klassen unterteilt:

  • 0-6: Sehr gute Atmungsaktivität, funktioniert bei starker körperlicher Belastung
  • 6-13: Gute Atmungsaktivität, funktioniert bei leichter körperlicher Belastung
  • 13-20: Ausreichende Atmungsaktivität, funktioniert nur ohne körperliche Belastung
  • 20+: Schlechte/keine Atmungsaktivität, funktioniert nur im Ruhezustand

•  MVTR-Moisture Vapor Transmission Rate:

Der „Moisture Vapor Transmission Rate (MVTR)“ gibt den Wasserdampfdurchlass, in Gram (g) pro Quadratmeter (m²) innerhalb von 24 Stunden (h), eines Funktionsmaterial an.

Leider gibt es kein einheitliches Testverfahren, so dass dieser ausschließlich als Vergleichskriterium bei Produkten eines Herstellers hilfreich ist.

 

Außen- und Innengewebe:

Ein Wanderer, beim Backpacking in den Bergen, steht auf einen verschneiten Berggipfel und schaut auf ein wunderschönes Tal hinab, in der mehrere kleinere Seen liegen. Zum Wandern trägt er eine wasserdichte und atmungsaktive Hardshelljacke. │ Wandern │ Die besten Hardshelljacken und Hardshellhosen zum Reisen und für Outdoor Abenteuer │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Hardshell Jacken und Hosen

Das Außen- und Innengewebe von Outdoor Jacken und Hosen besteht in der Regel aus einem Ripstop Gewebe. Ripstop ist eine Webtechnik, welche einen Stoff besonders reißfest macht.

Die Feinheit der einzelnen textilen Fasern wird mit der Einheit „Denier (D)“ angegeben. Je höher der Denier (D) Wert ist, desto dicker sind die textilen Fasern.

Dünne Fasern bieten den enormen Vorteil, dass sie sich sehr eng weben lassen und so ein sehr winddichtes, leichtes und reißfestes Gewebe entsteht. Ein sehr dichtes Gewebe wird zum Beispiel für Daunenfüllungen benötigt, damit sich die Daunen nicht durchstechen können. Ähnliches gilt für synthetische Isolierungen, aber bei ihnen kann das Gewebe vergleichsweise etwas offener gewebt werden, ohne Gefahr zu laufen, dass sich die synthetische Isolierung durchsticht. Sehr dichte Gewebe bringen den Nachteil mit sich, dass sie weniger atmungsaktiv sind.

Dickere Fasern bieten den großen Vorteil, dass sie robuster und abriebfester sind. Besonders in Verbindung mit schweren Rucksäcken, sind dicke und robuste Ripstop Gewebe mit ≥ 40D sehr zu empfehlen.

 

Material Verstärkungen:

Material Verstärkungen sind sehr sinnvoll, um Jacken und Hosen an stark beanspruchten Stellen vor Abreibung zu schützen.

  • Verstärkungen an den Ärmeln sind sehr gut fürs Klettern
  • Verstärkungen an den Schultern sind sehr gut bei schweren Rucksäcken
  • Verstärkungen an dem Saum sind sehr gut mit Klettergurten und auf groben Sitzoberflächen.
  • Verstärkungen an den Knien und unten an den Hosenbeinen schützen vor spitzen Felsen, Steinen, Ästen, Büschen, Dornen und Steigeisen

 

Hilfreiche Beiträge über Reise- und Outdoorbekleidung:

Ein Wanderer, bei einer Traumreise nach Island, steht am Rand der atemberaubenden Gullfoss Wasserfällen und genießt die umwerfend schöne Natur. Der Wanderer trägt eine wasserdichte Hardshelljacke und Hardshellhose. │ Wandern an den Gullfoss Wasserfälle in Island │ Die besten Hardshelljacken und Hardshellhosen zum Reisen und für Outdoor Abenteuer │ Standort: Gullfoss Wasserfälle, Haukadalur, Island, Europa │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Hardshell Jacken und Hosen

Schaue dir bei gerne meine folgenden Beiträge einmal an, um mehr wissenswerte Informationen über das Material, den Aufbau, die Auswahl und das Waschen von Reise- und Outdoorbekleidung zu erfahren.

 

Typ:

Ein Wanderer, beim Backpacking in der Natur, steht auf einen Berggipfel, mit einem wunderschönen Blick auf einen unter ihn liegenden super blauen See. Zum Wandern trägt er eine wasserdichte und atmungsaktive Hardshelljacke. │ Backpacking │ Die besten Hardshelljacken und Hardshellhosen zum Reisen und für Outdoor Abenteuer │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Hardshell Jacken und Hosen

•  Hardshell Jacken und Hosen mit einer GORE-TEX Pro (3L) oder GORE-TEX (3L) Membran:

Hardshell Jacken und Hosen mit einer GORE-TEX Pro (3-Lagen-Laminat) oder GORE-TEX (3-Lagen-Laminat) Membran sind perfekt für Aktivitäten, wie z.B. Trekking und Bergstiegen, bei denen du den Elementen für sehr viele Stunden ausgesetzt bist, ohne Schutz aufsuchen zu können.

Die GORE-TEX Pro Membran wird für den ultimativen Wetterschutz verwendet. Sie bietet einen super guten Schutz gegen Wind, Regen und Schnee und zeichnet sich durch eine sehr gute Haltbarkeit aus. Die Wassersäume der GORE-TEX Pro Membrane liegt ungefähr bei fantastischen 28.000mm. Der hohe Wetterschutz geht natürlich zu Lasten der Atmungsaktivität (RET <6). Im Vergleich zu ihren Vorgängern, ist die Atmungsaktivität jedoch deutlich verbessert worden.

3-Lagen-Laminate sind super robust und sehr lange haltbar. In Kombination mit schweren Rucksäcken sind sie unbedingt notwendig, um die Membran der Jacke nicht zu beschädigen.

•  Hardshell Jacken und Hosen mit einer POLARTEC NeoShell (3L) oder GORE-TEX Active (3L) Membran:

Hardshell Jacken und Hosen mit einer POLARTEC NeoShell (3-Lagen-Laminat) oder GORE-TEX Active (3-Lagen-Laminat) Membran sind ideal für super sportlichen Aktivitäten, wie z.B. Ski- und Snowboarden, bei denen du nur für wenige Stunden den Elementen ausgesetzt bist, ohne Schutz aufsuchen zu können.

Die POLARTEC NeoShell Membran ist die beste Membran für sportliche Aktivitäten. Sie ist super atmungsaktiv (ca. RET<3), elastisch und bietet mit einer Wassersäule von ungefähr 10.000mm einen hervorragenden Wetterschutz.

Die GORE-TEX Active Membran ist die beste Mischung aus einem sehr hohen Wetterschutz und einer sehr hohen Atmungsaktivität (RET<3). Die Wassersäume der GORE-TEX Active Membrane liegt je nach Version ungefähr bei großartigen 18.000 oder 23.000mm.

3-Lagen-Laminate sind super robust und sehr lange haltbar. In Kombination mit schweren Rucksäcken sind sie unbedingt notwendig, um die Membran der Jacke nicht zu beschädigen.

Regenjacken und -hosen mit einer PERTEX Shield (2.5L) oder PERTEX Shield+ (2.5L) Membran:

Ultraleichte Regenjacken und -hosen mit einer PERTEX Shield (2.5-Lagen-Laminat) oder Pertex Shield+ (2.5-Lagen-Laminat) Membran sind super für Reisen, kleine gemütliche Ausflüge und den täglichen Gebrauch. Sie sind so klein verpackbar und leicht, dass sich mit Leichtigkeit immer irgendwo im Tagesrucksack ein freies Plätzchen für sie findet.

Die PERTEX Shield und PERTEX Shield+ Membrane liefern mit einer Wassersäule von ca. 10.000 bis 20.000mm einen hervorragenden Wetterschutz. Wie die meisten Membrane für ultraleichte Regenbekleidung zeichnen sie sich jedoch in der Praxis nicht durch eine besonders gute Atmungsaktivität aus, obwohl sie diese theoretisch besitzen sollten.

Für kurze sportliche Aktivitäten, wie z.B. Trailrunning, sind deshalb moderne PU Beschichtungen, wie z.B. die Marmot‘s NanoPro Beschichtungen oder North Face‘s FutureLight, eigentlich besser. Die haben jedoch wiederum bisher den Nachteil, dass sie nicht so wirklich gut trocken halten und sich überhaupt nicht mit Rucksäcken vertragen. Für Reisen und die meisten kleinen Outdoor Abenteuer ziehe ich deshalb ultraleichte Regenbekleidung mit einer PERTEX Shield oder PERTEX Shield+ Membran vor, auch wenn die neue North Face FutureLight Regenbekleidung echt super nice ist.

2.5-Lagen-Laminate liegen von der Atmungsaktivität und Empfindlichkeit zwischen 2-Lagen-Laminaten und 3-Lagen-Laminaten. In Kombinationen mit schweren Trekking Rucksäcke solltest du sie lieber nicht verwenden, aber mit den meisten leichteren Tagesrucksäcken kommen sie super klar.

 

Hilfreiche Features:

 Kapuze:

Mit oder ohne Kapuze:

Bei einer Jacke die primär als Outer Layer genutzt wird, ist eine zusätzliche Kapuze vom Vorteil, bei einer Jacke die primär als Midlayer gedacht ist und oft unter einer anderen Jacke getragen wird, ist eine zusätzliche dicke Kapuze eher störend.

Helmkompatible Kapuze:

Es gibt etliche sportliche Aktivitäten, wie z.B. Bergsteigen, Klettern, Fahrrad- und Skifahren, Snow- und Skateboarden, bei denen es sehr sinnvoll ist, einen Helm zu tragen. Für eine möglichst variabel einsetzbare Jacke ist es daher sehr wichtig, auf eine helmkompatible Kapuze zu achten.

Einstellbare Kapuze:

Kapuzen müssen entweder perfekt einstellbar sein oder einfach perfekt sitzen. Eine Kapuze soll dich ja schließlich vor den Elementen schützen und nicht gleich bei jedem Luftzug oder Fahrtwind wieder runter wehen. Von solchen nervigen Kapuzen gibt es leider einen ganzen Haufen.

Für deine Sicherheit ist es zudem unersetzlich, dass sie sich weitgehend perfekt mit deinem Kopf mit dreht und so dein Blickfeld nicht einschränkt.

Es gibt verschiedene Kapuzen Designs:

  • Keine Einstellmöglichkeiten
  • Elastische Bindung (Windschutz)
  • Elastische Bindung (Windschutz) + 1-Way Kordelzug oder sogar mehrere Kordelzüge
  • 1-Way Kordelzug
  • 2-Way Kordelzüge
  • 3-Way Kordelzüge
  • 4-Way Kordelzüge

Die Anzahl der Kordelzüge kann nicht als einziges Qualitätsmerkmal gesehen werden wie gut eine Kapuze ist, es kommt ebenfalls sehr stark auf den Schnitt der Kapuze an und ob sie helmkompatibel ist. Mehrere Kordelzüge sind jedoch meist ein sehr gutes Zeichen, für eine perfekt einstellbare Kapuze.

Kapuzenschirm:

Ein Kapuzenschirm sorgt dafür, dass dir kein Regen und Schnee direkt ins Gesicht reinfliegen und von dort in deine Jacke reinfließen kann.

Es lassen sich folgende Kapuzenschirme unterscheiden:

  • Vernähter Kapuzenschirm
  • Laminierter Kapuzenschirm
  • Vernähter und laminierter Kapuzenschirme
  • Vernähter und einstellbarer Kapuzenschirme
  • Laminierter und einstellbarer Kapuzenschirme
  • Vernähter, laminierter und einstellbarer Kapuzenschirme

Vernähte und laminierte Kapuzenschirme sind wesentlich robuster und haltbarer. Mit formbaren Kapuzenschirmen lässt sich der Schutz und das Sichtfeld optimal einstellen.

•  Jacken-Kragen:

Optimale Kragengröße:

Ein Kragen sollte immer so eng am Hals anliegen, dass keine Wärme durch ihn entweichen kann, aber er dir auch nicht den Hals abschnürt.

Optimale Kragenhöhe:

Je höher ein Kragen geht, desto besser ist der Schutz geben Regen, Schnee, Wind und Kälte. Besonders hohe Kragen, die über den Mund gehen, können aber auch schnell sehr unangenehm werden, weil sie durch die Atmung sehr feucht werden können.

Für sehr stark isolierte Jacken an, welche normalerweise nicht für sportliche Aktivitäten genutzt werden, und natürlich für Hardshell-Jacken, deren Aufgabe ja genau der starke Schutz gegen die Elemente ist, bieten sich sehr hohe Kragen bis unter die Augen an.

Für sportliche Aktivitäten bieten sich Softshells und weniger stark isolierte Jacken an, deren Kragen den Mund nicht verdeckt.

•  Jacken mit 2-Weg Unterarm-Reißverschlüssen (Pit-Zips):

Unter den Ärmeln schwitzen wir bekanntlich mit am schnellsten und intensivsten. 2-Weg Unterarm-Reißverschlüsse (Pit-Zips) sind daher bei warmen Softshell Jacken oder wasserdichten Hardshell Jacken unglaublich hilfreich, um hier für eine bessere Ventilation zu sorgen. Häufig können sie selbst bei leichten Regen geöffnet werden, ohne dass Feuchtigkeit so einfach in die Jacke reinfließen kann.

•  Manschetten-Ärmel:

Im Outdoor Bereich werden entweder elastische Bindungen oder Kletterschlüsse für Manschetten-Ärmel verwendet:

  • Elastische Bindungen
  • Vernähte Klettverschlüsse
  • Laminierte Klettverschlüsse
  • Vernähte und laminierte und Klettverschlüsse

Elastische Bindungen müssen nicht schlecht sein, aber sie sollten immer sehr gut abschließen. Klettverschlüsse bieten den großen Vorteil, dass sich perfekt einstellen lassen und so entweder Wärme speichern oder zur Ventilation beitragen können. Für eine längere Haltbarkeit bieten sich vernähte und laminierte Klettverschlüsse an.

•  Jacken-Saum:

 Genau wie die Manschetten-Ärmel, sollte sich auch der Jacken-Saum perfekt abdichten lassen, um Wärme sehr gut speichern zu können.

Verwendet werden hier elastische Bindungen, Klettverschlüsse oder Kordelzüge.

  • Elastische Bindung
  • Vernähte Klettverschlüsse
  • Laminierte Klettverschlüsse
  • Laminierte und vernähte Klettverschlüsse
  • Elastische Kordelzüge

Besonders gut eignen sich elastische Kordelzüge. Bei ihnen lässt sich die Isolation und Ventilation perfekt einstellen und durch die Elastizität kann sich die Jacke selber zuziehen, wenn die Jacke etwas höher rutscht.

•  Gürtelschlaufen:

​Gürtelschlaufen dienen nicht nur dazu, dass dir Hosen und Shorts nicht runterrutschen. Sie sind zudem super hilfreich, um zusätzliche Taschen oder Ausrüstung daran zu befestigen.

So bietet es sich zum Reisen an, eine versteckte Gürteltasche (Belt Pouch) an den Gürtel zu befestigen, welche sich super angenehm und unsichtbar unter der Kleidung tragen lässt. Gürteltaschen (Belt Pouches) sind sehr viel schwerer von außen auszumachen als die viel bekannteren versteckbaren Bauch- oder Hüfttaschen. Sie sind perfekt, um deine Kreditkarten, deinen Reisepass und den größten Teil deines Geldes sicher darin zu verstecken.

Zum Fotografieren und Filmen ist es zudem super hilfreich, eine kleine Kompaktkameratasche oder einen Peak Design Kamera Clip (für kleinere und größere Kameras) an den Gürtel befestigen zu können. Hier hast du deine Kamera sofort griffbereit und musst sie nicht erst umständlich aus einer größeren Tasche oder deinen Rucksack holen.

Besonders für Outdoor Abenteuer gibt es jede Menge hilfreiche Ausrüstung, wie z.B. GPS-Handgeräte, Funkgeräte, Satellitentelefone, Messer oder Macheten, die aufgrund der schnellen und einfachen Erreichbarkeit sehr gerne am Gürtel aufbewahrt werden.

•  Hosenbeine mit Seitenbelüftung:

Unter wasserdichten Hardshell Hosen oder warmen Softshell Hosen (z.B. Ski- und Alpine Hosen) kann es bei sportlichen Aktivitäten sehr schnell super warm werden. Für eine bessere Ventilation der Beine ist daher eine große Seitenbelüftung an beiden Hosenbeinen ein ganz wichtiges und empfehlenswertes Feature.

•  Verschluss am Hosen-Saum:

Die meisten Outdoor Hosen besitzen entweder Reißverschlüsse, elastische Kordelzüge oder elastische Bindungen unten an den Hosenbeinen.

In Kombination mit Sandalen, Flip-Flips oder auch kleinen Schuhen (z.B. mit minimalistischen Barfußschuhen oder Barfußstiefeln) sind elastische Kordelzüge oder elastische Bindungen auf jeden Fall zu bevorzugen, damit die Hosenbeine nicht auf den Boden rumscheuern. Bei Outdoor Hosen mit Reißverschlüssen lassen sich die Hosenbeine nicht so einfach stabil umkrempeln. Meist rutschen die Hosenbeine hier immer wieder nach unten und sehen auf dem Weg nach unten auch nicht besonders schick aus.

Sie sind ebenfalls sehr gut für warme Hosen (atmungsaktive Fleece oder synthetische Isolierung), die sich bei sehr kalten Temperaturen super dauerhaft unter Outdoorhosen (Ski- oder Alpine Hosen) oder alleine tragen lassen.

In Kombination mit großen Outdoor Schuhen oder Stiefeln sind wiederrum Outdoor Hosen mit Reißverschlüssen besser. Sie erlauben die Hosenbeine zu erweitern und sie damit über den Schaft von größeren Stiefeln oder sogar über die gesamten Stiefel zu ziehen.

•  Ski-und Alpinehosen mit integrierten Gamaschen:

Integrierte Gamaschen verhindern bei Ski- und Alpinehosen, dass Schnee, Matsch und Dreck in die Stiefel eindringen.

•  Taschen:

 Jacken- und Hosentaschen sind sehr nützlich, um etwas zu schnell verstauen, etwas sofort griffbereit zu haben oder sich die Hände zu wärmen. Besonders bei Ultralight Jacken und Hosen wird jedoch gerne auf Taschen verzichtet, um etwas Gewicht zu sparen. Von daher sind Taschen immer ein interessanter Punkt, auf den du achten solltest, wenn dir dein Kleinkram wichtig ist und du keine Lust hast immer gleich den Rucksack abzunehmen oder eine Tasche mitzuschleppen.

Besonders bei Jacken gibt viele Arten von möglichen Taschen:

  • 2x Handwärmer-Taschen
  • 2x hochsitzende Handwärmer-Taschen
  • 1x Fronttasche (Napoleontasche)
  • 2x Fronttaschen (Napoleontasche)
  • 1x Innentasche mit oder ohne Netz
  • 2x Innentaschen mit oder ohne Netz
  • 3x Innentaschen mit oder ohne Netz
  • 4x Innentaschen mit oder ohne Netz
  • 1x Oberarmtasche
  • 2x Oberarmtaschen

Bei den Handwärmer-Taschen sind vor allem die hochsitzenden super praktisch. Diese bleiben auch noch dann zugänglich, wenn du den Hüftgürtel deines Rucksackes schließt oder einen Klettergurt trägst. Zum Wintersport sind große Netztaschen sehr hilfreich, in die sich deine warmen Handschuhe, Mützen und Sturmhauben perfekt verstauen lassen.

Taschen bei Hosen:

  • 2x aufgesetzte Hosentaschen
  • 1x Gesäßtasche
  • 2x Gesäßtasche
  • 1x eingesetzte Hosentasche (5-Pocket-Style)
  • 1x Seitentasche
  • 2x Seitentaschen

•  Schlaufen für Wintersporthosen und -jacken:

Schlaufen für Wintersporthosen und -jacken verhindern, z.B. beim Skifahren oder Snowboarden, dass deine Jacke hochrutschen kann und du Schnee in den Rücken oder in die Hose bekommst, wenn du dich mal wieder so richtig schön in den dicken Puderschnee legst.

•  Außen- und Innengewebe:

Das Außen- und Innengewebe von Outdoor Jacken und Hosen besteht in der Regel aus einem Ripstop Gewebe. Ripstop ist eine Webtechnik, welche einen Stoff besonders reißfest macht.

Die Feinheit der einzelnen textilen Fasern wird mit der Einheit „Denier (D)“ angegeben. Je höher der Denier (D) Wert ist, desto dicker sind die textilen Fasern.

Dünne Fasern bieten den enormen Vorteil, dass sie sich sehr eng weben lassen und so ein sehr winddichtes, leichtes und reißfestes Gewebe entsteht. Ein sehr dichtes Gewebe wird zum Beispiel für Daunenfüllungen benötigt, damit sich die Daunen nicht durchstechen können. Ähnliches gilt für synthetische Isolierungen, aber bei ihnen kann das Gewebe vergleichsweise etwas offener gewebt werden, ohne Gefahr zu laufen, dass sich die synthetische Isolierung durchsticht. Sehr dichte Gewebe bringen den Nachteil mit sich, dass sie weniger atmungsaktiv sind.

Dickere Fasern bieten den großen Vorteil, dass sie robuster und abriebfester sind. Besonders in Verbindung mit schweren Rucksäcken, sind dicke und robuste Ripstop Gewebe mit ≥ 40D sehr zu empfehlen.

•  Material Verstärkungen:

 Material Verstärkungen sind sehr sinnvoll, um Jacken und Hosen an stark beanspruchten Stellen vor Abreibung zu schützen.

  • Verstärkungen an den Ärmeln sind sehr gut fürs Klettern
  • Verstärkungen an den Schultern sind sehr gut bei schweren Rucksäcken
  • Verstärkungen an dem Saum sind sehr gut mit Klettergurten und auf groben Sitzoberflächen.
  • Verstärkungen an den Knien und unten an den Hosenbeinen schützen vor spitzen Felsen, Steinen, Ästen, Büschen, Dornen und Steigeisen

•  Nähte:

Sinnvolle und verklebte Nähte:

Jacken und Hosen sollten immer nur sinnvolle Nähte besitzen.

An gewissen Stellen sind Nähte sehr wichtig, weil laminierte (verklebte) Materialen nicht in jede Richtung sehr widerstandsfähig sind. Laminierte Nähte sind sehr stabil, wenn seitlich an ihnen gezogen wird, sie sind jedoch weniger stabil, wenn die Kraft von oben oder unten wirkt.

Leider werden Nähte jedoch oft aus Kostengründen genutzt oder für ästhetische Gründe missbraucht. Das Problem mit Nahstellen ist, dass das Material an diesen Stellen übereinandergeschichtet werden muss und damit weniger atmungsaktiv ist, und dass Nässe durch die Nähte durchdringen kann.

Bei wasserdichten Jacken und Hosen ist deshalb super wichtig, dass Nähte immer zusätzlich verklebt (laminiert) werden, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Abgeklebte Nahtstellen bedeuten aber auch immer zusätzliches Gewicht und Volumen. Im Outdoor Bereich ist das Gewicht und Packmaß jedoch ein sehr wichtiges Thema. Sinnlose Nähte, die dann auch noch verklebt werden müssen, sind daher alles andere als Outdoor freundlich.

Stichzahl der Nähte:

Damit Nähte besonders stark sind, ist eine hohe Stichzahl von Vorteil. Der Industriestandard liegt bei 8/1“. Besonders zu empfehlen sind Jacken, die über diesen Industriestandard liegen. Zum Beispiel wirbt der Outdoor Hersteller Montane mit einer Stichzahl von 12-13/1“ und einer sehr geringen Nahtzugabe (Seam Allowance) von nur ca. 3mm.

Die Nahtzugabe beschreibt wie viel sich zusammengenähte Stoffe überlappen. Eine Nahtzugabe ist nötig, weil sich Stoffe nicht sehr stabil an der Kante zusammennähen lassen. Überlappende Stoffe führen jedoch an diesen Stellen zu einer verminderten Atmungsaktivität und mehr Gewicht, daher ist eine geringe Nahtzugabe ebenfalls vom Vorteil.

Bündig abschließende Nähte:

Aus ästhetischen Gründen sollten Jacken und Hosen bündig abschließende Nähte besitzen. Besonders wenn sie wie isolierte Jacken über sehr viele Nähte verfügen. Trotz der oft hohen Preise, ist dies leider nicht bei jedem Exemplar der Fall. Du solltest daher immer jede Jacke sehr genau kontrollieren und dich nie auf die Qualitätskontrolle der Hersteller verlassen.

•  Reißverschlüsse:

Hochwertige Reißverschlüsse sind super wichtig für die Haltbarkeit und Wasserdichtigkeit einer Jacke. Das Versagen der Reißverschlüsse ist einer der häufigsten Gründe für Gewährleistungsansprüche.

Für Outdoor Jacken werden Spiral-Reißverschlüsse (Coil Zipper) oder der Krampen-Reißverschlüsse (Molded Zipper) in unterschiedlichen Versionen verwendet.

Spiral-Reißverschluss (Coil Zipper):

Der Spiral-Reißverschluss (Coil Zipper) ist der Standard Reißverschluss und wird in den meisten Jacken verbaut.

  • Spiral-Reißverschluss (Coil Zipper)
  • umgekehrter Spiral-Reißverschluss (Reversed Coil Zippers; dient ausschließlich der Ästhetik)
  • umgekehrter Spiral-Reißverschluss mit wasserabweisender Beschichtung (Reversed Coded Coil Zippers)

Krampen-Reißverschluss (Molded Zipper):

Der Krampen-Reißverschluss (Molded Zipper) ist für Jacken wesentlich besser geeignet und zeichnet sich hier durch eine deutlich längere Haltbarkeit aus.

  • Krampen-Reißverschluss (Vislon/Molded Zipper)
  • Krampen-Reißverschluss mit wasserabweisender Beschichtung (Coded Vislon/Molded Zipper)
  • Wasserdichte Krampen-Reißverschluss (WaterTight Vislon/Molded Zipper)

2-Weg Frontreißverschluss (2-Way Front Zipper):

Durch 2-Weg Frontreißverschlüsse (2-Way Front Zipper) lässt sich der Frontreißverschluss in beide Richtungen öffnen. Dies ist super hilfreich beim Klettern und Bergsteigen, wenn Jacken nachträglich über den Klettergurt angezogen werden. Zum Beispiel wasserdichte Jacken bei Regen oder wärmende Jacken bei sinkenden Temperaturen.

Reißverschluss-Garagen und Bart Schutz:

Reißverschluss-Garagen verhindern das Wasser am oberen Reißverschlussansatz in die Jacke eindringen kann. Am Frontreißverschluss dienen sie auch als Schutz, damit sich ein Bart nicht in den Reißverschluss einklemmen kann (Beard Guard).

Reißverschluss Befestigung:

Reißverschlüsse können durch drei Methoden angebracht werden:

  • Vernähte Reißverschlüsse
  • Laminierte Reißverschlüsse
  • Laminierte und vernähte Reißverschlüsse

Für eine sehr gute Haltbarkeit und Wasserfestigkeit ist es sehr von Vorteil, wenn die Reißverschlüsse laminiert und vernäht sind.

•  Windschutzleiste hinter Reißverschlüssen:

Eine Windschutzleiste hinter Reißverschlüssen stoppt Feuchtigkeit, die sich bei sehr starkem Wind durch die Reißverschlüsse und Knöpfe drückt.

•  Elastische vs. Unelastische Jacken:

Elastische Jacken bieten im Vergleich zu unelastischen Jacken jede Menge hilfreiche Vorteile. Sie können kleiner und körpernäher geschnitten werden, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken, und sind hierdurch ebenfalls leichter, kleiner verpackbar und bei sportlichen Aktivitäten weniger im Weg. Zudem sind elastischere Jacken resistenter gegen Abreibung und neigen weniger dazu zu reißen.

Leider sind elastische Jacken technisch nicht immer möglich. Zum einen können zu elastische Gewebe dazu führen, dass sich isolierende Füllungen durchstechen könnten, und zum anderen sind sehr wasserdichte Membrane, wie. z.B. die GORE-TEX Pro, noch nicht sehr elastisch.

•  Schnitt der Jacke:

 Was den Schnitt der Jacke angeht, solltest du drei Punkte beachten:

  • Der Jacken-Saum sollte sich nicht nach oben ziehen, wenn du deine Arme nach oben hebst.
  • Sportliche Jacken dürfen deine Bewegungsfreiheit nicht einschränken.
  • Winterjacken sollten nicht zu körperbetont sein, damit sie noch genug Platz für warme dicke Midlayer bieten.

 

Meine Top-Empfehlungen:

Ein Wanderer, bei einer Traumreise nach Island, steht auf einen Berggipfel am traumhaften Strand von Vik und genießt die wundervolle Landschaft. Zum Wandern trägt er eine wasserdichte und atmungsaktive Hardshelljacke. │ Traumreise nach Vik, Island │ Die besten Hardshelljacken und Hardshellhosen zum Reisen und für Outdoor Abenteuer │ Standort: Vik, Mýrdalur, Island, Europa │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Hardshell Jacken und Hosen

Hinweise zu meinen Empfehlungen:

Meine Lieblingsmarken für Hardshell Jacken und Hosen sind Montane, Rab und Arc’teryx. Bei der Auswahl von Hardshell Jacken und Hosen habe ich mich hier jedoch auf den Hersteller Montane beschränkt. Montane überzeugt mit einer großartigen Auswahl an super hochwertiger Hardshell Bekleidung und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Hardshell Bekleidung von Arc’teryx mag ich auch super gerne, leider ist sie jedoch nicht besonders günstig.

Wichtige Informationen über das Material und das Gewicht habe ich dir mit beigefügt, damit du sie besser miteinander vergleichen kannst. Isolierte Hardshell Bekleidung findest du übrigens in meinen Beitrag „Die besten Daunenjacken, Daunenparkas, Daunenhosen und Daunenanzüge für Reisen und Outdoor Abenteuer“ und nicht in diesem Beitrag hier.

Kurze Inhaltsangabe:

Herren:

  • Herren – GORE-TEX Pro und GORE-TEX– Hardshell Jacken
  • Herren – GORE-TEX Pro und GORE-TEX – Hardshell Hosen
  • Herren – GORE-TEX Active und POLARTEC NeoShell – Hardshell Jacken
  • Herren – GORE-TEX Active und POLARTEC NeoShell – Hardshell Hosen
  • Herren – PERTEX Shield und PERTEX Shield+ – Regenjacken
  • Herren – PERTEX Shield und PERTEX Shield+ – Regenhosen

Damen:

  • Damen – GORE-TEX Pro und GORE-TEX– Hardshell Jacken
  • Damen – GORE-TEX Pro und GORE-TEX – Hardshell Hosen
  • Damen – GORE-TEX Active und POLARTEC NeoShell – Hardshell Jacken
  • Damen – GORE-TEX Active und POLARTEC NeoShell – Hardshell Hosen
  • Damen – PERTEX Shield und PERTEX Shield+ – Regenjacken
  • Damen – PERTEX Shield und PERTEX Shield+ – Regenhosen

Waschmittel, Pflegemittel und DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung:

  • Waschmittel für Softshell- und Regenschutzbekleidung mit DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung
  • DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung für Regenschutzbekleidung

 

Herren:

 

Ein Abenteurer, bei einer Backpacking Reise nach Sri Lanka, wandert an den Dunhinda Falls Wasserfällen und läuft gefährlich auf den glitschen Felsen entlang. Er trägt eine ultra kompakte wasserdichte Regenjacke, die verhindert das er klitschnass wird. │ Backpacking an den Dunhinda Falls in Sri Lanka │ Die besten Hardshelljacken und Hardshellhosen zum Reisen und für Outdoor Abenteuer │ Standort: Dunhinda Falls, Sri Lanka, Südasien, Asien │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Hardshell Jacken und Hosen

 

Herren – GORE-TEX Pro und GORE-TEX – Hardshell Jacken:

•  Montane Men’s Ajax Waterproof Jacket

Material: 40 Denier GORE-TEX mit 70 Denier GORE-TEX Verstärkungen  │  Passform: Active Mountain – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 450g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

•  Montane Men’s Alpine Pro Waterproof Jacket

Material: 40 Denier GORE-TEX Pro  │  Passform: Classic Mountain – Relaxed Fit  │  Gewicht (ca.): 455g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

•  Montane Men’s Alpine Resolve Waterproof Jacket

Material: 40 Denier GORE-TEX Pro mit 80 Denier GORE-TEX Pro Verstärkungen  │  Passform: Active Mountain – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 480g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Herren – GORE-TEX Pro und GORE-TEX – Hardshell Hosen:

•  Montane Men’s Alpine Resolve Waterproof Pants

Material: 40 Denier GORE-TEX Pro mit robusten 80 Denier GORE-TEX Pro Verstärkungen  │  Passform: Classic – Relaxed Fit  │  Gewicht (ca.): 560g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Herren – GORE-TEX Active und POLARTEC NeoShell – Hardshell Jacken:

•  Montane Men’s Fleet Waterproof Jacket

Material: 30 Denier GORE-TEX Active Shell mit 40 Denier GORE-TEX Verstärkungen  │  Passform: Active Mountain – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 350g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Herren – GORE-TEX Active und POLARTEC NeoShell – Hardshell Hosen:

 

Herren – PERTEX Shield und PERTEX Shield+ – Regenjacken:

•  Montane Unisex Podium Waterproof Pull-On Jacket

Material: ? Denier Aqua Pro Lite  │  Passform: Mountain Run – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 115g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

•  Montane Men’s Minimus Waterproof Jacket

Material: 20 Denier PERTEX Shield  │  Passform: Active Mountain – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 190g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Herren – PERTEX Shield und PERTEX Shield+ – Regenhosen: 

•  Montane Unisex Podium Waterproof Pants

Material: ? Denier Aqua Pro Lite  │  Passform: Mountain Run – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 100g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

•  Montane Men’s Minimus Waterproof Pants

Material: ? Denier PERTEX Shield  │  Passform: Slim – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 150g

Montane   –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Damen:

 

Eine hübsche junge Frau, bei wandern im Wald, steht auf einen umgefallenen Baum und genießt die wundervolle Atmosphäre in der Natur – Sie trägt eine kompakte Regenjacke, sportliche ¾ Leggings und Trailrunner. Backpacking │ Die besten Hardshelljacken und Hardshellhosen zum Reisen und für Outdoor Abenteuer │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Hardshell Jacken und Hosen

 

Damen – GORE-TEX Pro und GORE-TEX – Hardshell Jacken:

•  Montane Women’s Ajax Waterproof Jacket

Material: 40 Denier GORE-TEX mit 70 Denier GORE-TEX Verstärkungen  │  Passform: Active Mountain – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 360g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

•  Montane Women’s Alpine Pro Waterproof Jacket

Material: 40 Denier GORE-TEX Pro  │  Passform: Active Mountain – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 415g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

•  Montane Women’s Alpine Resolve Waterproof Jacket

Material: 40 Denier GORE-TEX Pro mit 80 Denier GORE-TEX Pro Verstärkungen  │  Passform: Active Mountain – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 420g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Damen – GORE-TEX Pro und GORE-TEX – Hardshell Hosen:

•  Montane Women’s Alpine Resolve Waterproof Pants

Material: 40 Denier GORE-TEX Pro mit robusten 80 Denier GORE-TEX Pro Verstärkungen  │  Passform: Classic – Relaxed Fit  │  Gewicht (ca.): 550g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Damen – GORE-TEX Active und POLARTEC NeoShell – Hardshell Jacken:

•  Montane Women’s Fleet Waterproof Jacket

Material: 30 Denier GORE-TEX Active Shell mit 40 Denier GORE-TEX Verstärkungen   │  Passform: Active Mountain – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 295g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Damen – GORE-TEX Active und POLARTEC NeoShell – Hardshell Hosen:

 

 

Damen – PERTEX Shield und PERTEX Shield+ – Regenjacken:

•  Montane Unisex Podium Waterproof Pull-On Jacket

Material: ? Denier Aqua Pro Lite  │  Passform: Mountain Run – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 115g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

•  Montane Women’s Minimus Waterproof Jacket

Material: 20 Denier PERTEX Shield  │  Passform: Active Mountain – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 170g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Damen – PERTEX Shield und PERTEX Shield+ – Regenhosen:

•  Montane Unisex Podium Waterproof Pants

Material: ? Denier Aqua Pro Lite  │  Passform: Mountain Run – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 100g

Montane  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

•  Montane Women’s Minimus Waterproof Pants

Material: PERTEX Shield  │  Passform: Slim – Close Fit  │  Gewicht (ca.): 130g

Montane   –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Waschmittel, Pflegemittel und DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung:

 

Waschmittel für Softshellbekleidung und Regenschutzbekleidung mit DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung:

•  Nikwax Tech Wash

Nikwax  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung für Regenschutzbekleidung:

•  Nikwax TX.Direct Wash-In Imprägnierung

Hinweis: Waschmaschinen-Imprägnierung dringen sehr effektiv in Textilien, Nähte, Versiegelungen und Schnüre ein und sorgen so für einen super Nässeschutz. Sie beeinträchtigen jedoch die Eigenschaften eines feuchtigkeitstransportierenden Innenfutters, da dieses ebenfalls imprägniert wird.

Nikwax  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

•  Nikwax TX.Direct Spray-On Imprägnierung

Hinweis: Sprüh-Imprägnierung ermöglichen dir das gezielte Behandeln von beanspruchten Stellen, ohne dabei die Eigenschaften des feuchtigkeitstransportierenden Innenfutters zu beeinträchtigen. Im Vergleich zu Waschmaschinen-Imprägnierungen ist es jedoch von der Anwendung nicht ganz so einfach, eine sehr effektive Imprägnierung und damit einen super Nässeschutz von Textilien, Nähten, Versiegelungen und Schnüre zu erreichen.

Nikwax  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

Reiseausrüstung


 

Rucksäcke, Taschen und Packhilfen
Basics & Wissenswertes
Die besten ... für Reisen und Outdoor Abenteuer
Kleidung und Schuhwerk
Basics & Wissenswertes
Die beste/n ... für Reisen und Outdoor Abenteuer
Kulturbeutel
Gesundheit und Fitness
Elektronik und Kameraausrüstung
Sicherheitsausrüstung
Camping und Trekking Ausrüstung

Meine Lieblings-Kameraausrüstung für Reisen und Outdoor Abenteuer


Hier findest du meine Lieblings-Kameraausrüstung für Reisen, Outdoor Abenteuer und professionelle Ansprüche:

Hilfreiche Beiträge für Reiseabenteuer


Hier findest du einige der wichtigsten Beiträge für alle Reiseabenteuer:

Hilfreiche Ressourcen für Reisen und Outdoor Abenteuer


Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag. 

Reiseplanung

Flugsuchmaschinen

Bahn
Mietfahrzeuge

Unterkünfte

Versicherungen

Kreditkarten

Internetsicherheit
Reise- & Outdoor Ausrüstung

Kameraausrüstung

Hey, herzlich willkommen auf „Start Packing“!

Mein Name ist Thomas Järvinen (unten rechts im Bild) und dies ist mein fantastischer Reiseblog für Backpacking und Outdoor Abenteuer.

Ich bin ein absoluter Reise- und Abenteuerjunkie, begeisterter Fotografie und Filmmaking Fan, und riesengroßer Nerd für die perfekte Ausrüstung zum minimalistischen Reisen mit ausschließlich Handgepäck.

Hier habe ich für dich all mein Wissen zusammengefasst und dir die ultimative Reiseanleitung für kurze Abenteuer und Langzeitreisen geschrieben.

Mein Blog und meine Videos (in Arbeit) sollen dich inspirieren, wieder zu einem Abenteurer zu werden und die Welt zu bereisen.

Entdecke unglaublich schöne Orte, interessante Kulturen und das pure Gefühl von Freiheit.

Meine Lieblings-Ausrüster 

Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Europcar

Opodo

DKB

Santander

Deutsche Post

Deutsche Post

Bergfreunde

Bergzeit

Black Diamond

Craghoppers

Speedo

Jack Wolfskin

Amazon

Support & Contact Me

Hi, schön dich hier zu finden!

Ich hoffe mein Abenteuer Reiseblog gefällt dir und hast hier viele hilfreiche Beiträge gefunden.

Wie du vielleicht schon in meinen „Über mich“ Beitrag gelesen hast, habe ich extrem viel Zeit, Arbeit und auch Geld in meinen Abenteuer Reiseblog „Start Packing“ investiert und von daher freut es mich immer extrem stark und von Herzen, wenn ich ein positives Feedback von meinen Lesern bekomme.

Hier möchte ich dir ein paar unterschiedliche Möglichkeiten zeigen wie du mir super helfen würdest und mich unterstützen könntest.

Einen super vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!