Die beste Elektronik zum Reisen
Dieser Beitrag enthält Werbung. Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Inhalt:
- Smartphones, Smartphone Schutzhüllen und SIM-Karten-Adapter
- Laptop und Laptophüllen
- Externe Festplatten und USB-Sticks
- Tablet und Tablethüllen
- E-Reader
- Reiseadapter und Ersatzsicherungen
- Mehrfachsteckdose
- USB-Mehrfach-Ladeadapter
- Powerbanks
- MP3-Player
- Kopfhörer und Flugzeug-Adapter
- Stirnlampe
- Stichheiler
- Rasierer und Trimmer
- TAN-Generator
- Wireless USB-Adapter/Modem
- Mobiler 4G/LTE WLAN-Router & Global Wi-Fi Hotspots
Smartphones, Smartphone Schutzhüllen und SIM-Karten-Adapter:
Smartphones:
Das Smartphone ist definitiv das wichtigste Tool zum Reisen. Ich verwende mein Smartphone den ganzen Tag zum Navigieren (Maps.Me / Navmii), suche mir damit die besten Restaurants heraus, informiere damit mich über Sehenswürdigkeiten, finde damit den Weg mit dem öffentlichen Nahverkehr heraus oder bestelle mir damit günstige Taxis, mache damit Bilder und Videos, teile damit meine Erlebnisse auf Facebook, Instagram und Co., und Texte damit mit meinen Freunden und meiner Familie.
Meine Favoriten sind momentan:
• Samsung Galaxy S9 Duos (Dual Sim)
• Apple iPhone XS
• Google Pixel 3
Es gibt viele schöne Smartphones auf den Markt und bestimmt auch welche mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Für mich gibt es jedoch zwei sehr entscheidende Gründe auf die Marktführer setzen:
1. Internet Sicherheit:
Auf Reisen ist ein stabiler und funktionierender VPN Zugang unersetzlich. Dieser schützt mich im öffentlichen Wifi davor, dass andere einfach meine Passwörter, Bankdaten und Kreditkarten Informationen abgreifen können. Mit den Geräten von Marktführern laufen VPN Dienste (z.B. VyprVPN) meistens hervorragend und reibungslos, mit den Geräten von nicht so erfolgreichen Herstellern hatte ich dagegen leider schon erhebliche Probleme.
Ausführliche Informationen zum Thema Internet Sicherheit findest du in meinen Beitrag „Internet Sicherheit auf Reisen“.
2. Lifeproof Schutzhüllen:
Die Sicherheit meines Smartphones ist mir heilig. Keine anderen Geräte gehen auf Reisen so schnell und so häufig kaputt wie Smartphones. Die besten Schutzhüllen sind, meiner Meinung nach, von Lifeproof. Lifeproof fokussiert sich bei den Schutzhüllen jedoch hauptsächlich auf die Top-Modelle von Apple, Samsung und Google, wodurch diese Hersteller natürlich einen großen Vorteil anderen gegenüber haben.
Smartphone Schutzhüllen:
• Lifeproof FRĒ (Samsung Galaxy S9 Duos – Dual Sim)
• Lifeproof FRĒ (Apple iPhone XS)
• Lifeproof NËXT (Google Pixel 3)
Meine Erfahrung mit den Lifeproof Frē Hüllen sind absolut hervorragend und sie haben mir schon oft das Smartphone gerettet. Das Frē Model ist wasserdicht, schmutzdicht, schneedicht und extrem sturzsicher. Obwohl die Hülle extrem robust ist, ist sie aber auch zeitgleich sehr kompakt. Zumindest sehr viel kompakter, als alle mir bekannten Konkurrenz Produkte. Jeder Port, jedes Steuerungselement und jede Funktion bleiben weiterhin leicht zugänglich und bequem bedienbar. Leider sind Lifeproof jedoch nicht besonders günstig, dafür halten sie aber auch ewig und zerfallen nicht in alle Einzelteile, wie viele ähnliche Billigkopien.
SIM-Karten-Adapter:
Zusätzlich solltest du zum Reisen immer einen SIM Karten Adapter mitnehmen. Mit diesen Adaptern bist du jederzeit in der Lage eine kleinere SIM Karte, in ein größeres SIM Katen Format zu verwandeln. Beim Kauf einer lokalen SIM Karte, stehen dir manchmal leider nicht immer alle Größen zur Verfügung.
• Wicked Chili 4 in 1 Sim Karten Adapter Set
Laptops und Laptophüllen:
Laptops:
Reisetaugliche Laptops sollten klein, leicht und vor allen Dingen auch stabil sein. Gerade bei der Stabilität schwächeln leider die meisten kleineren Laptops.
Zum Reisen finde 11-13 Zoller super attraktiv, weil man sie im Flugzeug noch vernünftig aufmachen kann. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist jedoch in der Regel bei 15 Zoll Laptops deutlich besser.
Überzeugen tun mich momentan nur die Dell XPS Serie und die Modelle von Razor und Apple. Alle lassen sich preistechnisch auf die eigenen Bedürfnisse anpassen und besitzen eine stabile und fantastische Verarbeitung.
Razor und ganz besonders Apple besitzen jedoch ein deutlich schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis so dass ich sie momentan ausschließe.
• Dell XPS 13 (13.3”)
(Suche)
• Dell XPS 15 (15.6”)
• Dell XPS 13 2-in-1 (13.3”)
• Dell XPS 15 2-in-1 (15.6”)
Laptophüllen:
Für dein Notebook solltest du dir immer eine gut gepolstertere und stark wasserabweisende Laptophülle anschaffen, mit der du den Laptop sicher transportieren kannst. Viele Reise- und Tagesrucksäcke besitzen zwar ein leicht gepolstertes Laptopfach, doch zum einen möchtest du nicht immer gleich den ganzen Rucksack mitschleppen und zum anderen ist es sicherer eine zweite schützende Schicht, im Rucksack zu haben, falls im Rucksack Feuchtigkeit eindringt oder sogar ausläuft. In minimalistischen Faltrucksäcken lässt sich eine Notebook Hülle zudem super als praktisches Rückenpolster und Zusatzfach verwenden.
Sehr zu empfehlen sind die Notebook Hüllen von Sea to Summit. Sie sind super leicht, sehr gut gepolstert, sehr wasserabweisend, lassen sich per Reißverschluss schließen und abschließen, besitzen einen Tragegriff, zwei Befestigungsösen und einen Zugang, um den Laptop bei geschlossener Tasche zu laden.
• Sea to Summit Travelling Light Laptop Sleeve 11-inch
Sea to Summit – Amazon – Amazon (Suche) – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
• Sea to Summit Travelling Light Laptop Sleeve 13-inch
Sea to Summit – Amazon – Amazon (Suche) – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
• Sea to Summit Travelling Light Laptop Sleeve 15-inch
Sea to Summit – Amazon – Amazon (Suche) – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
Externe Festplatten:
Wenn du fleißig Videos und Bilder machen möchtest, wirst du sehr viel Speicherplatz benötigen. Hierfür würde ich dir zu einer externen SSD und einer externen 2.5“ HDD Festplatte raten. Eine Festplatte zum Arbeiten und eine als Backup.
Leider passiert es immer wieder, auf die ein oder andere Weise …, dass man seine unersetzlichen Daten verliert. Gewöhne es dir daher besser an, deine Daten immer sofort zu sichern und nicht erst irgendwann später. Deine wichtigsten Fotos und wichtigsten Videos solltest du zusätzlich auch noch einmal in einer oder mehreren Online Clouds speichern.
Theoretisch könntest du dir anstatt der einen 2.5“ HDD Festplatte auch zwei Portable SSD Festplatten zulegen. Diese sind kleiner, robuster und besitzen deutlich schnellere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten, was die Bearbeitung am Laptop viel schnell und einfacher macht. Eigentlich sind Portable SSD Festplatten absolut perfekt zum Reisen, leider sind sie bisher jedoch noch super teuer und nur die wenigsten werden sich mehrere von ihnen Festplatten leisten wollen.
Bei der Auswahl einer externen Festplatte solltest du folgendes beachten:
• Speicherplatz:
Handliche 2.5“ HDD Festplatten gibt es mit 500 GB bis 4 TB Speicherplatz. Die noch viel kleineren Portable SSD Festplatten gibt es von ca. 128 GB bis 2 TB Speicherplatz. Die Preisleistung spricht für möglichst große Festplatten.
• Schnittstelle:
Je nachdem was für Anschlüsse dein Notebook unterstützt, kannst du bei den neueren Produkten zwischen USB 3.0/USB 3.1, USB-3.1 (Gen 2), USB 3.2 und Thunderbolt Festplatten wählen. Jeder dieser Anschlüsse bietet unterschiedliche Übertragungsgeschwindigkeiten.
- USB 3.0/USB 3.1 (Gen 1) bis zu 5 Gbit/s
- USB 3.1 (Gen 2) bis zu 10 Gbit/s
- USB-3.2 bis zu 20 Gbit/s
- Thunderbolt 3 bis zu 40 Gbit/s
Bei der Video- und Fotobearbeitung über die externe Festplatte, machen sich größere Übertragungsgeschwindigkeiten extrem positiv bemerkbar. Festplatten mit schnelleren Schnittstellen sind jedoch auch deutlich teurer.
• RAID-0:
RAID-0 ermöglicht höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten.
• RAID-1:
RAID-1 ist ein Spiegelungsmodus, bei den die Kapazität deiner Festplatte halbiert wird und eine Sicherheitskopie, zum Schutz deiner Daten, erstellt wird.
• Stoßfest und Umweltfest (Staub und Wasser):
Um seine Festplatte vor äußeren Einschlüssen zu schützen, gibt es extra stabile und wasser- und staubfeste Modelle. Stoßfestigkeit ist durchaus ein wichtiges Kriterium.
HDD (Hard Disk Drive) Festplatten bestehen aus mehreren beweglichen Teilen, z.B. einer Nadel die Informationen auf eine Schreibe schreibt, die sehr schnell beschädigt werden können, wenn die Festplatten runterfallen oder während des Betriebes am Deckel berührt werden.
SSD (Solid-State-Drive) Festplatten besitzen keine Beweglichen Teile und sind daher von Natur aus wesentlich robuster.
• Passwortschutz:
Festplatten mit einem Passwortschutz machen sehr viel Sinn, wenn du sensible Daten auf deiner Festplatte hast.
2.5“ HDD Festplatten:
• WD My Passport Ultra
Schnittstelle: USB-3.0
• WD My Passport Ultra for Mac
Schnittstelle: USB 3.1 Gen 1
Portable SSD Festplatten:
• Samsung Portable SSD X5
Schnittstelle: Thunderbolt 3 │ Übertragungsgeschwindigkeit (max): 2.800MB/s
• SanDisk Extreme Pro Portable SSD
Schnittstelle: USB-3.1 Gen 2 │ Übertragungsgeschwindigkeit (max): 1.050MB/s
• WD My Passport SSD
Schnittstelle: USB 3.1 Gen2 │ Übertragungsgeschwindigkeit (max): 540MB/s
Tablets und Tablethüllen:
Tablets:
Wenn du nicht unbedingt einen Laptop zum Reisen benötigt, dann solltest du lieber zu einem deutlich kleineren und leichteren Tablett greifen. Mit einem Tablet kannst du dir perfekt Filme und Videos anschauen, bequem im Internet surfen, deine E-Mails checken, Flüge und Unterkünfte buchen, deine Bankgeschäfte machen, hervorragend Fotos (z.B. Adobe Lightroom) bearbeiten und deine Erlebnisse auf Facebook, Instagram und Co. teilen. Zudem bieten sie den großen Vorteil, dass sie sich über USB laden lassen und kein eigenes Netzteil benötigen.
• Samsung Galaxy Tab S6 (10.5“)
• Apple iPad Pro (11.0″)
Bei den Tablets und Smartphones kommen für mich momentan leider nur die Modelle von Samsung, Apple und Google in Frage.
Der Hauptgrund hierfür ist die Internetsicherheit. Auf Reisen befinde ich mich einen Großteil der Zeit beim Surfen im Internet in öffentlichen WLANs. Damit hier Bösewichte meine Passwörter, Bankdaten und Kreditkarteninformationen nicht ganz einfach auslesen können, ist es unersetzlich über einen VPN Dienst zu surfen.
Mit den Geräten von Marktführern laufen VPN Dienste (z.B. VyprVPN) meistens hervorragend und reibungslos, mit den Geräten von nicht so erfolgreichen Herstellern hatte ich dagegen leider schon erhebliche Probleme. Aus diesem Grund setze ich nur noch auf die Marktführer, auch wenn sie mich ein paar Euro mehr kosten.
Ausführliche Informationen zum Thema Internet Sicherheit findest du in meinen Beitrag „Internet Sicherheit auf Reisen“.
Tablethüllen:
Für dein Tablet solltest du dir immer eine gut gepolstertere und stark wasserabweisende Tablet Hülle besorgen, mit der du das Tablet sicher transportieren kannst.
Viele Reise- und Tagesrucksäcke besitzen zwar ein leicht gepolstertes Laptopfach, doch zum einen möchtest du nicht immer gleich den ganzen Rucksack mitschleppen und zum anderen ist es sicherer eine zweite schützende Schicht im Rucksack zu haben, falls im Rucksack Feuchtigkeit eindringt oder sogar ausläuft.
Sehr zu empfehlen sind die Tablet Hüllen von Sea to Summit. Sie sind extrem leicht, sehr gut gepolstert, sehr wasserabweisend, besitzen zwei Befestigungsösen und lassen sich per Reißverschluss schließen und abschließen.
• Sea to Summit Travelling Light Tablet Sleeve Small
Dimensionen (ca): 22.0×15.0x1.0cm │ Gewicht (ca.): 41g
Sea to Summit – Amazon – Amazon (Suche) – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
• Sea to Summit Travelling Light Tablet Sleeve Large
Dimensionen (ca): 25.5×21.5×1.0cm │ Gewicht (ca.): 65g
Sea to Summit – Amazon – Amazon (Suche) – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
E-Reader:
E-Reader sind super für E-Book Reiseführer und um sich auf langen Reisetagen oder generell im Urlaub, mit lesen beschäftigen zu können. Sie sind sehr klein, leicht und der Akku hält im Vergleich zu Tablets und Smartphones deutlich länger.
• Kindle Paperwhite
Reiseadapter und Ersatzsicherungen:
Reiseadapter:
Auf der Welt gibt es ein paar unterschiedliche Stromsysteme und einen Haufen unterschiedlicher Steckersysteme. In Europa, dem Großteil Afrikas, Asiens und Australiens/Ozeaniens sind 220-240V mit 50Hz üblich. In Nord-, Zentral- und Südamerika sowie westlichem Japan werden 120-140V mit 60Hz verwendet. Insgesamt trifft du weltweit auf ungefähr 12 verschiedene Steckersysteme.
Um alle deine technischen Spielzeuge aufladen zu können, wirst du in vielen anderen Ländern deshalb einen Strom-Adapter benötigen. Anstatt für jedes Land einen eigenen Strom-Adapter zu mitzuschleppen, gibt es Weltreiseadapter, welche die meisten Anschlüsse abdecken.
Für ein Laptop oder Föhn muss es meist ein 3-polig geerdetes Modell sein, ansonsten reicht dir meist ein 2 poliges ungeerdetes Modell.
• Skross PRO – World & USB (3-Pol Adapter)
• Skross MUV USB (2-Pol Adapter)
Ersatzsicherungen für Reiseadapter:
In einigen Regionen ist die Stromleistung alles andere als konstant und es kommt häufig er zu Stromausfällen. Für den Fall, dass in deinem Reiseadapter mal die Sicherung durchknallt, solltest du dir zusätzlich immer ein paar Ersatzsicherungen mitnehmen.
• Träge Feinsicherung (Keramik) T10A- 250 V AC
• Träge Feinsicherung (Glas) T10A- 250 V AC
Keramik Sicherungen können etwas mehr vertragen.
Mehrfachsteckdose:
Nicht alle Zimmer haben immer ausreichend Steckdosen am Start. Eine Mehrfachsteckdose ist daher super hilfreich, um alle deine Geräte gleichzeitig laden zu können. Zudem kannst du auch anderen dabei helfen und dir so ein paar Freunde machen.
• Allocacoc PowerCube Extended 1.5
• Allocacoc PowerBar 1.5
USB-Mehrfach-Ladeadapter:
Anstatt ein Ladeadapter für jedes Gerät mitzunehmen oder Geräte und Akkus hintereinander laden zu müssen, ist es viel angenehmer einen genialen USB Power Charger zu verwenden, mit dem du mehrere Geräte gleichzeitig laden kannst.
• Anker PowerPort+ 5 USB-C mit USB Power Delivery
Powerbanks:
Kleine bis mittlere Powerbanks sind unglaublich hilfreich für Reisen und Outdoor Abenteuer, um z.B. dein Smartphone, Tablet, E-Reader, UV-Licht Wasserentkeimer, GPS-Handgerät und vielleicht sogar deine Kamera unterwegs aufladen zu können.
Gerade das Smartphone wird auf Reisen oft sehr viel verwendet und verbraucht dann schnell seine Akkuleistung. Über Apps wie Uber, Grab und GO-JEK bestelle ich mir günstige Taxis. Mit Tripadviser suche mir die besten Restaurants, Bars, Clubs und Sehenswürdigkeiten heraus. Google Maps, Maps.Me oder Navmii helfen mir den ganzen Tag beim Navigieren.
Besonders Navigation Apps ziehen häufig super viel Akku. Auf längeren Fahrten ist eine Powerbank unerlässlich, um auch noch für den Rückweg genug Saft zu haben.
Beim längeren Trekkingtouren in der Natur sind es vor allem dein UV-Licht Wasserentkeimer, zur Trinkwassergewinnung, und dein GPS-Handgerät, zur Navigation, welche regelmäßig wieder ausgeladen müssen.
Möchtest du beim Reisen ebenfalls deinen Laptop auf langen Reisetagen verwenden können oder beim Trekking ebenfalls deine Kamera Akkus aufladen können, kann für dich sogar eine sehr große Powerbank, die Laptops laden kann, sehr sinnvoll sein.
Für alle die unterwegs arbeiten müssen, lange Wartezeiten, Fahrzeiten und Flugzeiten gerne mit der Bearbeitung von Fotos und Videos überbrücken, und beim Trekking gerne viele Fotos und Videos aufnehmen, sind große Powerbank super hilfreich.
Bei der Wahl einer neuen und zukunftssicheren USB-C Powerbank empfiehlt es sich, auf die integrierte Power Delivery (PD) Technologie zu achten. Diese wird für immer mehr neuere Smartphones, Tablets, Laptops, Kameras und andere elektronische Spielzeuge benötigt, um sie mit einer Powerbank laden zu können. Momentan gibt es USB-C PD Powerbanks jedoch nur für mittelgroße und große Powerbanks.
Die Leistung (Kapazität) von Powerbanks wird in Watt gemessen. Die Milliampere Angabe, welche bei vielen Powerbanks sehr hervorgehoben wird, ist für sich allein genommen nicht besonders aussagekräftig. Watt ist gleich Ampere multipliziert mit Volt (Mathematische Formel: P=I*U). Neuerer Powerbanks zeichnen sich meistens durch eine bessere Leistung pro Gramm aus oder indem sie andere Geräte oder sich selber schneller laden können.
• Anker PowerCore II A1220 6700mAh 1-Port Powerbank
Modell: A1220 │ Gesamt Kapazität: 6700mAh, 19.24W │ USB-A Ausgang: PowerIQ (2.0) Technologie 5V/2A (10W) │ USB-A Eingang: 5V/2A (10W) │ Aufladezeit (ca.): 3h mit USB-A 5V/2A (10W) Ladegerät │ Dimensionen (ca): 96x43x23mm │ Gewicht (ca.): 142g
Anker – Amazon
• RAVPower PD Pioneer RP-PB186 10000mAh Total 29W 2-Port Powerbank
Modell: RP-PB186 │ Gesamt Kapazität: 10000mAh/29W (18W USB-C PD und 11W USB-A iSmart 5V/2.1A jeder Anschluss) │ USB-C Ausgang: Power Delivery (PD 3.0) Technologie – 5V/3A (15W), 9V/2A (18W), 12V/1.5A (18W), max. 18W │ USB-A Ausgang: iSmart Technologie (QC3.0/2.0) – 5V/2.1 (10.2W), max 11W │ USB-C Eingang: Power Delivery (PD) Technologie, 5V/3A (15W), 9V/3A (27W), 12V/2A (24W), 14.5V/2A (29W), max. 29W │ Aufladezeit (ca.): 3h mit 18W USB-C PD Ladegerät, 9h mit 5V/1A (5W) USB-A Ladegerät │ Dimensionen (ca): 112x51x25mm │ Gewicht (ca.): 190.6g
RAVPower – Amazon
• RAVPower PD Pioneer RP-PB159 20100mAh 45W 2-Port Powerbank
Modell: RP-PB159 │ Gesamt Kapazität: 20100mAh, 3.6V, 72.36W │ USB-C Ausgang: Power Delivery (PD 3.0) Technologie – 5V/3A (15W), 9V/3A (27W), 12V/3A (36W), 15V/3A (45W), 20V/2.25A (45W), max. 45W │ USB-A Ausgang: iSmart Technologie 5V/2.4A, max. 12W │ USB-C Eingang: Power Delivery (PD 3.0) Technologie – 5V/3A (15W), 9V/3A (27W), 12V/2.5A (30W), 15V/2A (30W), 20V/1.5A (30W), max. 30W │ USB-A Eingang: Quick Charge (QC3.0/2.0) Technologie – 5V/2A (10W), 9V/2A (18W), max. 18W │ Aufladezeit (ca.): 3.5h mit 30W USB-C PD Ladegerät, 5.5h mit 18W QC USB-A Ladegerät, 9.5h mit USB-A Ladegerät │ Dimensionen (ca): 160×78.5x23mm │ Gewicht (ca.): 400g
RAVPower – Amazon
MP3 Player:
Kleine und superleichte MP3 Player sind eine tolle Möglichkeit, um lange Musik, Hörbücher oder Podcast zu hören, ohne den Akku deines Smartphones zu verbrauchen.
• SanDisk Clip Sport Plus
Kopfhörer und Flugzeug-Adapter:
Zum Reisen solltest du immer ein Paar In-Ear Kopfhörer mitnehmen. Sie sind klein, leicht und beim Motorrad- Motorrollerfahren unersetzlich für die Navigation mit dem Smartphone.
Für Content Creator und absolute Musik-Liebhaber, die sich eine deutlich höhere Sound Qualität wünschen, sind natürlich zusätzlichen Over-Ear Kopfhörern mehr oder weniger unersetzlich.
Sehr viele Traveller schwören auf Noise Canceling Kopfhörer, die sehr viele störende Umgebungsgeräusche herausfiltern können, wenn man mal ein bisschen entspannen möchte.
Noice Canceling In-Ear:
• Bose QC20 Acoustic Noise Cancelling Headphones – Apple iOS
• Bose QC20 Acoustic Noise Cancelling Headphones – Android
• Bose QuietControl 30 Wireless Headphones
Noice Canceling Over-Ear:
• Sony WH-1000XM3 Noise Cancelling Headphones
• Bose Noise Cancelling Headphones 700
Flugzeug Adapter:
• Bose QuietComfort Headphones Flugzeug-Adapter 2 x 3.5mm -> 3.5mm
Stirnlampe:
Kein Outdoor Abenteuer ohne Stirnlampe!
In der freien und wilden Natur wirst du häufiger bei ganz wenig Licht oder völliger Dunkelheit über Stock und Stein wandern, klettern, dein Zelt auf- und abbauen und deine Ausrüstung aus- und einpacken müssen. Für deine eigene Sicherheit und um nichts von deiner Ausrüstung zu verlieren, ist es deshalb oft unersetzlich, deine Hände frei und eine sehr gute Sicht zu haben. Eine Stirnlampe ist daher in der Natur ein absolutes Muss und darf niemals fehlen.
Beim Reisen in nicht so entwickelte Länder, solltest du dir ebenfalls besser immer eine Stirnlampe mitnehmen. In vielen wunderschönen und sehenswerten Regionen fällt der Strom regelmäßig aus, wichtige Wege sind nicht im besten Zustand und beleuchtet, Baustellen mit z.T. metertiefen Löchern sind nicht abgesichert und bei Motorrollern und Fahrrädern funktioniert allzu häufig die Beleuchtung nicht zuverlässig.
Zudem kannst du in nicht so entwickelten Ländern und vor allen in deren nicht so touristischen Regionen nicht sicher davon ausgehen, für geführte Outdoor Aktivitäten, wie z.B. Bergsteigen oder Höhlenwanderungen, eine gute Stirnlampe gestellt zu bekommen. Allzu häufig besitzen die einheimischen Guides nur einfache Taschenlampen, so dass du häufig gezwungen bist, mit nur eineinhalb Händen über schwierige und gefährliche Stellen zu klettern.
• Black Diamond Spot325
Leuchtstärke (ca.): 325 Lumen [High], 160 Lumen [Medium], 6 Lumen [Low] │ Reichweite (ca.): 80 Meter [High], 60 Meter [Medium], 8 Meter [Low] │ Funktionen: Dimmfunktion, Spot und Floor Leuchtstrahlen, Blinklicht, Rotlicht, Leuchtstärke Memory-Modus, PowerTap Leuchtstärken Wechsel, Sperrmodus │ Max Leuchtdauer (ca.): 4 Stunden [High], 8 Stunden [Medium] und 200 Stunden [Low] │ Energieversorgung: 3x AAA Batterien │ Wasserschutz: IPX8 │ Gewicht: 86g
Black Diamond – Amazon – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
Die Black Diamond Spot ist schön klein und kompakt, staub- und wasserdicht, mit 325 Lumen super stark, besitzt einen praktischen grünen und roten Nachtsichtmodus und hat fantastische Dimm- und Blinkeinstellungen.
Stichheiler:
Wie du es sicherlich auch schon mal erleben musstest, können Mückenstiche extrem nerven, total unangenehm jucken und riesengroß werden. Im Idealfall hast du natürlich immer einen guten Moskitoschutz dabei und wirst gar nicht erst gestochen. In meinen Beitrag „Moskitoschutz“ erfährst du wie du dich am besten gegen Moskitos schützt. Falls aber doch mal passiert, gibt es total geniale Stichheiler.
• Riemser Pharma Bite Away Stichheiler
Amazon – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Conrad – Globetrotter
Durch konzentrierte Wärme zersetzt er Giftbestandteile und unterbindet somit die Ausschüttung von Histamin, was zu deutlich weniger juckenden Stichen führt.
Rasierer und Trimmer:
In vielen sehr warmen Regionen wirst du häufiger auf Hostels und Gasthäuser stoßen, in denen es ausschließlich kaltes Wasser gibt. Falls du eine sehr empfindliche Haut hast, ist eine Nassrasur mit kaltem Wasser nicht wirklich zu empfehlen. Für eine geschmeidige Rasur sollte die Haut immer schön warm sein und erst nach der Rasur mit kaltem Wasser behandelt werden. Aus diesem Grund bin ich dazu übergegangen elektronische Rasierer zu verwenden. Im Gegensatz zu Rasierklingen, haben elektronische Rasierer auch den Vorteil, dass sie beim Fliegen mit ins Handgepäck dürfen.
Rasierer:
• Braun Series 9
• Braun Series 7
• Braun Series 5
• Braun Series 3 ProSkin
Die gesamte Braun Series Varianten (3, 5, 7 und 9) sind fantastisch und erreichen eine schnelle und gründliche Rasur. Die neueren und teureren Versionen sind dabei vor allem hautschonender und besitzen einen länger haltenden Akku.
Barttrimmer und Multi Groomer:
• Braun MGK7221 Multi-Grooming-Kit
TAN-Generator:
Fürs Online Banking ist ein TAN-Generator oft unerlässlich. Das chipTAN-Verfahren ist wesentlich sicherer, als TAN Systeme über E-Mail, SMS oder APP’s. Nimm dir am besten gleich zwei mit und verteile sie auf unterschiedliche Rucksäcke.
• Reiner SCT tanJack optic CX TAN-Generator
Wireless USB Adapter/Modem:
Beim Reisen wirst du immer wieder damit zu kämpfen haben, dass das Internet nur sehr langsam ist und in günstigen Unterkünften manchmal nur in den Aufenthaltsräumen zur Verfügung steht. Leider sind die in Notebooks verbauten Modems oft sehr schwach und nicht in der Lage eine stabile Verbindung, bei so schlechten Bedingungen zu ermöglichen. Ein richtig starkes externes Modem kann dir hier helfen, den bestmöglichen Empfang zu bekommen.
• Asus USB-AC68 Dual-Band Wireless-AC1900 USB WLAN-Adapter
Mobiler 4G/LTE WLAN-Router & Global Wi-Fi Hotspots:
Mobile WLAN-Router ermöglichen es dir, mit oder ohne eine SIM Karte, mit einer bestimmten Anzahl von Geräten zeitgleich im Internet zu surfen. Dies ist super praktisch, wenn du unterwegs mit mehreren Geräten gleichzeitig surfen möchtest oder mit einem Partner zusammen reist.
Mobiler 4G/LTE WLAN-Router:
Mobile WLAN-Router, die mit einer SIM Karte funktionieren, bieten den enormen Vorteil, dass du sie mit einer lokalen SIM-Karten verwenden kannst, welche bei normalen Gebrauch meistens die günstigste Option ist, im Internet zu surfen.
• Netgear Nighthawk M2
• Netgear AirCard 810
Global Wi-Fi Hotspots:
Mobile Global WLAN-Router, die ohne SIM Karte und nur mit einem Anbieter funktionieren, sogenannte Global Wi-Fi Hotspots, bieten dagegen den Vorteil, dass du dich eben nicht mehr mit dem Kauf, dem Aktivieren und dem Aufladen einer lokalen SIM Karte beschäftigen musst. In den meisten Ländern ist dies zwar kein Problem, aber es gibt durchaus ein paar Länder in denen es schwieriger ist und auch ein Weilchen dauert.
• Skyroam (Stand 01.01.2019):
Skyroam Solis: Skyroam – Amazon
Skyroam Prepaid-Karte: Skyroam – Amazon
Skyroam bietet dir ein großartiges mobiles Skyroam SolisWiFi Hotspot Gerät, mit sehr schnellem Internet und unbegrenzten Datenvolumen. Du kannst mit dem Skyroam WiFi Hotspot bis zu fünf Geräte verbinden und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4G LTE unbegrenzt im Internet surfen. Natürlich muss die Region, in der du dich befindest, 4G LTE auch unterstützen.
Der Skyroam WiFi Hotspot benötigt keine extra SIM-Karte, funktioniert in über 100+ Ländern und du zahlst keine Roaming Gebühren. Du zahlst einen Festpreis von $9.00/Tag, wenn du dir den Skyroam Portable WiFi Hotspot für $149.99 kaufst, oder einen Festpreis von $9.95/Tag, wenn du dir den Skyroam Portable WiFi Hotspot mietest. Zahlen tust du dabei nur für die Tage, also 24 Stunden Intervalle, in denen du das Gerät auch wirklich nutzt.
Wenn du unterwegs schnelles und zuverlässiges Internet und ein sehr hohes Datenvolumen benötigst, ist Skyroam deine beste Wahl. Es gibt zwar Alternativen zu Skyroam, aber meinen Recherchen nach sollen diese nicht ansatzweise so gut sein.
Mit $9.00/Tag ist Skyroam natürlich nichts für den üblichen Touristen oder Backpacker. Skyroam ist mehr für Menschen, die von unterwegs aus arbeiten wollen oder müssen und es dabei mit sehr hohen Datenvolumen zu tun haben.
Reiseausrüstung
Rucksäcke, Taschen und Packhilfen
Basics & Wissenswertes
Die besten ... für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Reiserucksäcke und Wanderrucksäcke
- Tagesrucksäcke
- Umhängetaschen
- Wasserdichte Schutztaschen und Schutzhüllen
- Packtaschen – Packing Cubes, Folders und Sacs
Kleidung und Schuhwerk
Basics & Wissenswertes
- Kleidung für Reisen und Outdoor Abenteuer – Baumwolle vs. Merinowolle vs. Kunstfasern
- Daunen vs. Synthetik Isolierungen für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Hardshell vs. Softshell Kleidung für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Die perfekte Jacke für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Dress in Layers! – Das Zwiebelschalenprinzip für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Pack in Outfits! – Lerne besser für Reisen und Outdoor Abenteuer zu packen
- Reise Kleiderknigge – Der korrekte Dresscode auf Reisen
- Wäsche waschen auf Reisen
Die beste/n ... für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Unterwäsche
- Lange Unterwäsche (Baselayer Leggings)
- Socken
- Shorts
- Hosen
- Sporthosen und Badekleidung
- Tank-Tops und Camis
- T-Shirts
- Long Sleeve Shirts (Baselayer, Pullover und Hoodys)
- Hemden
- Anzüge, Sakkos und Stoffhosen
- Kleider, Röcke, Rompers und Cardigans
- Fleece Pullover, Jacken und Hosen
- Jacken, Hosen und Anzüge mit synthetischer Isolierung
- Daunenjacken, Daunenparkas, Daunenhosen und Daunenanzüge
- Windjacken und Windhosen
- Softshell Jacken und Hosen
- Hardshell Jacken und Hosen
- Handschuhe
- Mützen, Sturmhauben und Caps
- Schals und Tücher
- Schuhe, Stiefel, Sandalen und Flip-Flops
Kulturbeutel
- Die besten Kulturbeutel und Handtuch Tricks für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Das beste Deodorant zum selber mischen
Gesundheit und Fitness
- Der beste Moskitoschutz für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Das beste Erste Hilfe Set für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Besser schlafen auf Reisen und beim Camping in der freien Natur
- Sport und Fitness Training auf Reisen
Elektronik und Kameraausrüstung
- Die beste Elektronik zum Reisen
- Die beste Elektronik für Trekking, Camping und Roadtrip Abenteuer
- Grundwissen Kamera-Technik
- Die besten Reisekameras zum Fotografieren und Filmen
- Die besten Objektive zum Reisen
- Das beste Kamera-Zubehör für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Das beste GoPro/Action-Kamera Zubehör zum Reisen
Sicherheitsausrüstung
Camping und Trekking Ausrüstung
- Die besten Zelte für Outdoor Abenteuer
- Die besten Schlafsäcke, Quilts und Schlafsackinlays für Outdoor Abenteuer
- Die besten Isomatten, Thermo-Luftmatratzen und Luftkissen für Outdoor Abenteuer
- Die besten Outdoor Kocher für Trekking, Camping und Roadtrip Abenteuer
- Die besten Outdoor Kochtöpfe und Pfannen für Trekking, Camping und Roadtrip Abenteuer
- Das beste Outdoor Geschirr für Trekking, Camping und Roadtrip Abenteuer
- Wasseraufbereitung beim Trekking und Reisen
- Die besten Trinkflaschen, Thermoskannen und Wasserträger für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Die besten Kaffeekocher und Kaffeemühlen für Reisen und Outdoor Abenteuer
- Die besten Outdoor Stühle, Tische und Betten für Roadtrip und Camping Abenteuer
- Die besten ultraleichten Toilettenschaufeln für Outdoor Abenteuer
- Die besten Trekkingstöcke zum Wandern
- Die besten Gamaschen zum Trail Running, Wandern, Bergsteigen und Eisklettern
- Die besten Microspikes und Steigeisen für Outdoor Abenteuer
- Die besten Eispickel und Eisgeräte zum Bergsteigen, Skibergsteigen, Eisklettern, Mixed-Klettern, Drytooling und für Gletscherwanderungen

Hilfreiche Beiträge für Reiseabenteuer
Hier findest du einige der wichtigsten Beiträge für alle Reiseabenteuer:
Hilfreiche Ressourcen für Reisen und Outdoor Abenteuer
Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.
Reiseplanung
Flugsuchmaschinen
Bahn
Mietfahrzeuge
Unterkünfte
Versicherungen
Kreditkarten
Internetsicherheit
Reise- & Outdoor Ausrüstung
Kameraausrüstung
Hey, herzlich willkommen auf „Start Packing“!

Mein Name ist Thomas Järvinen (unten rechts im Bild) und dies ist mein fantastischer Reiseblog für Backpacking und Outdoor Abenteuer.
Ich bin ein absoluter Reise- und Abenteuerjunkie, begeisterter Fotografie und Filmmaking Fan, und riesengroßer Nerd für die perfekte Ausrüstung zum minimalistischen Reisen mit ausschließlich Handgepäck.
Hier habe ich für dich all mein Wissen zusammengefasst und dir die ultimative Reiseanleitung für kurze Abenteuer und Langzeitreisen geschrieben.
Mein Blog und meine Videos (in Arbeit) sollen dich inspirieren, wieder zu einem Abenteurer zu werden und die Welt zu bereisen.
Entdecke unglaublich schöne Orte, interessante Kulturen und das pure Gefühl von Freiheit.
Meine Lieblings-Ausrüster
Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.
Support & Contact Me

Hi, schön dich hier zu finden!
Ich hoffe mein Abenteuer Reiseblog gefällt dir und hast hier viele hilfreiche Beiträge gefunden.
Wie du vielleicht schon in meinen „Über mich“ Beitrag gelesen hast, habe ich extrem viel Zeit, Arbeit und auch Geld in meinen Abenteuer Reiseblog „Start Packing“ investiert und von daher freut es mich immer extrem stark und von Herzen, wenn ich ein positives Feedback von meinen Lesern bekomme.
Hier möchte ich dir ein paar unterschiedliche Möglichkeiten zeigen wie du mir super helfen würdest und mich unterstützen könntest.
Einen super vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!