Das beste Kamera-Zubehör für Reisen und Outdoor Abenteuer

by | 6 Sep, 2020


Dieser Beitrag enthält Werbung. Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Zum Fotografieren, Filmen, Tragen und Transportieren benötigts du immer ein bisschen hilfreiches Kamerazubehör.

Beim Kamerazubehör ist es mega wichtig, dass es eine sehr hohe Qualität besitzt, damit es seine Aufgabe perfekt erfüllt, und dass es sich traumhaft einfach und schnell Bedienen lässt.

Besonders für Reisen und Outdoor Abenteuer ist es zudem super wichtig, dass dein Kamerazubehör klein, leicht, vielseitig und sehr robust ist.

Hier möchte ich dir mein absolutes Lieblings-Kamerazubehör vorstellen, welches zum Fotografieren, Filmen, Tragen und Transportieren super hilfreich ist.

 

Speicherkarten:

Je nachdem was du für eine Kamera hast, wirst du SD-, CFexpress, XQD, CompactFlash (CF) oder CFast 2.0 Speicherkarten benötigen.

Die meisten Kameras funktionieren mit SD-oder mittlerweile CFexpress Speicherkarten. Für sehr hochwertige Spiegelreflex Kameras benötigst du jedoch häufig sehr teure CompactFlash (CF) oder CFast 2.0 Speicherkarten. Am besten sind CFexpress Speicherkarten. Diese bieten die schnellsten Schreib- und Lesegeschwindigkeiten.

Speicherkarten unterscheiden sich ihn ihrer Speicherkapazität, der Schreib- und Lesegeschwindigkeit und ihrer Robustheit.

Für hochauflösende Videos (z.B. 4K Videoaufnahmen), hohe Videobitraten (z.B. 400Mbits) und sehr schnelle und viele Serienbilder (z.B. 10 bis 30 Bilder die Sekunde) werden häufig super schnelle Speicherkarten mit einer minimalen Schreibgeschwindigkeit von 60MB/s oder höher benötigt (z.B. SD-Karten mit der Geschwindigkeitsklasse V60 oder V90).

Ist die Schreib- und Lesegeschwindigkeit deiner Speicherkarte zu langsam, kannst du entweder gewisse Videoauflösungen, Videobitraten oder Serienbildgeschwindigkeiten nicht verwenden oder es dauert bei schnelleren Serienbildgeschwindigkeiten mehrere Sekunden bis sich der Buffer leert, in denen du deine Kamera häufig nicht verwenden kannst.

Meine Favoriten sind die Speicherkarten von Sandisk, Angelbird und Sony.

 

 

SDXC Speicherkarten:

•  Angelbird AV Pro SD MK2 V90 – SDXC UHS-II Memory Card

Angelbird  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  Angelbird AV Pro SDXC UHS-II Memory Card V60

Angelbird  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  Sandisk Extreme Pro SDXC UHS-I Memory Card V30

Sandisk  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

CFexpress Speicherkarten:

•  Sony CFexpress Type B Speicherkarte

Sony  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  Sony CFexpress Type A Speicherkarte

Sony  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

 

XQD Speicherkarten:

•  Sony XQD G Series Memory Card

Sony  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

CompactFlash (CF) Speicherkarten:

•  Sandisk Extreme CompactFlash Pro Memory Card

Sandisk  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

CFast 2.0 Speicherkarten:

•  Angelbird AV Pro CFast 2.0 Memory Card

Angelbird  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Speicherkarten Lesegeräte:

•  CFexpress Typ A/SD Speicherkartenleser MRW-G2

Sony  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  CFexpress Type B/XQD Speicherkartenleser MRW-G1

Sony  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

 

Kamera Displayschutz (Screen Protectors):

Genau wie für dein Smartphone, solltest du dir für dein Kamera-Display eine gute Schutzfolie zulegen. Das Display von den meisten Kameras ist leider nicht ansatzweise mit den hochwertigen Displays von Smartphons zu vergleichen und neigt sehr schnell dazu zu zerkratzen oder einen Sprung zu bekommen.

So super sorgfältig man mit seiner Kamera auch meistens umgeht, irgendwann stößt man sie leider fast immer einmal unglücklich irgendwo an oder sie fällt dir mit einem umkippenden dem Stativ auf den Boden. Tu dir deshalb selbst den Gefallen und kauf dir zur Sicherheit für deine Kamera immer einen guten Displayschutz.

•  Canon EOS 90D Display Schutzfolie

Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  Canon EOS M50 Mark II Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Canon EOS M6 Mark II Display Schutzfolie

Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  Canon EOS R5 Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Canon EOS R6 Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Fujifilm X-S10 Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Fujifilm X-T3 Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Fujifilm X-T4 Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Nikon Z50 Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Nikon Z6 II Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Nikon Z7 II Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Sony α6100 Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Sony α6400 Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Sony α6600 Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Sony α7 III Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Sony α7R IV Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Sony α7S III Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

•  Sony α9 II Display Schutzfolie

Amazon (Suche)   –  Calumet Photographic

 

Extra Kamera Akkus und zweifach USB Ladegeräte:

Für Reisen, Outdoor Abenteuer und längere Photo und Filmmaking Shoots wie z.B. Hochzeiten solltest du dir immer genügend extra Kamera-Akkus und ein kleines zweifach USB Ladegerät mitbringen.

Bei kleineren Kamera-Akkus (ca. 800-1.200mAh) plane ich für Reisen und Outdoor Abenteuer pro Tag immer 2-4 Akkus ein. Bei größeren Kamera-Akkus (ca. 1.800-2.200mAh) würde ich entsprechend mit 1-2x Akkus rechnen. Für längere Photo und Filmmaking Shoots würde ich jedoch das dreifache einplanen.

Natürlich hängt der Akkuverbrauch immer sehr davon ab wie intensiv die Kamera genutzt wird und wie viel Akkuleistung die Kamera verbraucht.

Persönlich Fotografie und Filme ich meistens sehr viel. Es gibt aber auch durchaus Tage, an denen ich die Kamera deutlich weniger nutze oder einfach effektiver bin, so da sich ich dann eher nur die Hälfte der Kamera-Akkus benötige.

Mit den meisten Kameras bekommst du ein Kamera-Akku und ein Ladegerät mitgeliefert. Wobei das Lagegerät bei einigen Mirrorless Kameras auch manchmal weggelassen wird, weil sich die meisten Mirrorless Kameras direkt per USB laden lassen.

Leider kannst du die mitgelieferten oder Standard Ladegeräte für Kamera-Akkus meist komplett vergessen. In der Regel können diese einen Akku zurzeit laden, sind total überdimensioniert und benötigen ein unpraktisches, klobiges Stromkabel.

Sehr viel besser eignen sich kleine zweifach USB Ladegeräte. Diese erlauben es dir, zwei Kamera-Akkus zur gleichen Zeit zu laden, und benötigen kein klobiges Stromkabel. Dies macht es dir sehr viel einfacher, deine Akkus über Nacht oder am Abend mit einen praktischen USB Mehrfach Ladeadapter aufladen zu können.

Es müssen auch gar nicht immer die teuren Original Batterien sein, es gibt genügend Dritthersteller, die viel günstigere Kamera-Akkus anbieten. Fairerweise muss man aber sagen, dass die originalen Kameras-Akkus häufiger langlebiger sind und länger durchhalten.

 

Sony α6600, Sony α7 III, Sony α7R IV, Sony α7S III und Sony α9 II:

•  Sony NP-FZ100 Batterie

​2.280mAh, 7.2V (2.280Ah*7.2V=16.416Wh)

Sony  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Patona Premium Akku für Sony NP-FZ100

2.040mAh

Patona  –  Amazon

•  Patona Dual LCD USB Charger für Sony NP-FZ100

Patona  –  Amazon

•  RAVPower Sony NP-FZ100 Replacement Battery Charger Set (2 x Akku)

Hinweis: Dual USB Charger with 2x extra batteries 2.000mAh

Amazon

 

Sony α6100 + α6400:

•  Sony NP-FW50 Akku

1.020mAh, 7.2V (1.020Ah*7.2V=7.344Wh)

Sony  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  RAVPower Sony NP-FW50

1.100mAh

Amazon

•  RAVPower Sony NP-FW50 Replacement Battery Charger Set (2 x Akku)

Hinweis: Dual USB Charger with 2x extra batteries 1.100mAh

Amazon

 

Sony RX100 I + II + III + IV + V + VI + VII:

•  Sony NP-BX1 Akku

1.240mAh, 3.6V (1.240*3.6V=4.464Wh)

Sony  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Patona Premium Akku für Sony NP-BX1

1.090mAh

Patona  –  Amazon

•  Sony ACC-DCBX Car Charger + 1 x Akku

Sony  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  Patona Dual LCD USB Charger für Sony NP-BX1

Patona  –  Amazon

 

Fujifilm X-T4:

•  Fujifilm NP-W235 Akku

2.200mAh, 7.2V (2.260Ah*7.2V=15.840Wh)

Fujifilm  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Fujifilm Dual Akku-Ladegerät BC-W235 für NP-W235

Fujifilm  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Fujifilm X-S10 und Fujifilm X-T3:

•  Fujifilm NP-W126S Akku

1.260mAh, 7.2V (1.260Ah*7.2V=9.072Wh)

Fujifilm  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Patona Platinum Akku für Fujifilm NP-W126

1.140mAh

Patona  –  Amazon

•  Patona Dual LCD USB Charger für Fujifilm NP-W126

Patona  –  Amazon

 

Canon EOS 5D Mark IV, Canon EOS 90D und Canon EOS R5 + R6:

•  Canon LP-E6NH Akku

2.130mAh, ?V

Canon  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  Canon LP-E6N Akku

1.865mAh, 7.2V (1.865Ah*7.2V=13.428Wh)

Canon  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  RAVPower Canon LP-E6 & LP-E6N Replacement Battery Charger Set (2 x Akku)

Hinweis: Dual USB Charger with 2x extra batteries 2.000mAh

Amazon

 

Canon M50 Mark II:

•  Canon LP-E12 Akku

875mAh, 7.2V (0.875Ah*7.2V=6.3Wh)

Canon  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Patona Premium Akku für Canon LP-E12

Patona  –  Amazon

•  Blumax Slim Dual USB Charger + 2x Akku für Canon LP-E12

Amazon

 

Canon EOS M6 Mark II und Canon EOS RP:

•  Canon LP-E17 Akku

1.040mAh, 7.2V (1.040Ah*7.2V=7.488Wh)

Canon  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Patona Premium Akku für Canon LP-E17

850mAh

Patona  –  Amazon

•  Patona Dual LCD USB Ladegerät für Canon LP-E17

Patona  –  Amazon

 

Nikon Z5 + Z6 II + Z7 II:

•  Nikon EN-EL15c Akku

?mAh, ?V

Nikon  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Nikon EN-EL15b Akku

1.900mAh, 7.0V (1.900Ah*7.0V=13.3Wh)

Nikon  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Patona Patinum Akku für Nikon EN-EL15b

2.040mAh

Patona  –  Amazon

•  Patona Dual LCD USB Charger für Nikon EN-EL15

Patona  –  Amazon

•  RAVPower Nikon EN-EL15 Replacement Battery Charger Set (2 x Akku)

Hinweis: Dual USB Charger with 2x extra batteries 2.040mAh

Amazon

 

Nikon Z50:

•  Nikon EN-EL25 Akku

1.120mAh, 7.6V (1.120Ah*7.6V=8.512Wh)

Nikon  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Kameragurte:

Kameragurte sind eine super Option deine Kamera mit dir zu führen, ohne sie die ganze Zeit halten zu müssen. Sie bieten dir den Vorteil, dass deine Kamera sofort griffbereit ist, sie dir nicht herunterfallen kann, sie dir niemand auf der Hand reißen kann und sie dir super bei der Stabilisation von Videoaufnahmen helfen können, indem du mit dem Kameragurt eine Spannung zwischen deinen Nacken und der Kamera erzeugst.

Ich bin ein riesengroßer Fan der guten durchdachten Peak Design Kameragurte. Sie sind sehr variabel, schnell einstellbar, rutschen nicht von der Schulter und das Objektiv zeigt praktischerweise nach unten, so dass es nicht so einfach irgendwo gegen schlagen kann.

•  Peak Design Slide

Hinweis: Für sehr schwere Spiegelreflex Kameras

Peak Design  –  Amazon (Black)  –  Amazon (Ash)  –  Calumet Photographic

•  Peak Design Slide Lite

Hinweis: Für Mirrorless Kameras

Peak Design  –  Amazon (Black)  –  Amazon (Ash)  –  Calumet Photographic

•  Peak Design Leash

Hinweis: Super minimalistischer Kameragurt, der ideal ist, wenn du einen Kameragurt eher selten einsetzt, aber nicht auf einen verzichten möchtest.

Peak Design  –  Amazon (Black)  –  Amazon (Ash)  –  Calumet Photographic

 

Befestigungsclips für Kameras und Objektive:

Mit diesen kleinen Clips lassen sich Kameras und Objektive sehr einfach und schnell an einen Gürtel oder den Tragegurt einer Tasche oder eines Rucksackes befestigen. Sie sind ein super Alternative zu Kameragurten, weil sich Kameras hier sehr sicher befestigen lassen, nicht durch die Gegend schwanken können und nicht im Weg sind.

Zudem gibt es einen sehr coolen GoPro Action Kamera Adapter, mit dem du eine GoPro an den Befestigungsclip anbringen kannst, wodurch du für die GoPro eine tolle Rucksack-Halterung bekommst (siehe Bild).

Ich bin ein riesengroßer Fan der Befestigungsclips für Kameras und habe immer einen am Tragegurt meines Rucksackes und an meiner Hose befestigt.

Die Objektiv-Adapter sind super für professionelle Foto Shootings, bei denen man super schnell das Objektiv wechseln möchte.

•  Peak Design Capture Pro Camera Clip V3

Peak Design  –  Amazon (Black)  –  Amazon (Silver)  –  Calumet Photographic  –  CamForPro

•  Peak Design Dual Plate for Capture Pro Camera Clip V3

Hinweis: Die Stativplatte ist kombinierbar mit den meisten Arca Swiss und Manfrotto RC2 Stativköpfen

Peak Design  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Peak Design Capture P.O.V. GoPro Clip V2

Peak Design  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic  –  CamForPro

•  Peak Design Capture Lens Clip

Peak Design Capture Lens Clip for Canon:      Peak Design  –  Amazon  –  Calumet Photographic

Peak Design Capture Lens Clip for Nikon:      Peak Design  –  Amazon  –  Calumet Photographic

Peak Design Capture Lens Clip for Sony:      Peak Design  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Peak Design Pro Pad V3

Peak Design  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Kamera Handgelenkschlaufen:

Auf gar keinen Fall darf dir eine gute Handgelenkschlaufe für deine Kamera fehlen. Sie sorgt dafür, dass dir deine Kamera nicht herunterfallen kann und sie dir auch niemand auf der Hand reißen kann.

Im Vergleich zu Kameragurten sind sie sehr viel kleiner, wodurch es sehr viel einfacher ist die Kamera in einen Rucksack zu verstauen.

Am besten finde ich die Peak Design Cuff Kamera Handgelenkschlaufe, weil sie sich ideal mit den Peak Design Kameragurten und Peak Design Capture Clips kombinieren lässt.

•  Peak Design Cuff

Peak Design  –  Amazon (Black)  –  Amazon (Ash)  –  Calumet Photographic

Alternativ kannst du dir auch ganz einfach eine hervorragende und günstige Kamera Handgelenkschlaufe aus stabilen Paracord selber basteln. Bei YouTube findest du viele hilfreiche Tutorials hierzu.

•  Nite Ize Paracord 550 15m

Amazon  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Kamerarucksäcke:

Für eine größere und schwere Kameraausrüstung gibt es nichts Besseres als Kamerarucksacke, aber auch für eine kleinere Kameraausrüstung sind sie als Tagesrucksack vom großen Vorteil.

Exzellente Kamerarucksäcke bieten den Vorteil, dass sie über super bequeme Tragegurte verfügen, die das Gewicht gleichmäßig auf beide Schultern verteilt, sie verfügen über eine sehr gute interne Organisation, bieten häufig mehrere praktische Zugriffsmöglichkeiten und es lassen Stative einfach von außen befestigen.

Am liebsten mag ich Kamerarucksäcke, bei denen sich Kamerafach (ICU) komplett entfernen und austauschen lässt. Diese Rucksäcke sind super variabel einsetzbar und ihr Platz lässt sich optimal nutzen.

 

Reisevarianten mit Kamerarucksäcken:

Mit der Kameraausrüstung zu Reisen ist immer eine bisschen Tricky.

Auf der einen Seite möchtest du und häufig ebenfalls die Fluggesellschaft absolut nicht, dass deine Kameraausrüstung eingecheckt wird, weil sensibles aufgegebenes Gepäck sehr oft beschädigt wird. Auf der anderen Seite liegst du, zumindest bei sehr vielen Fluggesellschaften, mit einer größeren Kameraausrüstung sehr schnell über dem zugelassenen Gewicht für das Handgepäck.

Persönlich versuche ich nur mit Handgepäck zu Reisen und liege daher vom Gewicht nahezu immer über den Handgepäck Richtlinien der meisten Fluggesellschaften. Besonders auf vielen kürzeren Flügen mit vielen Billigfluggesellschaften.

Indem ich, genau wie alle anderen Fotografen und Filmer, jedoch immer online einchecke, habe ich jedoch fast nie Probleme. Es ist mir erst einmal passiert, dass eine Fluggesellschaft gemeckert hat. Nachdem sie meine gesamte Elektronik und Kameraausrüstung gesehen haben, habe sie jedoch beide Augen zugedrückt und nur meine Kleidung gewogen.

Nur mit Handgepäck zu Reisen und für die Kameraausrüstung einen geilen Kamerarucksack als Tagesrucksack mitzunehmen ist leider nicht ganz einfach und immer mit Kompromissen verbunden.

Hier möchte ich dir drei Reisevarianten mit Kamerarucksäcken vorstellen und ein bisschen auf die Vor- und Nachteile eingehen.

•  Reisevariante 1 – Zwei Gepäckstücke:

Ein hübscher Fotograf, bei einer Backpacking Reise durch Thailand, steht auf einer belebten Straße in Bangkok und macht mit seiner großen Reisekamera Urlaubsbilder und Urlaubsvideos. Er trägt einen fantastischen Lowepro ProTactic 450 AW Kamerarucksack auf den Rücken, in dem er seine gesamte Kameraausrüstung sicher verstauen kann und immer schnell und unkompliziert griffbereit hat │ Fotografie und Filmmaking │ Fotos und Videos aufnehmen in Bangkok, Thailand │ Die besten Rucksäcke für die Kameraausrüstung │ Standort: Bangkok, Thailand, Südostasien, Asien │ Abenteuer Reiseblog │ Fotografie und Filmmaking │ Die besten Kamerarucksäcke zum Fotografieren und Filmen

Du nimmst dir einen Kamerarucksack als zweites Gepäckstück mit.

Sofern beide Gepäckstücke von der Größe die Handgepäck Richtlinien weitgehend erfüllen, kann dein Kamerarucksack je nach Flugticketbedingungen und Strenge des Personals als „Personal Item“ durchgehen, so dass du mit ein bisschen Glück beide Gepäckstücke als Handgepäck ins Flugzeug mitnehmen darfst.

Diese Variante erlaubt dir eine viel größere Ausrüstung und einen größeren Kamerarucksack mitnehmen zu können. Bei dieser Variante hast du zudem den Vorteil, dass beide Gepäckstücke weitgehend perfekt gepackt sind und du nicht mehr viel zwischen beiden Gepäckstücken umräumen musst.

Mit zwei Gepäckstücken zu Reisen, hat jedoch so seine Nachteile.

Es ist sehr viel anstrengender, mit zwei Gepäckstücken zu reisen. Besonders wenn du es möglichst vermeiden möchtest, immer relativ teure Taxis zu nehmen, oder wenn du sogar mit zwei Rucksäcken, anstelle eine Rollkoffers und einen Rucksack, unterwegs bist.

Mit zwei Gepäckstücken bist du sehr viel weniger beweglich. Hierdurch ist es nicht ganz einfach, eine Gegend ein bisschen zu erkunden, wenn du längere Wartezeiten überbrücken musst.

Mit zwei Gepäckstücken wirst du deutlich attraktiver für Taschendiebe und setzt dich damit einem höheren Risiko aus, beklaut zu werden.

Beim Fliegen wirst du dein Gepäck häufiger aufgeben müssen. Was für dich bedeutet, dass du deutlich früher am Flughafen erscheinen musst, manchmal ewig an der Gepäckausgabe warten musst, bei Kurzstreckenflügen deutlich mehr zahlen musst und dein Gepäck verloren oder beschädigt werden kann.

In Asien hast du mit zwei Gepäckstücken nicht mehr so einfach die Möglichkeit, sehr günstige und schnelle Motorradtaxis nutzen zu können, mit den du dir sehr viel Geld, Zeit und Stress sparen kannst, oder mit einem gemieteten Skooter eine Region zu bereisen.

Sofern du bei deiner Reise weitgehend nur an einem Ort bleibst oder es für dich problemlos möglich ist, dir immer ein bequemes Taxi zu mieten, werden dich zwei Gepäckstücke nicht übermäßig stören.

Möchtest du jedoch auf eine Abenteuer Backpacking Reise gehen, bei der du häufig die Orte wechseln wirst, bei der du lieber viel mit den günstigen öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchtest und bei der du planst mit einem Skooter Regionen zu erkunden, dann würde ich dir ganz klar eher empfehlen, mit nur einen Rucksack zu Reisen.

•  Reisevariante 2 – Reise- oder Wanderrucksack mit eingepackten Kamerarucksack:

Zwei junge Fotografen, bei einer Traumreise nach Japan, stehen in Kyōto in den berühmten orangen Toren von Fushimi Inari-Taisha und sind fleißig am Fotografieren und Filmen. Beide tragen kleine Kamerarucksäcke, in denen sie ihre gesamte Kameraausrüstung sicher verstauen können und immer schnell und unkompliziert griffbereit haben │ Fotografie und Filmmaking │ Fotos und Videos aufnehmen am Fushimi Inari-Taisha in Kyōto │ Die besten Rucksäcke für die Kameraausrüstung │ Standort: Fushimi Inari-Taisha, Kyōto, Japan, Ostasien, Asien │ Abenteuer Reiseblog │ Fotografie und Filmmaking │ Die besten Kamerarucksäcke zum Fotografieren und Filmen

Du packst einen kleineren Kamerarucksack in einen größeren Reise- oder Wanderrucksack hinein und packst den Rest deiner Ausrüstung um den Kamerarucksack herum.

Dies bietet dir den riesigen Vorteil, dass du für Tagesausflüge einen super Kamerarucksack besitzt, der dir das Leben sehr viel einfacher machen wird und sich weit angenehmer tragen lässt als zum Beispiel Faltrucksäcke, Wanderrucksäcke oder Kletterrucksäcke.

Es bringt jedoch den Nachteil mit sich, dass der gesamte Packprozess sehr tricky werden könnte, weil sich super praktische Packtaschen häufig nicht mehr so leicht optimal und platzsparend einsetzen lassen.

Aus Erfahrung kann ich dir versichern, dass es beim Backpacking kaum etwas schlimmeres gibt als einen nervigen Packprozess. Es ist super wichtig eine Ordnung zu finden, bei der alles seinen festen Platz hat und in der zu allen wichtigen Sachen schnell und ungehindert Zugriff hast.

In Verbindung mit handgepäckstauglichen Reiserucksäcken wird zudem das Gewicht schnell zu einem Problem. Meist besitzen handgepäckstaugliche Reiserucksäcke keine so super gut gepolsterten Tragegurte, wodurch sie sich bei zu viel Gewicht nicht mehr angenehm tragen lassen und dann echt zur Qual werden können.

Bei guten Wander-/Trekkingrucksäcken hast du dieses Problem weniger, aber dafür erfüllen sie nicht die Handgepäck Richtlinien von Fluggesellschaften und müssen nahezu immer eingecheckt werden, weil sie einfach zu lang sind. Zudem lassen sich die meisten Wanderrucksäcke nicht so einfach mit Vorhängeschlössern abschießen und sind daher zum Reisen nicht optimal.

•  Reisevariante 3 – Outdoor Kamerarucksack:

Ein Fotograf, bei einer Traumreise nach Österreich, befindet sich in der wunderschönen schneeverschneiten österreichischen Natur und nimmt mit seiner Reisekamera Fotos und Videos auf. Auf dem Rücken trägt seinen fantastischen F-stop Outdoor Kamerarucksack, in dem er seine gesamte Kameraausrüstung und Outdoor Ausrüstung sicher verstauen kann und immer schnell und unkompliziert griffbereit hat │ Fotografie und Filmmaking │ Fotos und Videos aufnehmen in Österreich, Europa │ Die besten Rucksäcke für die Kameraausrüstung │ Standort: Österreich, Europa │ Abenteuer Reiseblog │ Fotografie und Filmmaking │ Die besten Kamerarucksäcke zum Fotografieren und Filmen

Du verwendest einen größeren Outdoor Kamerarucksack mit herausnehmbaren Kamerafach (ICU) als Reiserucksack.

Dies ist mittlerweile meine persönliche Lieblingslösung.

Ich verwende den F-stop Tilopa Mountain Kamerarucksack mit einem F-stop Large Slope ICU Kamerafach. Der Rucksack bietet mir mit 50 Liter Volumen genügend Platz für meine gesamte Kamera- und Reiseausrüstung, besitzt viele bequeme Zugriffsmöglichkeiten, mehrere hilfreiche kleine Fächer und sehr gut gepolsterte Tragegurte.

Diese Variante erlaubt dir eine etwas größere Kameraausrüstung mitzunehmen und einen super bequemen und vielseitigen Kamerarucksack dabeizuhaben, der für Tagesausflüge und Trekking Touren sehr viel mehr Platz bietet als kleinere Kamerarucksäcke.

Der offensichtliche Nachteil ist jedoch, dass solche Outdoor Kamerarucksäcke für viele Tagestouren etwas überdimensioniert sind. Aus diesem Grund würde ich dir für kürzere Ausflüge immer einen super praktischen Faltrucksack und ein coole Cross Body Tasche empfehlen.

Gonex Unisex 30L

Gonex  –  Amazon

Peak Design Everyday Sling 3L V2

Peak Design  –  Amazon (Black)  –  Amazon (Ash)  –  Amazon (Midnight)  –  Calumet Photographic

Eine geniale Cross Body Tasche, wie z.B. die Peak Design Everyday Sling 3L V2, ist absolut perfekt zum Fotografieren und Filmen, weil sie dir einen super schnellen Zugriff auf deine Ausrüstung erlaubt, ohne dass du zuerst deinen Rucksack abnehmen musst, und du sie zugleich perfekt als ICU im Rucksack verwenden kannst.

Von der Größe erfüllen die meisten Outdoor-Kamerarucksäcke mit 40-50 Liter Volumen die Dimensionen der Handgepäck Richtlinien leider nicht ganz und sind minimal zu groß. Meistens fällt dies den Fluggesellschaften zum Glück jedoch nicht auf.

Das Praktische bei den F-stop Outdoor Kamerarucksäcken ist, dass die Packtaschen mit der Kleidung (bei mir 2x Packtaschen mit jeweils einer Schicht gerollter Kleidung) hinter größeren ICU Kamerafächern kaum zu erkennen sind, wodurch dem Flughafenpersonal meistens gar nicht auffällt, dass sich neben der ganzen Elektronik und Kameraausrüstung zusätzlich auch noch Kleidung im Rucksack befindet. Hierdurch werde ich von vielen Fluggesellschaften, die partout keine Technik einchecken wollen, problemlos durchgewunken.

Solltest ich irgendwann doch mal dazu gezwungen werden meinen F-stop Tilopa Outdoor Kamerarucksack aufgeben zu müssen, kann ich einfach mein herausnehmbares ICU Kamerafach und meinen 30 Liter Faltrucksack mit den wichtigsten Dingen zum Fliegen super schnell aus dem Rucksack entnehmen und meinen Rucksack beruhigt abgeben.

 

Kamerarucksäcke mit fest integrierten Kamerafach:

•  Atlas Athlete Pack

Volumen (ca.): 20-40L  │  Dimensionen (ca.): 48-58 x 28 x 18-33cm  │  Gewicht (ca.): 1.8kg ohne Hüftgürtel (es  gibt 3x zur Auswahl)  │  Hinweis: Mein Favorit. Für mich der fast perfekte Kamera und Tagessrucksack, weil er sich von 20 Litern bis 40 Litern anpassen lässt und super bequem zu tragen ist. Sein einziger Nachteil ist das fest integrierte Kamerafach, welches sich für Bootfahren nicht leicht mit einem wasserdichten Dry-Bag sichern lässt.

Atlas Packs  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Lowepro ProTactic 450 AW II

Volumen (ca.): ?L  │  Dimensionen (ca.): 52x36x22cm  │  Gewicht (ca.): 2.84kg

Lowepro  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Kamerarucksäcke mit herausnehmbaren Kamerafach:

•  Pacsafe X25 Anti-Theft Camera Backpack

Volumen (ca.): 25L  │  Dimensionen (ca.): 50x31x24cm  │  Gewicht (ca.): 1.32kg mit Kamerafach

Pacsafe  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Peak Design Travel Backpack 45L

Super vielseitiger Reiserucksack, mit der Möglichkeit, ihn in einen fantastischen Kamerarucksack verwandeln zu können.

Volumen (ca.): 30-45L  │  Dimensionen (ca.): 56x33x29cm │  Gewicht (ca.): 2.05kg ohne Kamerafächer  │  Hinweis: Mein Favorit

Peak Design  –  Amazon (Black)  –  Amazon (Sage Green)  –  Calumet Photographic

 

Outdoor Kamerarucksäcke mit herausnehmbaren Kamerafach:

Handgepäckstaugliche Outdoor Kamerarucksäcke:

•  F-stop Tilopa

Volumen (ca.): 50L  │  Dimensionen (ca.): 59.7x35.5x30.5cm  │  Gewicht (ca.): 1.97kg ohne ICU  │  Hinweis: Mein Favorit

F-stop  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Calumet Photographic

Outdoor Kamerarucksäcke mit sehr viel Volumen:

•  F-stop Sukha

Volumen (ca.): 70L  │  Dimensionen (ca.): 68.6x35.6x30.5cm  │  Gewicht (ca.): 2.1kg ohne ICU

F-stop  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Calumet Photographic

•  F-stop Shinn

Volumen (ca.): 80L  │  Dimensionen (ca.): 68.6x40.6x30.5cm  │  Gewicht (ca.): 2.3kg ohne ICU

F-stop  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Calumet Photographic

 

Interne Kamerafächer (ICU’s):

•  F-stop Cine Master ICU

​Dimensionen (ca.): 64.77x35.56x20.95cm  │  Gewicht (ca.): 2.24kg

F-stop  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  F-stop Pro ICU - XL

Dimensionen (ca.): 48.3x29.2x17.8cm  │  Gewicht (ca.): 0.93kg

F-stop  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  F-stop Pro ICU - Large

Dimensionen (ca.): 38.3x29.2x17.8cm  │  Gewicht (ca.): 0.76kg

F-stop  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  F-stop Pro ICU - Small

Dimensionen (ca.): 20.3x29.2x17.8cm  │  Gewicht (ca.): 0.42kg

F-stop  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  F-stop Slope ICU - Large

Dimensionen (ca.): 39.1x29.2cm, Tiefe oben: 12.7cm, Tiefe unten: 16.5cm  │  Gewicht (ca.): 0.73kg  │  Hinweis: Mein Favorit in meinem F-stop Tilopa Outdoor Kamerarucksack

F-stop  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  F-stop Slope ICU - Medium

Dimensionen (ca.): 27.9x29.2cm, Tiefe oben: 12.7cm, Tiefe unten: 17.8cm  │  Gewicht (ca.): 0.54kg

F-stop  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  F-stop Shallow ICU - Medium

Dimensionen (ca.): 27.9x29.2x12.7cm  │  Gewicht (ca.): 0.43kg

F-stop  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  F-stop Shallow ICU - Small

Dimensionen (ca.): 20.3x29.2x12.7cm  │  Gewicht (ca.): 0.32kg

F-stop  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  Peak Design Camera Cube Small

Volumen: 6L  │  Dimensionen (ca.): 16x32x17cm  │  Gewicht (ca.): ?kg

Peak Design  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Peak Design Camera Cube Medium

Volumen: 126L  │  Dimensionen (ca.): 32x32x17cm  │  Gewicht (ca.): ?kg

Peak Design  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Peak Design Camera Cube Large

Volumen: 18L  │  Dimensionen (ca.): 46x32x17cm  │  Gewicht (ca.): ?kg

Peak Design  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Kamerataschen:

Kamerataschen sind super symphytisch, weil sich eine Kamera oder einzelne Objektive sehr schnell und bequem herausnehmen und wieder hineinlegen lassen. Es muss nicht erst ein Rucksack abgenommen oder zur Seite gewuchtet werden.

In der Praxis zeigt sich immer wieder, dass dies ein sehr entscheidender Punkt ist, ob ein Foto gemacht wird oder dann doch nicht.

Aus diesem Grund verwende ich mit Kamerarucksäcken immer einen super praktischen Peak Design Capture Pro Camera Clip (Befestigungsclip), mit dem ich meine Kamera am Tragegurt des Rucksackes oder meinen Gürtel befestigen kann, damit ich sie sofort griffbereit habe.

Nur weitere Kameras, Objektive und hilfreiches Kamerazubehör kommen in meinen Rucksack.

Peak Design Capture Pro Camera Clip V3

Peak Design  –  Amazon (Black)  –  Amazon (Silver)  –  Calumet Photographic  –  CamForPro

Im Vergleich zu Kamerarucksäcken lassen sich Kamerataschen sehr viel leichter in einen größeren Rucksack verstauen und ebenfalls bequemer gleichzeitig mit einem weiteren Rucksack tragen.

Die Auswahl an Kamerataschen ist ziemlich groß. Es gibt zum Beispiel:

  • Kompaktkamera Taschen
  • Hüfttaschen
  • Toploader/Colt Taschen
  • Cross-Body Taschen
  • Schultertaschen

Für Reisen und längere Tagesausflüge empfehlen sich sicher eher kleinere Modelle. Aufgrund der einseitigen Belastung ist es mit diesen Taschen nicht sehr angenehm, eine zu schwere Kameraausrüstung den ganzen Tag mit sich herum zu tragen. Für eine schwere Kameraausrüstung, sind daher ganz klar Kamerarucksäcke zu bevorzugen.

Große Kamerataschen, in denen sehr viele Kameras, Objektive und hilfreiche Kameraausrüstung hineinpassen, sind vor allem interessant und super praktisch für professionelle Shootings, bei denen Geschwindigkeit ein sehr wichtiger Punkt ist und bei denen du die Tasche auch mal sicher in der Nähe ablegen kannst und sie nicht zwingend die ganze Zeit tragen musst.

 

Kompaktkamera Taschen:

Kompaktkamera-Taschen sind sehr klein und lassen sich super an den Gürtel oder den Rucksack befestigen. Gute Modelle besitzen sogar einen kleinen Tragegurt und lassen sich zusätzlich sehr gut als Schultertasche verwenden.

Persönlich schnalle ich mir meine kleine Kompaktkamera-Tasche, für meine kleine Sony RX100 IV, am liebsten mit einem Karabiner an meinen Hosengürtel oder Rucksack.

•  Lowepro Dashpoint 10 – LP36437

Dimensionen (ca.): 13.3x9.3x6.0cm  │  Gewicht (ca.): 0.1kg mit Kamerafach

Lowepro  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Mammut Wall Light – Karabiner

Mammut  –  Amazon  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Kamera Hüfttaschen:

Hüfttaschen sind ebenfalls eher kleinere Kamerataschen, die aber zumindest eine ganze Wechselobjektiv Kamera mit einem größeren Objektiv oder ein paar kleineren Objektiven fassen können. Sie besitzen einen eigenen Gürtel und sitzen schön tief an der Hüfte, so dass sie sich auch mit einem zusätzlichen Rucksack und mit zugeschnallten Hüftgurt sehr bequem tragen lassen.

Sehr gute Exemplare können zusätzlich ebenfalls an einen Rucksack geschnallt werden oder lassen sich hervorragend als Schulter- und Cross Body Tasche verwenden.

Kamera Hüfttaschen eignen sich super für Wanderungen und zum Bergsteigen, wo du deine Kamera öfters mal gut geschützt wegpacken möchtest, um z.B. deine Hände frei zu haben oder sie vor Regen oder der Umgebung zu schützen. Sie ersparen dir, dass du immer erst deinen großen Rucksack abnehmen musst, und ermöglichen dir, deine Kamera auch im schwierigen Gelände immer sehr sicher und jederzeit schnell griffbereit zu verstauen.

Für kleinere Kameras sind ebenfalls Chalk Bags, aus dem Klettersport, eine interessante Alternative. Diese sind jedoch nicht gepolstert und lassen sich nicht vollständig regensicher schließen.

•  Cosyspeed Camslinger Outdoor MK II

Volumen (ca.): ?L  │  Dimensionen (ca.): 16.0x19.0x11.0cm  │  Gewicht (ca.): 0.50kg  │  Mein Favorit für Outdoor Abenteuer, weil sie sich mit einer Hand bedienen super bedienen lässt, im schwierigen Gelände das Blickfeld auf den Boden und die eigen Füße nicht einschränkt, und einen guten Wetterschutz bietet. Außerhalb der freien Natur würde ich jedoch nicht mit ihr rumlaufen wollen.

Cosyspeed  –  Amazon (Black)  –  Amazon (Grey)  –  Amazon (Green)  –  Calumet Photographic

 

Kamera Toploader Taschen (Kamera Colt Taschen):

Toploader Taschen, auch Colt Taschen genannt, sind meist Kamerataschen für eine Kamera mit aufgesetztem Objektiv.

Gute Exemplare lassen sich sehr variabel am Hosengürtel, dem Hüftgurt eines Rucksackes, vor der Brust, zwischen den Tragegurten des Rucksackes, oder als Schultertasche tragen.

Die meisten Kamera Toploader Taschen (Kamera Colt Taschen) mag ich jedoch überhaupt nicht, weil sie für eine Kamera viel zu überdimensioniert sind.

F-stop hat jedoch mit der F-stop Navin eine super interessante minimalistische Toploader Tasche (Colt Tasche) entwickelt, bei der man die Länge anpassen kann und die super mit längeren Objektiven, z.B.70-200mm oder 100-400mm, funktioniert.

Besonders für die Wildlife Fotografie finde ich die F-stop Navin absolut genial.

•  F-stop Navin

Volumen (ca.): ?L  │  Dimensionen (ca.): 34.0x16.5x10.0cm  │  Gewicht (ca.): 0.235kg

F-stop  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

 

Kamera Cross Body Taschen:

Cross-Body Taschen werden normalerweise auf dem Rücken oder vor dem Körper getragen. Es gibt aber auch kleinere Modelle, welche sich zusätzlich hervorragend an der Hüfte tragen lassen.

Die kleineren Cross Body Taschen haben ungefähr die Größe von Hüfttaschen und können mehr oder weniger nur eine Kamera mit einem größeren Objektiv oder ein paar kleineren Objektive aufnehmen. Größeren Modelle mit über 8 Litern können locker einen kleinen Rucksack ersetzen und einiges an Equipment aufnehmen.

Ich mag Kamera Cross Body Taschen super gerne, weil die Kamera darin gut geschützt ist, ich einen sehr schnellen Zugriff auf meine Kamera habe, sie sehr fest am Körper sitzen, sie überhaupt nicht nach Kameratasche aussehen, die Kamera versteckt ist und ich sie vor dem Körper tragen kann, wenn ich meinen großen Rucksack auf dem Rücken aufhabe.

Bei mir darf eine gute Cross Body Tasche niemals auf meinen Reisen und Ausflügen fehlen. Von allen Kamerataschen sind kleinere Cross Body Kamerataschen ganz klar meine Lieblingstaschen.

•  Pacsafe Vibe 100 Anti-Theft Hip Pack

Volumen (ca.): 4L  │  Dimensionen (ca.): 16.0x27.0x9.0cm  │  Gewicht (ca.): 0.33kg  │  Hinweis: Mein absoluter Favorit für Reisen. Sie ist jedoch eigentlich eine normale Hüfttasche zum Reisen und keine richtige Kamera- oder Cross Body Tasche. Aufgrund ihrer sympathischen Größe und super Designs lässt sie sich jedoch hervorragend zweckentfremden.

Pacsafe  –  Amazon  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

•  Peak Design Everyday Sling 3L V2

Volumen (ca.): 3L  │  Dimensionen (ca.): 30.5x19.0x11.0cm  │  Gewicht (ca.): 0.55kg  │  Hinweis: Mein absoluter Favorit, in Verbindung mit einer Kamera und einem Objektiv

Peak Design  –  Amazon (Black)  –  Amazon (Ash)  –  Amazon (Midnight)  –  Calumet Photographic

 

Kamera Schultertaschen (Kamera Messenger Bags):

Schultertaschen (Messenger Bags) gibt es gibt in vielen verschiedenen Größen von ganz klein bis sehr groß. Sie bieten den großen Vorteil, dass sie sehr viel Equipment fassen können und beim Tragen einen sehr schnellen Zugriff auf die Kameraausrüstung erlauben.

Für Reisen und Outdoor Abenteuer bin ich persönlich jedoch kein großer Fan von Kamera Schultertaschen (Kamera Messenger Bags). Sie sitzen nicht besonders fest am Körper und lassen sich nicht sehr variabel tragen.

Dafür eignen sie sich super für Auftrags-Shootings, bei denen Geschwindigkeit ein sehr wichtiger Punkt ist und bei denen du die Tasche auch mal sicher in der Nähe ablegen kannst und sie nicht zwingend die ganze Zeit durch die Gegend tragen musst.

•  Manfrotto Windsor Messenger-Tasche Größe S für CSC – MB LF-WN-MS

 Volumen (ca.): ?L  │  Dimensionen (ca.): 34.5x24.0x11.0cm  │  Gewicht (ca.): 0.69kg

 Manfrotto  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Manfrotto Windsor Reporter-Tasche für DSLR Kameras – MB LF-WN-RP

 Volumen (ca.): ?L  │  Dimensionen (ca.): 39.0x28.0x11.5cm  │  Gewicht (ca.): 0.65kg

 Manfrotto  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  Peak Design Everyday Messenger 13 V2

Volumen (ca.): 13L bis 16L  │  Dimensionen (ca.): 41.0x30.0x17.0cm  │  Gewicht (ca.): 1.21kg

 Peak Design  –  Amazon (Black)  –  Amazon (Ash)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

 

Kamera-, Objektiv- und Zubehörhüllen:

Kamera-, Objektiv- und Zubehörhüllen helfen dir dabei mehr Ordnung in deine Kamerarucksäcke und Kamerataschen zu bekommen, deine Kameraausrüstung modularer verpacken zu können und Teile deiner Kameraausrüstung an deinen Gürtel, einen Schultergurt oder außen an deinen Rucksack zu befestigen.

Es ist super hilfreich für alle kleinen Einzelteile einen festen Platz zu haben, wo du sie schnell findest und wo sie nicht lose durch die Gegend fliegen können.

Vor allem ist es wahnsinnig angenehmen Teile deiner Kameraausrüstung super schnell hinzufügen oder entfernen zu können, ohne jedes Mal deswegen deinen gesamten Rucksack umräumen zu müssen.

Es macht z.B. sehr viel Sinn dir Täschchen für:

  • Ladegeräte, Ladekabel und Speicherkartenlesegeräte
  • Blitze und Blitzzubehör
  • Action Kameras und Action Kamera Zubehör
  • Mikrofone, Audiorecorder, Funkstrecken und Audiozubehör

zu erstellen, welche du für Reisen immer schön in deinem Kamerarucksack aufbewahrst, so dass du sie niemals vergisst, aber für Tagesausflüge und einzelne Aufträge mit einem Handgriff schnell entfernen oder umpacken kannst.

Ebenfalls können Objektivköcher sehr empfehlenswert sein. Sie ermöglichen es dir ein Objektiv, recht sicher an deinen Gürtel, einen Schultergurt oder einen Rucksack zu befestigen, wo sie dir einen super schnellen Zugriff ermöglichen. Zudem lassen sich Objektive darin sehr viel sicherer in nicht gepolsterten Rucksäcken oder Taschen transportieren.

 

Mini Kamerafächer und Zubehörtaschen (ICU’s):

•  Peak Design Tech Pouch

Volumen: 2L  │  Dimensionen (ca.): 25x15x10cm  │  Gewicht (ca.): 288g

Peak Design  –  Amazon (Black)  –  Amazon (Sage Green)  –  Calumet Photographic

•  Lowepro Gearup Kamera-Box – LP37145-PWW

Volumen (ca.): ?  │  Dimensionen (ca.): 20.0x16.5x9.5cm  │  Gewicht (ca.): 126g

Lowepro  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Objektivköcher:

•  F-stop Lens Barrel - Small

Dimensionen (ca.): 12.0 x ø11.0  │  Gewicht (ca.): 0.12kg

F-stop  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  F-stop Lens Barrel - Medium

Dimensionen (ca.): 16.0 x ø14.5cm  │  Gewicht (ca.): 0.16kg

F-stop  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  F-stop Lens Barrel - Large

Dimensionen (ca.): 24.0 x ø13.0cm  │  Gewicht (ca.): 0.19kg

F-stop  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  Lowepro Protactic Objektivtasche 100 AW – LP37179-PWW

Dimensionen (ca.): 15.0x12.5x18.5cm  │  Gewicht (ca.): 0.88kg

Lowepro  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Lowepro Protactic Objektivtasche 200 AW – LP37178-PWW

Dimensionen (ca.): 15.0x12.5x26.0cm  │  Gewicht (ca.): 0.464kg

Lowepro  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

 

Filter Taschen:

•  Lowepro Gearup Filter-Tasche 100

Dimensionen (ca.): 20x15x8cm  │  Gewicht (ca.): 0.352kg

Lowepro  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Stativ Taschen:

•  F-stop Tripod Bag Medium

Dimensionen (ca.): Bag Length: 34.4-90.0cm; Bag Opening: 30cm  │  Gewicht (ca.): ?

F-stop  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  F-stop Tripod Bag Large

Dimensionen (ca.): Bag Length: 100.0cm; Bag Opening: 37cm  │  Gewicht (ca.): ?

F-stop  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

 

Filter und magnetische Schnellwechsel-Filterhalter:

 

Filter zum Fotografieren und Filmen

Für die Landschafts- und Naturfotografie und zum Filmen gibt es einige Kamerafilter, die super interessant oder sogar absolut unverzichtbar sind.

Kamerafilter gibt es als Drehfilter und als Steckfilter.

Runde Drehfilter lassen sich direkt an Objektive mit passenden Filtergewinde schrauben. Für unterschiedliche Objektive benötigst du häufig mehrere gleiche Drehfilter, weil sie unterschiedlich große Filtergewinde besitzen.

Du kannst bei Drehfiltern jede Menge Geld sparen, indem du sie mit ein oder mehreren Filtergewinde-Reduzierringen verwendest, welche dir erlauben die gleichen Filter auf unterschiedlich große Gewinde schrauben. Es macht daher sehr viel Sinn, sich die Filter immer für dein Objektiv mit dem größten Gewinde oder 82mm zu kaufen.

Nur bei sehr weitwinkligen Objektiven (z.B. 16-35mm) klappt dies leider meist nicht so gut, weil hier häufig der Drehfilter mit zusätzlichen Step-Up Adapter im Bild zu sehen ist und für eine starke Vignettierung sorgt.

Für Steckfilter benötigst du ein Filterhalterset, um sie an die Objektive zu befestigen. Sie bieten den großen Vorteil, dass du mehrere hilfreichen Filter gleichzeitig verwenden kannst und in der Regel jeden Filter auch nur einmal für alle Objektive brauchst.

Die meisten Filterhalterset werden ebenfalls über das Drehgewinde der Objektive befestigt und lassen sich wieder mit Filtergewinde-Reduzierringen an unterschiedlich große Gewinde anbringen.

Nur für super weitwinklige Objektive ohne Filtergewinde (z.B. 12-24mm), benötigst du meistens ein für das jeweilige Objektiv speziell entwickeltes Filterhalterset und meist deutlich größere 150mm Steckfilter.

Für die meisten APS-C und Vollformat Objektive mit Filtergewinde sind 100mm Steckfilter perfekt. Wobei auch hier andere weitwinklige Objektive, wie z.B. 16-35mm Objektive, häufig von 150mm Steckfiltern profitieren, wenn man mehrerer Steckfilter gleichzeitig verwendet, da es ansonsten wieder dazu kommen kann das der Filterhalter im Bild zu sehen ist und für eine Vignettierung sorgt.

Persönlich bin ich kein großer Freund von 150mm Steckfiltern, weil sie deutlich schwer die meisten Kamerarucksäcke verstauen lassen.

 

•  Circular Polarizer (Pol) Filter:

Mit Polarizer (Pol) Filtern lassen sich Sonnen-Spiegelungen entfernen. Hierdurch erscheinen Farben wieder viel intensiver und Wasseroberflächen werden transparenter.

Circular Polarizer (Pol) Filter sind absolut unersetzlich, weil du deren Effekt nicht mit einen bisschen Photoshop-Zauber in der Bildbearbeitung erzeugen kannst.

•  PolarPro QuarzLine CP Filter

PolarPro  –  Amazon (82mm)   –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

 

•  Graufilter (ND-Neutral Density Filter):

Graufilter (ND-Filter) sind eine Art Sonnenbrille für Kamerasensoren. Mit ihnen lässt sich auch tagsüber bei sehr viel Sonnenschein mit einer längeren Verschlusszeit fotografieren, ohne das Bild überbelichten.

In der Fotografie lassen sich mit ihnen z.B. Wellen glätten, Schleiereffekte mit Wasser erzielen, lang gestreckte Wolken erzeugen und sehr beliebte Straßen menschenleer erscheinen.

Eine ganz entscheidende Rolle spielen ND-Filter beim Filmen, weil du hier immer mit einer Belichtungszeit von 1/(Framerate*2) aufnehmen solltest, um eine natürlichere und harmonische Bewegungsunschärfe in Videos zu erzielen. Bei sehr viel Licht und einer offenen Blende (z.B. F1.4 oder F2.8) ist dies ohne den Einsatz von ND-Filtern nicht möglich. Fürs Filmen sind daher Graufilter absolut unverzichtbar.

Graufilter gibt es in unterschiedlichen Stärken oder als variable Graufilter, die mehrere Stärken abdecken können. Variable ND-Filter sind besonders zum Filmen sehr viel praktischer. Sie sind jedoch deutlich teuer, schlechter von der Bildqualität und erzeugen konstruktionsbedingt meist bei einigen Stärkenstufen eine sichtbare X-Form im Bild.

1. Graufilter (ND-Filter) mit eingebauten Circular Polarizer (Pol) Filter:

Graufilter (ND-Filter) mit eingebauten Circular Polarizer (Pol) Filter sind super hilfreich, wenn du ausschließlich kleine Drehfilter und keine Filterhalter Systeme mit großen Steckfiltern verwenden möchtest.

Du hättest dann zwar keine Möglichkeit mehr Grauverlaufsfilter (kommen gleich dran) zu verwenden, aber du könntest deren Effekt über Bracketing-Aufnahmen in der nachträglichen Bildbearbeitung erreichen.

•  PolarPro QuarzLine Filter ND8/PL

ND8/PL = Reduce 3 Stops Of Light

PolarPro  –  Amazon (82mm)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  PolarPro QuarzLine Filter ND16/PL

ND16/PL = Reduce 4 Stops Of Light

PolarPro  –  Amazon (82mm)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  PolarPro QuarzLine Filter ND64/PL

ND64/PL = Reduce 6 Stops Of Light

PolarPro  –  Amazon (82mm)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  PolarPro QuarzLine Filter ND1000/PL

ND1000/PL = Reduce 10 Stops Of Light

PolarPro  –  Amazon (82mm)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

2. Graufilter (ND-Filter):
•  PolarPro QuarzLine Filter ND8

ND8 = Reduce 3 Stops Of Light

PolarPro  –  Amazon (82mm)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  PolarPro QuarzLine Filter ND16

ND16 = Reduce 4 Stops Of Light

PolarPro  –  Amazon (82mm)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  PolarPro QuarzLine Filter ND64

ND64 = Reduce 6 Stops Of Light

PolarPro  –  Amazon (82mm)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  PolarPro QuarzLine Filter ND1000

ND1000 = Reduce 10 Stops Of Light

PolarPro  –  Amazon (82mm)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  PolarPro QuarzLine Filter ND100K

ND100K = Reduce 15 Stops Of Light

PolarPro  –  Amazon (82mm)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

3. Variable Graufilter (Variable ND-Filter):

•  PolarPro QuarzLine Variable ND Filter Peter McKinnon Edition 2-5 Stop Filter

PolarPro QuarzLine Variable ND Filter Peter McKinnon Edition 2-5 Stop Filter:      PolarPro  –  Amazon (82mm)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

PolarPro QuarzLine Variable ND Filter Peter McKinnon Edition 2-5 Stop & 6-9 Stop Filter (Combo Set):      PolarPro  –  Amazon (82mm)  – Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  PolarPro QuarzLine Variable ND Filter Peter McKinnon Edition 6-9 Stop Filter

PolarPro QuarzLine Variable ND Filter Peter McKinnon Edition 6-9 Stop Filter:      PolarPro  –  Amazon (82mm)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

PolarPro QuarzLine Variable ND Filter Peter McKinnon Edition 2-5 Stop & 6-9 Stop Filter (Combo Set):      PolarPro  –  Amazon (82mm)  – Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

 

•  Grauverlaufsfilter (Graduated Neutral Density Filter):

Eine kleine Abwandlung von Graufiltern sind Grauverlaufsfilter. Bei ihnen nimmt die Stärke von oben bis etwa zur Mitte ab und danach sind sie komplett durchsichtig. Mit ihnen lassen sich sehr gut ausgebrannte/überbelichtete Himmel vermeiden.

Es gibt sie als Soft, Medium, Hard und Very Hard Graduated Neutral Density Grad Filter. Je härter der Verlauf ist, desto deutlicher ist der Unterscheid zwischen dem verdunkelten und dem transparenten Bereich.

Weichere Neutral Density Grad Filter bieten sich an, wenn sich bildwichtige Motive über dem Horizont befinden, z.B. Berge oder Gebäude. Härtere Neutral Density Grad Filter bieten sich an, wenn sich keine bildwichtigen Motive über den Horizont befinden, z.B. der Meereshorizont.

Etwas weiter unten findest unter „Steckfilter Adapterring, Filterhalter und Filterset“ tolle Komplett-Sets von Nisi Filters

 

•  Umgekehrte Grauverlaufsfilter (Reversed Graduated Neutral Density Filter):

Bei umgekehrten Grauverlaufsfiltern nimmt die Verdunklung von der Mitte bis nach oben ab. Diese Filter sind sehr hilfreich für Sonnenuntergänge, hier wird die Sonne wird sehr verdunkelt, der Himmel weniger und alles unter der dem Horizont gar nicht.

Etwas weiter unten findest unter „Steckfilter Adapterring, Filterhalter und Filterset“ tolle Komplett-Sets von Nisi Filters

 

•  Nachtfilter (Night Filter):

Nachtfilter helfen dir dabei natürlichere Farben bei Nacht zu erreichen und Lichtverschmutzung zu reduzieren.

Häufig hast du bei der Nachtfotografie mit Lichtverschmutzung zu kämpfen, die dem Nachthimmel eine unschöne Farbe gibt und welche erst durch eine aufwendige Bildbearbeitung korrigiert werden kann.

Etwas weiter unten findest unter „Steckfilter Adapterring, Filterhalter und Filterset“ tolle Komplett-Sets von Nisi Filters

 

•  UV Filter / Schutzfilter:

Mit UV- und Schutzfiltern lassen sich Objektive sehr gut gegen Kratzer, kleinere Aufschläge, Schmutz und z.B. auch Sonnencreme schützen.

Einige wetterfeste Objektive, wie zum Beispiel manche hochwertige Canon Objektive der L-Serie, sind zudem nur mir aufgeschraubten Filter wirklich wetterfest.

Für die meisten Anwendungen reicht eigentlich auch die Sonnenblende der Objektive super als Schutz. Beim Fotografieren und Filmen von einigen Sportarten, z.B. Mountainbiking oder andere Sportarten wo schnelle Fahrtzeuge involviert sind, kann es jedoch schnell vorkommen, dass dein Motiv dir Staub, Sand, Steine oder Wasser in dein Objektiv schleudert, wodurch es schnell beschädigt werden kann.

•  PolarPro QuarzLine UV Filter

PolarPro  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

 

Steckfilter Adapterring, Filterhalter und Filterset:

•  NiSi Filters 100mm Professional Kit Generation III with V6 and Landscape CPL

Inhalt:

  • 1 x NiSi V6 100mm Filter Holder with Enhanced Landscape C-PL including adaptor rings for 67mm, 72mm, 77mm and 82mm.
  • 1 x NiSi Optical Glass 100x150mm Multicoated Soft 0.9 (3-stop) Graduated ND Filter
  • 1 x NiSi Optical Glass 100x150mm Multicoated Medium 0.9 (3-stop) Graduated ND Filter
  • 1 x NiSi Optical Glass 100x150mm Multicoated Reverse 0.9 (3-stop) Graduated ND Filter
  • 1 x NiSi Optical Glass 100x100mm Nano Multicoated IR ND 0.9 (3-stop) Filter
  • 1 x NiSi Optical Glass 100x100mm Nano Multicoated IR ND 1.8 (6-stop) Filter
  • 1 x NiSi Optical Glass 100x100mm Nano Multicoated IR ND 3.0 (10-stop) Filter
  • 1 x NiSi Optical Glass 100x100mm Nano Multicoated IR ND 4.5 (15-stop) Filter
  • 1 x NiSi Optical Glass 100x100mm Natural Night Filter
  • 1 x 100mm System Filter Pouch Plus (Can hold 4pcs 100x100 and 5pcs 100x150mm filters)
  • 1 x V6 Lens Cap
  • 1 x Clever Cleaner
  • 1 x Cleaning Cloth
  • 1 x Air Blower

NiSi  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  NiSi Filters Filter System for Sony RX100 VI+VII Professional Kit

Inhalt:

  • 1 x Filter Holder
  • 1 x Medium GND 0.9 Filter
  • 1 x Polarizer Filter
  • 1 x IR ND 8 Filter
  • 1 x Natural Night Filter
  • 1 x Pouch

NiSi  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Filtergewinde-Reduzierringe (Step-Up Filteradapter):

•  Polar Pro Step-Up Rings

Zum Beispiel:

82mm Filter auf 77mm Filtergewinde

82mm Filter auf 72mm Filtergewinde

82mm Filter auf 67mm Filtergewinde

82mm Filter auf 62mm Filtergewinde

77mm Filter auf 72mm Filtergewinde

77mm Filter auf 67mm Filtergewinde

77mm Filter auf 62mm Filtergewinde

67mm Filter auf 62mm Filtergewinde

67mm Filter auf 58mm Filtergewinde

67mm Filter auf 55mm Filtergewinde

67mm Filter auf 52mm Filtergewinde

67mm Filter auf 49mm Filtergewinde

PolarPro  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

 

Magnetische Schnellwechsel-Filterhalter:

Für die Fotografie und zum Filmmaking sind Schraubfilter super hilfreich. Es ist aber zeitgleich etwas nervig und umständlich sie immerzu ab- und draufschrauben zu müssen. Ganz besonders, wenn du bei sehr viel Licht und mit nur einer Kamera häufig zwischen Foto und Video hin- und herwechseln möchtest.

Wie oben schon beschrieben möchtest du beim Filmen immer mit einer Belichtungszeit von 1/(Framerate*2) aufnehmen, um eine natürlichere und harmonische Bewegungsunschärfe in Videos zu erzielen. Bei sehr viel Licht und einer offenen Blende, ist dies ohne den Einsatz von ND-Filtern nicht möglich.

Beim Fotografieren möchtest du dagegen lieber mit einer deutlich schnelleren Belichtungszeit und ohne Filter aufnehmen, um gestochen scharfe Bilder zu bekommen.

Eine super Lösung hierfür sind magnetische Schnellwechsel-Filteradapter, mit denen du Schraubfilter sehr schnell anbringen und entfernen kannst. Dies macht es dir sehr viel einfacher mit nur einer Kamera super schnell zwischen Foto und Video zu wechseln.

Bei sehr weitwinkligen Objektiven, z.B. bei 16-35mm Objektiven, kann es jedoch wieder dazu kommen, dass der Kamerafilter mit aufgeschraubten magnetischen Objektivadapter bei sehr weitwinkligen Brennweiten im Bild zu sehen ist und für eine Vignettierung sorgt.

Im Fall von Kompaktkameras, dessen Objektive i.d.R. nie Filtergewinde besitzen, sind magnetische Filterhalter oft die einzige praktikable Methode, doch super hilfreiche Filter verwenden zu können.

 

Magnetische Filterhalter für Wechsel-Objektive:

•  Manfrotto Xume Filterhalter

Manfrotto  –  Amazon (82mm)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  Manfrotto Xume Objektivadapter

Manfrotto  –  Amazon (82mm)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  Manfrotto Xume Objektivdeckel

Manfrotto  –  Amazon (82mm)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

 

Magnetische Filterhalter für Kompaktkameras (z.B. für die Sony RX100 Serie):

•  Carry Speed MagFilter Filteradapter 52mm

Carry Speed  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Gegenlichtblenden (Sonnenblenden/Streulichtblenden)

Gegenlichtblenden helfen gegen sogenanntes Lens Flare, welches durch direkt ins Objetkiv eindringendes Sonnenlicht ausgelöst wird, und können das Glas sehr gut vor Beschädigungen schützen. Leider sind sie nicht standardmäßig bei allen Objektiven immer mit dabei.

Vor allem Canon ist dafür bekannt, dass sie die Gegenlichtblenden nicht kostenlos mit ihren Objektiven liefern.

Alternativ zu den Original Sonnenblenden der jeweiligen Hersteller, findest du für die meisten Objektive ebenfalls passende Gegenlichtblenden von Drittherstellern.

Zudem gibt es von Drittherstellern coole Universal Sonnenblenden aus zusammenklappbar weichen Plastik, welche für viele Objektive sehr gut funktionieren können.

Canon  –  Fujifilm  –  Nikon  –  Sony –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic (Suche)

 

Stative (Tripods):

Stative sind dafür da, um Verwacklungen zu vermeiden. Sie ermöglichen es dir z.B. mit einer längeren Verschlusszeit zu Fotografien, Time Lapse und Bracketing Aufnahmen machen zu können, super harmonische Kamerabewegungen beim Filmen hinzubekommen, dich selber zu fotografieren oder zu filmen und dich deutlich besser auf die Bildkomposition konzentrieren zu können.

Für verwacklungsfreie Aufnahmen ist es super wichtig, dass das Stativ und der Stativkopf extrem stabil sind. Hierfür müssen sie mit dem Gewicht der Kamera, Kameraerschütterungen (z.B. durch Auslösung des mechanischen Verschlusses) und Wind locker zurechtkommen.

Viele günstige Plastikstative, aber auch viele hochwertige, jedoch besonders leichte, Reisestative sind hierzu häufig nicht so richtig gut in der Lage.

Aus diesem Grund setzten selbst Reise- und Outdoor Fotografen und Filmer fast immer auf größere, schwerere und sau teure Stative, obwohl sie diese häufig den ganzen Tag durch die Gegend tragen müssen.

Auch als Hobbyfotograf und -filmer solltest du dir den Gefallen tun und ein hochwertiges und stabiles Stativ investiere, welches dir dein ganzes Leben Freude machen wird.

Die super günstigen und leichten Plastikstative mögen zwar am Anfang sehr attraktiv erscheinen, aber meistens taugen sie nichts und gehen bei häufiger Verwendung sehr schnell kaputt.

Zum Reisen eignen sich sehr gut kleine GorillaPods und super stabile Reisestative aus Carbon. GorillaPods sind leichter, etwas kleiner, variabler und lassen sich sehr schnell auf- und abbauen. Reisestative sind dagegen deutlich höher, stabiler und belastbarer.

Zum Fotografieren reichen meistens einfache Kugelkopf Stativköpfe. Zum Fotografieren und Filmen sind jedoch spezielle Fluid-Videoköpfe Stativköpfe mit hilfreichem Schwenkarm deutlich besser und variabler einzusetzen. Sie sind jedoch im Vergleich oft deutlichgrößer, schwerer und auch teurer.

Bei Stativköpfen achte ich immer sehr darauf, dass die passenden Stativplatten kompatibel mit den Peak Design Capture Clips sind oder ich sie kompatibel mache, damit ich nicht ständig die Stativplatte an der Kamera wechseln muss.

Link:  https://support.peakdesign.com/hc/en-us/articles/201291333-What-kinds-of-tripods-do-Peak-Design-products-work-with

 

GorillaPod Stative und hilfreiches Zubehör:

GorillaPod Stative:

•  Joby GorillaPod 5K Stativ Kit

Maximale Belastbarkeit (ca.): 5.0kg Belastung  │  Dimensionen (ca.): 6.5x6.5x38.5cm  │  Gewicht (ca.): 0.739kg  │  Peak Design Capture Clip kompatibel: Nein

Joby  –  Amazon  –  Calumet Photographic

Hilfreiches Zubehör für Joby GorillaPod Stative:

•  Joby GorillaPod Rig Upgrade

Hinweis: Zwei Arme mit Blitzschuh und GoPro Adaptern zum Anbringen von hilfreichen Videozubehör wie z.B: LED-Lichter und Mikrofone,

Joby  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Stative und hilfreiches Zubehör:

Reisestative:

•  3 Legged Thing Leo 2.0 Carbon Fibre Tripod System & Airhed Pro Lever

Maximale Belastbarkeit (ca.): 10-30kg  │  Maximale Höhe (ca.): 147.0cm  │  Monopod Funktion: Ja (3x)  │  Maximale Monopod Höhe (ca.): 151.0cm  │  Packmaß (ca.): 37.4cm  │  Gewicht (ca.): 1.84kg  │  Peak Design Capture Clip kompatibel: Ja

3 Legged Thing  –  Amazon (Equinox: Bronze & Blue)  –  Amazon (Eclipse: Grey)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  3 Legged Thing Albert 2.0 Carbon Fibre Tripod System & Airhead Pro

Maximale Belastbarkeit (ca.): 10-30kg  │  Maximale Höhe (ca.): 191.0cm  │  Monopod Funktion: Ja (3x)  │  Maximale Monopod Höhe (ca.): 198.0cm  │  Packmaß (ca.): 43.1cm  │  Gewicht (ca.): 2.15kg  │  Peak Design Capture Clip kompatibel: Ja

3 Legged Thing  –  Amazon (Equinox: Bronze & Blue)  –  Amazon (Eclipse: Grey)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

Stative:

•  3 Legged Thing Winston 2.0 Carbon Fibre Tripod System & Airhed Pro

Maximale Belastbarkeit (ca.): 15-40kg  │  Maximale Höhe (ca.): 194.0cm  │  Monopod Funktion: Ja (3x)  │  Maximale Monopod Höhe (ca.): 193.0cm  │  Packmaß (ca.): 61.2cm  │  Gewicht (ca.): 2.05kg  │  Peak Design Capture Clip kompatibel: Ja

3 Legged Thing  –  Amazon (Equinox: Bronze & Blue)  –  Amazon (Eclipse: Grey)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

Hilfreiches Zubehör für Stative:

•  3 Legged Thing Vanz

Hinweis: Füße für steinige und weiche Untergründe oder um 3 Leeged Thing Stative, bei denen sich alle drei Beine abnehmen lassen, zu einem kleinen Tisch Stativ umzufunktionieren

3 Legged Thing  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  3 Legged Ellie PD

Hinweis: Funktionaler L Bracket (L-Brackets sind dazu da die Kamera sehr schnell horizontal oder vertikal auf dem Stativ befestigen zu können.)

3 Legged Thing  –  Amazon (Orange)  –  Amazon (Grey)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  3 Legged Ellie PD Short

Hinweis: Funktionaler L Bracket (L-Brackets sind dazu da die Kamera sehr schnell horizontal oder vertikal auf dem Stativ befestigen zu können.)

3 Legged Thing  –  Amazon (Orange)  –  Amazon (Grey)  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

 

Handheld Gimbals und Steadicams (Schwebestative):

Mit elektrischen Handheld Gimbals und mechanischen Steadicams (Schwebestativen) bist du beim Filmen in der Lage Verwacklungen beim Halten oder Laufen mit der Kamera zu reduzieren und damit super smoothe und dynamische Videos zu produzieren.

Sie sind absolut unverzichtbar, um sehr cinematische Videos mit super harmonischen Bewegungen und viel Action aufnehmen zu können.

Persönlich mag ich Schwebestative lieber, weil die Bewegungen immer noch ein bisschen harmonischer Aussehen und sie wesentlich robuster als elektrische Gimbals sind. Sie erfordern jedoch von der Bedienung sehr viel mehr Übung und bei der Anwendung sehr viel mehr Aufmerksamkeit.

 

Handheld Gimbals:

•  DJI Ronin SC 2

Hinweis: Kleiner und günstiger semi-professioneller Gimbal mit bis zu 3.0kg Zuladung und guter Bedienung.

DJI  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

•  DJI Ronin S 2

Hinweis: Professioneller Gimbal mit bis zu 4.5kg Zuladung und super Bedienung.

DJI  –  Amazon (Suche)  –  Calumet Photographic

 

Handheld Steadicams (Schwebestative):

•  iFootage Wildcat III - Aluminium

Hinweis: Kleines semi-professionelles Schwebestativ mit 0.5 bis 3.0kg Zuladung.

iFootage  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Glidecam Devin Graham Signature Series

Hinweis: Professionelles Schwebestativ mit 0.90 bis 5.44kg Zuladung.

Glidecam  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Video Mikrofone und Mikrofon Windschutz:

Zum Filmen solltest du immer ein externes Video Mikrofon mit einem Windschutz (Dead Cat) verwenden.

Video Mikrofone sind Richtrohrmikrofone, welche eine ausgeprägte Keulencharakteristik besitzen.

Dies bedeutet, dass hauptsächlich die Geräusche vor den Richtrohrmikrofonen aufgezeichneten werden. Nebengeräusche seitlich der Richtrohrmikrofone werden weitgehend ausgeblendet. Nur die Geräusche hinter den Richtrohrmikrofonen kommen etwas mehr zur Geltung, daher auch die Bezeichnung Keulencharakteristik.

Sie sind perfekt, wenn du eine Stimme oder ein bestimmtes Geräusch aufnehmen und den Rest der Umgebungsgeräusche weitgehend ausblenden möchtest.

Interne Kamera-Mikrofone sind meist Omnidirectional Mikrofone, welche eine ungerichtete Kugelcharakteristik besitzen. Sie zeichnen die Geräusche aus allen Richtungen gleich intensiv auf.

Mit ihnen ist es daher sehr viel schwerer eine Stimme oder ein bestimmtes Geräusch zu isolieren. Du musst mit ihnen sehr nah an die Tonquelle heran, um ein Geräusch von den Umgebungsgeräuschen hervorheben zu können.

Eins der größten Probleme bei der Audioaufnahme sind Windgeräusche. Aus diesem Grund solltest du dir für dein Video Mikrofon und ebenfalls für die internen Mikrofone deiner Kamera immer einen Dead Cat Windschutz zulegen.

Damit der Windschutz den Ton nicht negativ beeinflusst und er dir etwas die höheren Töne reduziert, solltest du ihn jedoch besser nur verwenden, wenn Wind zum Problem wird.

Super praktisch sind Video Mikrofone, die über eine Präsenzanhebung verfügen. Diese Funktion gleicht die Höhenverluste bei Verwendung eines Fellwindschutzes aus und sorgt für eine noch bessere Sprachverständlichkeit. Bei diesen Video Mikrofonen kannst du den Dead Cat Windschutz super immer drauf lassen.

Es gibt aber auch durchaus Video Mikrofone, wie z.B. das Rode VideoMicro, welche für die Verwendung mit Windschutz ausgelegt sind und sehr ausgeprägte Höhen besitzen.

Leider gibt es immer noch einige Kameras, welche recht rauschstarke Audio Vorverstärker (Audio Preamp) besitzen. Hiergegen helfen dir nur Video Mikrofone mit integrierten Gain Boost (z.B. -10dB bis +20dB Level Boost).

Sie ermöglichen dir den Preamp der Kamera auf ihren niedrigsten und damit rauschärmsten Wert einstellen zu können. Je nach Kamera kann ein +10dB oder eine +20dB Gain Boost besser sein. Einige Videomikrofone können den Gain Boost sogar in 1dB Schritten anpassen, bisher sind diese jedoch noch sehr selten, oft sehr groß und teuer.

 

Video Mikrofone mit Dead Cat Windschutz:

•  Rode VideoMicro

Hinweis: Günstiges Video Mikrofone ohne Gain Boost, aber dafür super hilfreicher automatischer Ein- und Ausschaltfunktion, sehr ausgeprägten Höhen und mitgelieferten Dead Cat Windschutz.

RØDE  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Rode VideoMic NTG

​Hinweis: Professionelles Video Mikrofon mit stufenloser Gain-Regelung, 2-stufigen Hochpassfilter (75Hz und 150Hz), Präsenzanhebung (kompensiert Höhenverlust bei Verwendung eines Fellwindschutzes und sorgt für eine noch bessere Sprachverständlichkeit), -20 DB Pad Knopf, Safety-Kanal (der rechte Kanal der Kamera zeichnet mit -10dB auf), internen aufladbaren Akku (ca. 30+ Aufnahmezeit), abnehmbarem 3.5mm TRRS-Kabel (das Mikrofon lässt sich hiermit ebenfalls an Laptops oder Smartphones anschließen) und automatischer Ein- und Ausschaltfunktion.

RØDE  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Rode WS11 Windshield (for Rode VideoMic NTG)

RØDE  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Sony ECM-B1M Shotgun Mikrofon

Hinweis: Perfektes professionelles Video Mikrofon für kompatible Sony E-Mount Mirrorless Kameras (z.B. Sony α7R IV). Es besitzt drei Richtcharakteristiken (superdirektional, unidirektional und omnidirektional), eine 3-stufige Gain-Regelung (0dB/+10dB/+20dB), einen Hochpassfilter und eine mechanische Geräuschunterdrückung. Es benötigt kein externes Kabel und der Dead Cat Windschutz wird mitgeliefert.

Sony  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Windschutz für interne Kamera-Mikrofone:

•  Micromuff Original

Micromuff  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Micromuff Skinny

Micromuff  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Micromuff FatBoy

Micromuff  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Lavalier Mikrofone, Funkstrecken und Handy Recorder:

Neben Video-Mikrofonen sind Lavalier Mikrofone, Funkstrecken und Audio Recorder (Handy Recorder) eine weitere gute Möglichkeit die Audio-Qualität erheblich zu steigern. Sie helfen dir dabei super hochwertige Stimmen-, Geräusch- und Musikaufnahmen zu erreichen.

 

Lavalier Mikrofone:

Lavalier Mikrofone lassen sich sehr gut oben an der Kleidung befestigen und können so super Stimmen aufnehmen, weil sie sich sehr nah am Mund befinden. Als Aufnahmerecorder lassen sich sich entweder die Kamera, ein Smartphone (über TRRS auf TRS Mikrofon Adapter) oder ein Handy Recorder verwenden.

Im Vergleich zu Video Mikrofonen, hast du mit der Kombination aus Lavalier Mikrofonen und Aufnahmerecordern oder Funkstrecken die Möglichkeit, dich bzw. den Sprecher weiter von der Kamera entfernen zu können, ohne dass die Audioqualität darunter leidet.

•  Rode smartLav+ Lavalier-Mikrofon für Smartphone/Tablet

RØDE  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Rode SC3 TRRS auf TRS Smartphone/Tablet Adapter

RØDE  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Rode Minifur-Lav (Dead Cat for Rode smartLav+ Lavalier-Mikrophone)

RØDE  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Funkstrecken (Wireless Microphone Systems):

Eine super Alternative zu Lavalier Mikrofonen mit separaten Aufnahmerecordern sind kabellose Funkstrecken, wie z.B. das super vielseitige und günstige Rode Wireless Go Mikrofon System (Transmitter mit eingebautem Mikrofon und Receiver).

Funkstrecken erlauben es dir mit einen Lavalier Mikrofon oder einen Transmitter mit eingebautem Mikrofon (Rode Wireless Go) kabellos direkt in die Kamera aufzunehmen.

Bei Bedarf ebenfalls über einen Handy Recorder mit mehreren Eingängen, um mit mehreren Mikrofonen gleichzeitig in die Kamera aufzunehmen.

Du sparst dir Videobearbeitung sehr viel Zeit, indem du deine Audiosignale immer direkt mit der Kamera aufnimmst. Zeichnest du dein Audio, z.B. einen Handy Recorder oder deinem Smartphone, separat auf, musst du deine Videoclips nachträglich immer mit deinen Audioaufnahmen aufwendig synchronisieren.

Ich bin ein riesengroßer Fan des Rode Wireless Go System, weil der sehr kleine Transmitter ein eingebautes Mikrofon enthält und damit das perfekte externe Mikrofon für Action Kameras ist.

•  Rode Wireless Go

RØDE  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Handy Recorder:

Beim Filmen geht es nicht nur darum Stimmen aufzunehmen, es geht auch darum interessante Umgebungsgeräusche oder Musikinstrumente festzuhalten, die für das Sound Design von Videos unersetzlich sind.

Videoclips wirken sehr viel besser, wenn der Sound die Bilder unterstützt. Sprich, wenn du z.B. einen wunderschönen fließenden Bach im Video zeigst, wäre es super, wenn im Video die großartigen Geräusche eines fließenden Baches zu hören sind.

Um hochwertige Aufnahmen von Umgebungsgeräuschen, Musikinstrumenten und ebenfalls Stimmen aufzuzeichnen sind kleine Handy Recorder ideal.

Du solltest dir im Laufe der Zeit eine große Bibliothek von Umgebungsgeräuschen anlegen, damit du diese nicht zwingend immer neu aufnehmen musst.

•  Zoom H5 Handy Recorder

Zoom  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Zoom WSU-1 Universal Windscreen (Dead Cat for H5 Handy Recorder)

Zoom  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Licht und Licht-Zubehör:

Wunderschönes Licht ist häufig der Unterschied zwischen einer atemberaubend schönen Aufnahme und einem langweiligen Schnappschuss. Licht gibt deinen Aufnahmen intensivere Farben, interessante Schatten und fantastische Kontraste.

Sein eigenes Licht dabei zu haben ist super wichtig, um eine Person oder eine Umgebung sehr schön ausleuchten und interessante Schatten werfen zu können.

Auf Reisen und Outdoor Abenteuern ist es natürlich nicht möglich sich super powervolle Studio-Blitze oder LED Lichter mitzunehmen. Auch grundsätzlich sind diese sehr teuer und erst so richtig interessant, wenn man super professionelle Aufnahmen erzeugen möchte.

Für Reisen, Outdoor Abenteuer und einfachere, portable Setups bieten sich daher wunderbar super kompakte und extrem lichtstarke LED Lichter an. Trotz ihrer kleinen Größe können sie wunderschönes und intensives Licht erzeugen.

Zum Beispiel bieten die Aputure AL-MX und Aputure AL-MC LED Lichter eine sehr schöne Farbtemperatur und sind perfekt, um sich selber, eine andere Person oder einen Raum auszuleuchten.

Für Wasserportarten, wie z.B. Tauchen, sind die wasserdichten und extrem leuchtstarken Litra Torch 2.0 LED Lichter super zu empfehlen.

•  Aputure AL-MX

Beleuchtungsstärke (ca.): Innerhalb von 0.3m bis zu 2400lux  │  Farbtemperatur (ca.): 2800-6500K  │  CRI: 95+?  │  TLCI: 95+  │  SSI: ?  │  Wasserdicht: Nein  │  Dimensionen (ca.): 93.0x59.8x23.5mm  │  Gewicht (ca.): 280g

Aputure  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Aputure AL-MC

​Beleuchtungsstärke (ca.): Innerhalb von 0.3m bis zu 1100lux  │  Farbtemperatur (ca.): 3200-6500K  │  CRI: 96+  │  TLCI: 97+  │  SSI: 84  │  HSI/CCT/FX Lighting Modes  │  Sidus Link Mobile App Control  │  Color Picker  │  Wasserdicht: Nein  │  Dimensionen (ca.): 93x61x17mm  │  Gewicht (ca.): 130g

Aputure  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  iSHOXS Tripod-2-ProFork

Hinweis: 1/4 Zoll Gewindeadapter in Industriequalität zum Anschluss an iSHOXS Mounts und GoPro Halterungen

Amazon  –  CamForPro

•  Litra Torch 2.0

Beleuchtungsstärke (ca.): Innerhalb von 1m bis zu 500lux  │  Beleuchtungsstufen: 3x (100lm/450lm/800lm)  │  Farbtemperatur (ca.): 5700Kelvin  │  CRI: 90+  │  TLCI: 92  │  SSI: ?  │   Wasserdicht: 20m  │  Dimensionen (ca.): 38x38x42mm  │  Gewicht (ca.): 90g

Inhalt:

  • LitraTorch 2.0
  • Silikon-Diffusor zum Aufstecken
  • Blitzschuhadapter
  • Adapter für GoPro
  • Gürtel-Clip
  • Metall-Klebepads
  • Micro-USB-Ladekabel

Litra  –  Amazon  –  CamForPro

 

Unterwassergehäuse:

Für das Fotografieren und Filmen von aufregenden Wassersportarten, wie z.B. Surfen, oder der wunderschönen Unterwasserwelt mit allen ihren fantastischen Tieren und Pflanzen benötigt du eine wasserdichte Kamera oder ein wasserdichtes Unterwassergehäuse für deine Kamera.

Die meisten wasserdichten Kameras, wie z.B. GoPro Action Kameras, sind zwar ganz nett, aber lassen meistens keine super hochwertigen Aufnahmen zu.

Für höhere Ansprüche gibt es wasserdichte Unterwassergehäuse, die du mit passenden Kameras und Objektiven verwenden kannst.

Die besten und sichersten Unterwassergehäuse sind Hartplastikschalen, die speziell für eine Kamera entworfen sind. Diese sind super sicher und lassen eine Bedienung der Kamera in der Schale zu. Sie sind in der Regel aber auch extrem teuer und nehmen ziemlich viel Platz weg.

Eine deutlich günstigere Alternative zu Hartplastikschalen sind wasserdichte Plastiktaschen für Kameras. Diese Taschen gibt es in unterschiedliche Größen und sie lassen sich mit unterschiedlichen Kameras verwenden. Mit ihnen ist jedoch die Bedienung der Kameras sehr stark eingegrenzt und die meisten Einstellungen müssen schon vor dem einpacken vorgenommen werden. Dafür sind sie jedoch deutlich günstiger und benötigen sehr viel weniger Platz.

 

Hartplastikschalen:

•  Sony MPK-URX100A Unterwassergehäuse (für Sony RX100 I + II + III + IV + V)

Sony  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  SPL Water Housings

SPL Water Housings

 

Plastiktaschen:

•  ewa-marine

Ewa-marine  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Regenschutzhüllen:

Kameras und Objektive sind nicht wasserdicht, wenn überhaupt sind sie wetterfest (Staub- und Spritzwasserschutz) und das kann je nach Hersteller so einiges bedeuten. Bei Regen solltest du immer, ohne Ausnahme, immer eine praktische Regenschutzhülle verwenden.

Super hilfreich können Regenschutzhüllen ebenfalls bei sehr staubigen und sandigen Bedingungen sein, um eine Verunreinigung des Kamerasensors oder der Objektive zu verhindern.

•  Peak Design Shell - Small

Peak Design  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Peak Design Shell - Medium

Peak Design  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Peak Design Shell - Large

Peak Design  –  Amazon  –  Calumet Photographic

Auf der folgenden Peak Design Webseite erfährst du welches die passende Größe für deine Kamera und Objektiv Kombination ist:

Choosing the right size shell for you

 

Reinigungsequipment für den Kamerasensor und die Objektive:

Damit deine Kameraausrüstung dir für viele Jahre Freude macht wird, ist es super wichtig, diese gründlich zu pflegen und kleine Verschmutzungen sofort zu entfernen.

Du solltest immer darauf aufpassen, dass kein Staub und Schmutz in deine Kameras und Objektive eindringen kann, und dass das Glas und die Beschichtungen von deinen Objektiven nicht zerkratzt und beschädigt wird.

Besonders aufpassen musst du vor Sonnencreme. Sonnenceme ist tödlich für die Beschichtungen auf den Objektiven und weicht ebenfalls die Plastikhartschale von Kameras und Objektive mit der Zeit auf.

Durch das wechseln der Objektive wird es dir zudem häufiger mal passieren, dass dein Kamerasensor leicht verschmutzt wird, so dass du dann mit Sensorflecken auf deinen Bildern und Videos zu kämpfen hast. Für Fotos ist dies weniger ein Problem. Mit den meisten Foto-Bearbeitungsprogrammen lassen sich Sensorflecken meist sehr gut und einfach entfernen. Bei Videos sieht dies jedoch ganz anders aus, hier ist es sehr viel schwieriger, aufwendiger und manchmal auch gar nicht möglich.

Leider sind professionelle Sensorreinigungen nicht ganz günstig. Deshalb solltest du dir das benötigte Equipment besser selber anschaffen und dir das Reinigen des Sensors beibringen.

Hier ist ein tolles YouTube Video von Peter McKinnon, der dir genau zeigt was du zu tun hast:

•  Zeiss Reinigungsspray und Mikrofasertuch

Zeiss  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  1x Ortec Sprühflasche 50ml

Hinweis: Bei Reisen macht es sehr viel Sinn, sich das Zeiss Reinigungsspray in dieses sehr viel kleinere Sprühfläschchen umzufüllen.

Ortec  –  Amazon  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

•  Meymoon 5-teiliges Reinigungsset

Amazon

•  Visible Dust Sensor-Lupe Visible Dust Quasar plus Sensor Lupe 7x

Hinweis: Mit dieser Lupe erkennst du wunderbar ob der Sensor sauber geworden ist oder noch einen weiteren Reinigungsvorgang benötigt.

Visible Dust  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Visible Dust Reinigungsset Visible Dust EZ Plus Kit Vdust 1.6 orange

Hinweis: Die Vswabs 1.6 (16mm) sind ausschließlich für Kameras mit APS-C Sensor geeignet (z.B. für Fujifilm, Nikon oder Sony APS-C Kameras).

Visible Dust  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Visible Dust Reinigungsset Visible Dust EZ Plus Kit Vdust 1.3 orange

Hinweis: Die Vswabs 1.3 (20mm) sind ausschließlich für Kameras mit APS-H Sensor geeignet (z.B. für Canon APS-C Kameras).

Visible Dust  –  Amazon  –  Calumet Photographic

•  Visible Dust Reinigungsset Visible Dust EZ Plus Kit Vdust 1.0 orange

Hinweis: Die Vswabs 1.0 (24mm) sind ausschließlich für Kameras mit Vollformat-Sensor geeignet.

Visible Dust  –  Amazon  –  Calumet Photographic

 

Reiseausrüstung


 

Rucksäcke, Taschen und Packhilfen
Basics & Wissenswertes
Die besten ... für Reisen und Outdoor Abenteuer
Kleidung und Schuhwerk
Basics & Wissenswertes
Die beste/n ... für Reisen und Outdoor Abenteuer
Kulturbeutel
Gesundheit und Fitness
Elektronik und Kameraausrüstung
Sicherheitsausrüstung
Camping und Trekking Ausrüstung

Meine Lieblings-Kameraausrüstung für Reisen und Outdoor Abenteuer


Hier findest du meine Lieblings-Kameraausrüstung für Reisen, Outdoor Abenteuer und professionelle Ansprüche:

Hilfreiche Beiträge für Reiseabenteuer


Hier findest du einige der wichtigsten Beiträge für alle Reiseabenteuer:

Hilfreiche Ressourcen für Reisen und Outdoor Abenteuer


Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag. 

Reiseplanung

Flugsuchmaschinen

Bahn
Mietfahrzeuge

Unterkünfte

Versicherungen

Kreditkarten

Internetsicherheit
Reise- & Outdoor Ausrüstung

Kameraausrüstung

Hey, herzlich willkommen auf „Start Packing“!

Mein Name ist Thomas Järvinen (unten rechts im Bild) und dies ist mein fantastischer Reiseblog für Backpacking und Outdoor Abenteuer.

Ich bin ein absoluter Reise- und Abenteuerjunkie, begeisterter Fotografie und Filmmaking Fan, und riesengroßer Nerd für die perfekte Ausrüstung zum minimalistischen Reisen mit ausschließlich Handgepäck.

Hier habe ich für dich all mein Wissen zusammengefasst und dir die ultimative Reiseanleitung für kurze Abenteuer und Langzeitreisen geschrieben.

Mein Blog und meine Videos (in Arbeit) sollen dich inspirieren, wieder zu einem Abenteurer zu werden und die Welt zu bereisen.

Entdecke unglaublich schöne Orte, interessante Kulturen und das pure Gefühl von Freiheit.

Meine Lieblings-Ausrüster 

Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Europcar

Opodo

DKB

Santander

Deutsche Post

Deutsche Post

Bergfreunde

Bergzeit

Black Diamond

Craghoppers

Speedo

Jack Wolfskin

Amazon

Support & Contact Me

Hi, schön dich hier zu finden!

Ich hoffe mein Abenteuer Reiseblog gefällt dir und hast hier viele hilfreiche Beiträge gefunden.

Wie du vielleicht schon in meinen „Über mich“ Beitrag gelesen hast, habe ich extrem viel Zeit, Arbeit und auch Geld in meinen Abenteuer Reiseblog „Start Packing“ investiert und von daher freut es mich immer extrem stark und von Herzen, wenn ich ein positives Feedback von meinen Lesern bekomme.

Hier möchte ich dir ein paar unterschiedliche Möglichkeiten zeigen wie du mir super helfen würdest und mich unterstützen könntest.

Einen super vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!