Das beste Abenteuer Tagesausflug Setup für Reisen und Outdoor Abenteuer

by | 6 Sep, 2020


Dieser Beitrag enthält Werbung. Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Auf vielen Tagesausflügen hast du oft gar keinen so richtigen Plan was dich erwartet, wie lange es dauert, welche Gelegenheiten sich vielleicht sonst noch ergeben und wie sich das Wetter und die Temperaturen ändern werden. Dies gilt besonders, wenn du mit einem Motorroller oder Auto unterwegs bist und größere Strecken zurücklegst.

Ich möchte dir hier ein Abenteuer Setup vorstellen, welches sehr gut in den Tropen funktioniert und dabei sehr minimalistisch klein und leicht ist.

 

Kleidung:

Eine hübsche junge Frau, bei einem Tagesausflug auf Hawaii, steht in einem Flussbett im Dschungel auf einen von vielen großen Felsen im Wasser │ Tagesausflug in Hauʻula auf Hawaii │ Die beste Ausrüstung für Tagesausflüge in den Tropen │ Standort: Hauʻula, Laie, Hawaii, USA, Nordamerika, Amerika │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Abenteuer Tagesausflug Setup

  Sommerliche Kleidung:

Die Tropen zeichnen sich durch sehr hohe Temperaturen und eine super hohe Luftfeuchtigkeit aus. Zieh dir deshalb helle und dünne Kleidung an, die schön locker am Körper anliegt.

Vom großen Vorteil sind Oberteile und Unterwäsche aus Merinowolle und Hosen aus Synthetik. Schau dir hierzu gerne mal meinen Beitrag „Kleidung – Baumwolle vs. Merinowolle vs. Kunstfaser“ an, um viele wissenswerte Informationen über Merinowolle und Synthetik zu erfahren.

•  Badekleidung:

In den Tropen ist der nächste geile Strand, Wasserfall oder Fluss meist nicht weit entfernt. Von daher ist es immer eine gute Entscheidung Badekleidung mitzunehmen. Bei den sehr hohen Temperaturen und der extremen Luftfeuchtigkeit in den Tropen, gibt es nichts Besseres, als ins kühle Nass zu springen.

•  Zusätzliche längere Kleidung:

So extrem warm es auch tagsüber auf Meereshöhe ist, wenn du einen Ausflug ins Hochland machst oder die Sonne sich abends zurückzieht und ein kleines Lüftchen aufkommt, kann es deutlich abkühlen.

Du solltest dir daher immer etwas Langes zum Überziehen mitnehmen. Längere Kleidung kann dir ebenfalls super als Sonnenschutz dienen, wenn deine Haut mal dringend eine Sonnenpause benötigt. Besonders bei längeren Fahrten mit einem Motorroller kann man sich sehr leicht verbrennen, weil man durch den angenehmen Fahrtwind, die knallende Sonne gar nicht mehr so richtig wahrnimmt.

Zum anderen benötigst du längere Kleidung oft, um einige öffentliche Gebäude, wie z.B. Museen, Tempel, schicke Restaurants und Einkaufzentrums, betreten zu dürfen. Sehr häufig triffst du hier auf eine Kleiderordnung, welche dir vorschreibt, dass du deine Schultern, deinen Ausschnitt und deine Knie zu bedecken hast.

Mehr hilfreiche Informationen über Kleidungsvorschriften auf Reisen erfährst du in meinen Beitrag „Reise Kleiderknigge – Der korrekte Dresscode auf Reisen“.

•  Sarong:

In Asien solltest du immer einen Sarong mit dir führen. Du benötigt ihn zum Beispiel, um die ganzen wunderschönen Tempelanlagen betreten zu dürfen. In den sehr großen und bekannten Tempeln, in denen du Eintritt zu zahlen hast, kannst du dir zwar immer einen ausleihen, aber in den kleineren Tempeln, die meist keinen Eintritt kosten, musst du dir immer selber einen mitbringen.

Außerdem ist ein Sarong ein perfektes Strand- und Handtuch und von daher immer gut in den Tropen zu gebrauchen.

•  Windjacke oder Ultra-Lightweight Regenjacke:

Eine ultraleichte Wind- oder Regenjacke ist perfekt, um dich gegen kälteren Wind und Regen schützen zu können. Gerade wenn du abends mit einem Scooter fährst, kann es empfindlich kühl werden.

In Asien verbrennen viele Einwohner ihren Müll abends auf der Straße, unter anderen ebenfalls auch ihren ganzen Plastikmüll. Mit einer übergezogenen winddichten Jacke verhinderst du, dass deine Kleidung von diesem ganzen Dreck und Smog in der Luft verseucht wird. Wind- und Regenjacken lassen sich sehr schnell auswaschen und sind im nullkommanix wieder trocken.

•  Schlauchschal:

In Asien gibt es auf viel befahrenden Straßen und abends immer einen brutalen Smog auf den Straßen. Ein sehr variabel einsetzbarer Schlauchschal, den du dir einfach vor das Gesicht ziehen kannst, ist hier genau das richtige, um dich davor zu schützen.

•  Sandalen oder Flip-Flops:

So sehr du deine Sneakers auch liebst, in den Tropen benötigst du fast ausschließlich nur gute Sandalen oder Flip-Flops.

 

Fun:

Eine junge hübsche Frau, bei einem Tagesausflug in den Dschungel, liegt entspannt auf einer Hängematte, schaut auf einen gigantisch hohen Wasserfall und zeigt mit ihrer linken Hand das Hang-Loose Zeichen │ Tagesausflug auf O’ahu, Hawaii │ Die beste Ausrüstung für Tagesausflüge in den Tropen │ Standort: O’ahu, Hawaii, USA, Nordamerika, Amerika │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Abenteuer Tagesausflug Setup

•  Schwimmbrille:

Häufig triffst du direkt am Strand auf eine fantastische Unterwasserwelt, die du dir niemals entgehen lassen solltest. Eine ultrakompakte Sport Schwimmbrille nimmt kaum Platz im Rucksack weg und sollte immer dabei sein.

Speedo Futura Biofuse Flexiseal Triathlon Schwimmbrille

Speedo  –  Amazon  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

Speedo Futura Biofuse Flexiseal Triathlon Schwimmbrille für Damen

Speedo  –  Amazon  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

 

Gesundheit:

Ein hübscher junger Mann, bei einer Traumreise nach Brasilien, befindets sich auf einen Tagesausflug im Dschungel von Bahia und lacht mit seinen Freunden │ Tagesausflüge in Bahia, Brasilien │ Die beste Ausrüstung für Tagesausflüge in den Tropen │ Standort: Bahia, Brasilien, Südamerika, Amerika │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Abenteuer Tagesausflug Setup

•  Sonnenbrille:

Bei der intensiven Sonneneinstrahlung in den Tropen, musst du auf jeden Fall immer deine Augen mit einer Sonnenbrille schützen.

Ray-Ban Round Metal Classic

Amazon

Ray-Ban Erika Classic

Amazon

•  Sonnencreme:

Creme dich immer schön mit Sonnencreme ein, ein Sonnenbrand macht gar keinen Spaß. Meine Lieblingsonnencreme findest du in meinen Beitrag Kulturbeutel und Handtuch Tricks“.

•  Wasserflasche:

Du solltest immer genug trinken und auch immer genügend Wasser bei dir haben.

Am liebsten verwende ich eine 1 Liter große Nalgene Everyday Weithals Trinkflasche und einen kleinen Karabiner, mit der ich die Trinkflasche schnell und einfach unten am Tragegurt meines Rucksackes befestigen kann.

Die Nalgene Everyday Weithals Trinkflaschen sind super, weil sie sehr robust sind, sich super einfach reinigen lassen und keinen Plastikgeschmack abgeben. Du kannst sie dir häufig kostenlos an Trinkwasser Fontänen oder größeren Trinkwasserkanistern auffüllen und so meiden, dir undeutlich viele Plastikfläschchen zu kaufen, die viel zu sehr die Umwelt verschmutzen.

Nalgene Everyday Weithals 1.0 Liter Trinkflasche

Nalgene  –  Amazon  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

Humangear capCAP+

Humangear  –  Amazon  –  Amazon (Suche)  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

Mammut Wall Light

Mammut  –  Amazon  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

•  Moskitoschutz:

Ein guter Moskitoschutz ist extrem wichtig. Einige Mücken übertragen sehr gefährliche Krankheit, wie z.B. Malaria oder Denguefieber, damit möchtest du dich sicherlich nicht anstecken. In meinen Beitrag Moskitoschutz erfährst du wie du dich am besten gegen Moskitos schützen kannst.

•  Klare Fahrradbrille:

Beim Roller fahren im Dunkeln, solltest du immer eine klare Fahrradbrille tragen, damit du keine Insekten ins Auge bekommst und dann eventuell die Kontrolle verlierst. Häufig sind die Schirme bei den Motorradhelmen total zerkratzt oder gar nicht mehr vorhanden.

Uvex sportstyle 706 Vario

Uvex  –  Amazon  –  Bergfreunde  –  Bergzeit  –  Campz  –  Globetrotter

•  Regenschirm:

In den Tropen kann es extrem stark regnen. Bei sehr hohen Temperaturen ist der Regenschirm hier häufig die beste Wahl. Unter einer Regenjacke würdest du dich total totschwitzen und eventuell überhitzen.

doppler Taschenschirm Carbonsteel Mini Slim Uni

Standhaftigkeit bei Windstärken bis zu 100 km/h

doppler  –  Amazon

Extra Tipp:  Bei vielen Motorrollern befindet sich ein großes Regencape unter dem Sitz. Sollte keins vorhanden sein, frag bei Vermieter einfach mal nach, ob er dir eins mitgeben könnte.

•  Taschentücher oder Toilettenpapier und Seife:

Taschentücher oder Toilettenpapier helfen nicht nur gegen eine laufende Nase oder wenn man etwas sauber und trocken wichen möchte. In sehr vielen Fällen gibt es auf den Toiletten kein Klopapier und das kann dann natürlich ohne eigene Tücher echt unangenehm werden.

Besondern Asien ist hiervon sehr stark betroffen, weil du hier häufig auf asiatische Toiletten triffst, bei denen die Toilette ausschließlich aus einem Loch im Boden und einem Wasserschlauch an der Wand oder einem Eimer mit Wasser neben der Toilette besteht. Der Wasserschlauch oder der Eimer mit Wasser dienen hier zum sauber machen. Toilettenpapier oder auch Seife suchts du hier vergebens. In vielen asiatischen Kulturen wirst du feststellen, dass die linke Hand als Popo-Saubermachhand verwendet wird und sie deshalb natürlich als super unrein gilt. Aus diesem Grund ist es vielen asiatischen Kulturen auch absolut verboten, jemanden die linke Hand zu reichen.

Nimm dir besser immer Taschentücher oder Toilettenpapier und etwas Seife mit.

Es ist in Asien zudem nicht unüblich, dass du Toilettenpapier in einen Eimer werfen und nicht die Toilette hinunterspülen sollst. Dies liegt vermutlich an der Kanalisation, welche wahrscheinlich nicht so besonders atemberaubend gut funktioniert.

•  Erste Hilfe Set:

Vergiss niemals dein Erste-Hilfe-Set! Reisen sind voller wundervoller Erlebnisse und Abenteuer. Wer jedoch sehr aktiv und abenteuerlustig unterwegs ist, der holt sich auch immer mal wieder kleinere Verletzungen. So gehören kleine Beulen, Blutergüsse, Kratzer, Schnittwunden, Blasen oder Verbrennung leider durchaus häufiger mal zur Tagesordnung.

In meinen Beitrag „Erste Hilfe Set für Reisen und Outdoor Abenteuer“ helfe ich dir, dein Erste-Hilfe-Set optimal zusammenzustellen.

•  Notfallinformationen:

Für den unglücklichen Fall eines schweren Unfalles oder dass deine Kreditkarten gesperrt werden müssen, solltest du immer deine wichtigsten Notfallinformationen in Papier- und digitaler Form dabeihaben.

 

Elektronik:

Hero Shot – Ein Mann, bei einer Wanderung im wunderschönen Phong Nha-Kẻ Bàng Nationalpark, steht mit weit ausgebreiteten Armen und seiner leuchtenden Kopflampe auf einem gigantisch großen burgähnlichen Felsen in der absolut monströsen Hang Sơn Đoòng Höhle und wird durch eine Öffnung in der Höhlendecke mit Tageslicht bestrahlt │ Wandern in der Höhle Hang Sơn Đoòng im Phong Nha-Kẻ Bàng Nationalpark │ Die beste Ausrüstung für Tagesausflüge in den Tropen │ Standort: Hang Sơn Đoòng, Phong Nha-Kẻ Bàng Nationalpark, Quảng Bình Provinz, Vietnam, Südostasien, Asien │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Abenteuer Tagesausflug Setup

•  Smartphone:

Das Smartphone ist zum Reisen absolut unersetzlich geworden. Es gibt so viel tolle Apps, die dir das Leben deutlich einfacher machen können.

Zum Beispiel:

  • Google Maps (Navigation übers Internet, mit aktuellen Verkehrsbedingungen)
  • Me und Navmii (Navigation über GPS, ohne oder mit Internetverbindung)
  • Tripadvisor (Restaurants, Bars, Clubs, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten finden)
  • Rome2rio (Transportverbindungen von A nach B finden)
  • Wunderground oder The Weather (Wetterapp)
  • XE Currency (Währungsumrechner)
  • Google Translate (Sprachübersetzung, Google Translate besitzt eine fantastische Funktion, bei der dir sofort eine Übersetzung angezeigt wird, wenn mit der Kamera auf einen Text zeigst.

•  Powerbank und Ladekabel:

Die GPS Navigation frisst den Smartphone Akku manchmal regelrecht auf, für längere Touren benötigst du auf jeden Fall eine Powerbank und Ladekabel.

•  E-Reader:

Es ist super praktisch einen Reiseführer, auf dem E-Reader zu haben. In Papierform verbrauchen Reiseführer viel zu viel Platz und sind auch viel zu schwer.

•  Stirnlampe:

Dir den Weg leuchten zu können, während du die Hände frei hast, ist unbezahlbar!

Ich kann dir gar nicht sagen, wie oft mir meine Stirnlampe schon den Arsch gerettet hat, wenn ich mich mal wieder viel zu spät auf dem Rückweg gemacht habe und irgendwo in der Wildnis oder Pampa unterwegs war. An dieser Stelle einen ganz lieben Gruß an die riesige Python am Vulkan Kelimutu, welche mich ohne die Stirnlampe wahrscheinlich mit Leichtigkeit verspeist hätte …

In vielen weniger touristischen Regionen ist es leider auch so, dass du für viele gefährliche Höhlenbesichtigungen, wo du dich besser konstant abstützen solltest oder wirklich mit beiden Händen klettern musst, nur eine Taschenlampe bekommst. Eigentlich ist dies unverantwortlich, aber die Menschen haben leider nichts anderes dort. Nimm dir besser immer deine eigene Stirnlampe mit.

 

Kamera Ausrüstung:

Ein hübscher junger Mann, während eines Tagesausfluges auf Bali, schwingt auf einer der gigantischen Schaukeln von Bali Swing über den tropischen Dschungel und wunderschönen Reisterrassen │ Tagesausflug nach Bali Swing in Ubud │ Die beste Ausrüstung für Tagesausflüge in den Tropen │ Standort: Bali Swing, Abiansemal, Ubud, Bali, Indonesien, Südostasien, Asien │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Abenteuer Tagesausflug Setup

Smartphones machen immer bessere Fotos und nicht jeder braucht zwingend eine zusätzliche Kamera. Für mich ist es jedoch mein Lieblingsspielzeug und muss natürlich immer mit.

•  Wechselobjektiv Kamera + 2-3 Objektive und/oder eine Kompaktkamera

•  3 Ersatzbatterien für die Kamera

•  Kamera Handgelenksschlaufe

•  Peak Design P.O.V Kit and Capture Clip

•  Windschutz für Mikrofone

•  Tripod und/oder Gorillaod

•  Objektiv Filter

•  Action Kamera

•  3 Ersatzbatterien für die Action Kamera

•  Action Kamera Gekkopod

•  Action Kamera Pole

•  1-2 Ersatzspeicherkarten

 

Geld:

Ein junger hübscher Mann, während eines Tagesausfluges auf Lombok, steht mit seinem Tagesrucksack auf dem Rücken vor einem gigantischen hohen Wasserfall im Dschungel │ Tagesausflüge in Lombok, Indonesien │ Die beste Ausrüstung für Tagesausflüge in den Tropen │ Standort: Lombok, Indonesien, Südostasien, Asien │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Abenteuer Tagesausflug Setup

Ich möchte dir dringend empfehlen immer zwei Geldbörsen mit dir zu führen.

•  Portemonnaie:

In einem normalen Portemonnaie solltest du dein Tagesbudget und ein paar fake Kreditkarten aufbewahren. Im Falle eines Überfalles, kannst du das Portemonnaie schmerzlos abgeheben.

•  Versteckte RFID Geldbörse:

In einer versteckten RFID Geldbörse solltest du Kreditkarten und ungefähr zwei Tagesbudgets aufbewahren. Diese versteckten Geldbörsen werden unter der Kleidung getragen und machen es somit Taschendieben unmöglich an sie heran zu kommen.

Schwer von außen erkennbare verstecke Geldbörsen werden zudem gerne bei Raubüberfällen übersehen, weil die Diebe sich meistens nicht die Zeit nehmen, dich gründlich abzutasten. Diebe haben ein sehr großes Interesse daran haben, dass es alles sehr schnell geht, um die Chance erwischt zu werden zu minimieren.

Der RFID Schutz verhindert, dass dir per Funk kleine Beträge, bis ungefähr 25-50€, von deinen EC- und Kreditkarten abgebucht werden können, ohne dass du davon etwas mitbekommst.

 

Rucksack, Taschen und Zubehör:

Ein Backpacker und Backpackerin, während einer Backpacking Reise nach Hawaii, laufe bei einem Tagesausflug mit ihren kleinen Tagesrucksäcken einen wunderschönen kleinen tropischen Feldweg im Nā Pali Coast State Park entlang │ Tagesausflug zum Nā Pali Coast State Park auf Hawaii │ Die beste Ausrüstung für Tagesausflüge in den Tropen │ Standort: Nā Pali Coast State Park, Kapaʻa, Hawaii, USA, Nordamerika, Amerika, Kapaʻa, Hawaii, USA, Nordamerika, Amerika │ Abenteuer Reiseblog │ Reise- und Outdoor Ausrüstung │ Abenteuer Tagesausflug Setup

•  Tagesrucksack:

Ein kleiner Rucksack mit 20-30 Litern bietet ausreichend Platz für alles was du benötigt.

•  Kompaktkamera-Tasche:

Für eine gute Kompaktkamera bietet sich eine kleine Kameratasche an, welche du dir entweder umhängen, an deinen Gürtel befestigen oder Tragegurt befestigen kannst. Zum schnelleren befestigen und abnehmen verwende ich hier ebenfalls super gerne einen Mammut Wall Light Karabiner.

•  Regenhülle für den Tagesrucksack:

Der Regen in den Tropen kann super heftig werden. Bei diesen gigantischen Regenmassen benötigst du zwingend ein Rain Cover für den Tagesrucksack, um den Inhalt deines Rucksackes trocken zu halten.

•  Dry-Bags:

Für deine teure Elektronik und deine Kameraausrüstung solltest du immer wasserdichte, robuste Dry-Bags dabeihaben.

Es gibt viele Bootfahrten, bei denen du beim Ein- und Aussteigen mit Leichtigkeit in Wasser fallen könntest. Auf so manchen Bootsfahrten, besonders zu kleineren Inseln und Stränden, musst du zudem die letzten Meter schwimmen und kannst nicht direkt am Strand ausgesetzt werden. Es wäre doch schade, wenn du deine Kamera auf dem Boot lassen müsstest.

Bei richtig heftigen Regen bietet ein Dry-Bag deiner teuren Elektronik und Kameraausrüstung zudem einen viel besseren Rundumschutz, als die Regenschutzhülle deines Rucksackes.

•  Wasserdichte Dokumententaschen:

Wasserdichte Dokumententaschen sind super, um deine Karten und Notfallinformationen vor Wasser zu schützen. Solltest du also mal ungeplant ins Wasser fliegen oder vom Regen total durchnässt werden, sind diese Sachen gut gesichert.

Bei sehr heftigen Regen lässt sich zudem ebenfalls dein Smartphone damit super vor Nässe schützen und weiterhin verwenden. Wobei ich dir beim Smartphone ganz klar lieber zu einer wasserdichten Lifeproof Schutzhülle raten würde, die dein Smartphone zusätzlich vor Stürzen auf dem Boden hervorragend schützen wird.

•  Mini Vorhängeschloss + kleines Stahlseil:

Gebe Taschendieben keine Chance und verschließe deinen Rucksack immer schön mit einem kleinen Kombinationsschloss. Mit einem kleinen dünnen Stahlseil kannst du deinen Rucksack hervorragend an einen Gegenstand befestigen oder mit den Rucksäcken von Freunden zusammenschließen.

Die beste Sicherheitsausrüstung zum Reisen findest du in meinen Beitrag „Die beste Sicherheitsausrüstung zum Reisen“.

Reiseausrüstung


 

Rucksäcke, Taschen und Packhilfen
Basics & Wissenswertes
Die besten ... für Reisen und Outdoor Abenteuer
Kleidung und Schuhwerk
Basics & Wissenswertes
Die beste/n ... für Reisen und Outdoor Abenteuer
Kulturbeutel
Gesundheit und Fitness
Elektronik und Kameraausrüstung
Sicherheitsausrüstung
Camping und Trekking Ausrüstung

Meine Lieblings-Kameraausrüstung für Reisen und Outdoor Abenteuer


Hier findest du meine Lieblings-Kameraausrüstung für Reisen, Outdoor Abenteuer und professionelle Ansprüche:

Hilfreiche Beiträge für Reiseabenteuer


Hier findest du einige der wichtigsten Beiträge für alle Reiseabenteuer:

Hilfreiche Ressourcen für Reisen und Outdoor Abenteuer


Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag. 

Reiseplanung

Flugsuchmaschinen

Bahn
Mietfahrzeuge

Unterkünfte

Versicherungen

Kreditkarten

Internetsicherheit
Reise- & Outdoor Ausrüstung

Kameraausrüstung

Hey, herzlich willkommen auf „Start Packing“!

Mein Name ist Thomas Järvinen (unten rechts im Bild) und dies ist mein fantastischer Reiseblog für Backpacking und Outdoor Abenteuer.

Ich bin ein absoluter Reise- und Abenteuerjunkie, begeisterter Fotografie und Filmmaking Fan, und riesengroßer Nerd für die perfekte Ausrüstung zum minimalistischen Reisen mit ausschließlich Handgepäck.

Hier habe ich für dich all mein Wissen zusammengefasst und dir die ultimative Reiseanleitung für kurze Abenteuer und Langzeitreisen geschrieben.

Mein Blog und meine Videos (in Arbeit) sollen dich inspirieren, wieder zu einem Abenteurer zu werden und die Welt zu bereisen.

Entdecke unglaublich schöne Orte, interessante Kulturen und das pure Gefühl von Freiheit.

Meine Lieblings-Ausrüster 

Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Europcar

Opodo

DKB

Santander

Deutsche Post

Deutsche Post

Bergfreunde

Bergzeit

Black Diamond

Craghoppers

Speedo

Jack Wolfskin

Amazon

Support & Contact Me

Hi, schön dich hier zu finden!

Ich hoffe mein Abenteuer Reiseblog gefällt dir und hast hier viele hilfreiche Beiträge gefunden.

Wie du vielleicht schon in meinen „Über mich“ Beitrag gelesen hast, habe ich extrem viel Zeit, Arbeit und auch Geld in meinen Abenteuer Reiseblog „Start Packing“ investiert und von daher freut es mich immer extrem stark und von Herzen, wenn ich ein positives Feedback von meinen Lesern bekomme.

Hier möchte ich dir ein paar unterschiedliche Möglichkeiten zeigen wie du mir super helfen würdest und mich unterstützen könntest.

Einen super vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!