10 Dinge die im Handgepäck nicht fehlen dürfen
Dieser Beitrag enthält Werbung. Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.

Das Flugzeug ist ein fantastisches Transportmittel, um große Distanzen in einer sehr kurzen Zeit zurückzulegen. Allein aufgrund der göttlichen Aussicht, ist das Fliegen eine ganz besondere Form der Fortbewegung.
Leider ist aber nicht alles am Fliegen so glorreich:
- Einzelne Teilstrecken können an die 20 Stunden dauern, ohne sich vernünftig bewegen zu können
- Zwischenstopps können mehrere Stunden betragen
- Die Preise auf den Flughäfen und Flugzeugen sind unanständig hoch
- Der Platz im Flugzeug ist sehr eingeschränkt
- Die Temperaturen in Flugzeugen können extrem kalt werden
- Strom an den Sitzplätzen ist keine Selbstverständlichkeit
- Kostenlose Filme sind keine Selbstverständlichkeit
- Internet ist keine Selbstverständlichkeit
- Aufgegebenes Gepäck geht immer wieder verloren oder wird beschädigt
Hier möchte dir hier ein paar wertvolle Tipps geben, was du unbedingt mit ins Handgepäck nehmen solltest, um deine Flüge nicht nur zu überleben, sondern sie auch weitgehend richtig genießen zu können.
1. Warme Kleidung:
In Flugzeugen, besonders auf Langestreckenflügen, kann es richtig unangenehm kalt werden.
Nimm dir deshalb immer etwas Warmes zum drüberziehen mit.
→ Long Sleeve Shirts (Baselayer, Pullover und Hoodys)
→ Fleece Pullover, Jacken und Hosen
→ Isolierte Jacken, Hosen und Anzüge mit synthetischer Füllung
2. Wechselkleidung:
Erst einmal solltest du während des Fliegens nur sehr bequeme Kleidung tragen und nichts was dich irgendwie einschnüren könnte.
Verschiedene Gründe können dazu führen, dass du dich über Wechselkleidung ganz schön freuen wirst.
Zum Beispiel:
- Wenn dein Gepäck verloren geht oder verspätet ankommt. Dies passiert viel häufiger, als du es dir in deinen schlimmsten Träumen vorstellen kannst.
- Wenn dein Flug extrem lange dauert. Viele Langstreckenflüge dauern um die 15-35 Stunden und es können dazu immer noch zusätzliche Verspätungen hinzukommen.
- Wenn deine Kleidung verschmutzt oder nass wird. In Flugzeugen kann es ganz schön wackelig werden und da ist es schnell mal passiert, dass der Inhalt eines Bechers auf deiner Kleidung landet. Ein nasses Kleidungstück bei arktischen Flugzeugtemperaturen ist alles andere als angenehm.
3. Auffüllbare Wasserflasche:
Die Getränke auf den Flughäfen und in den Flugzeugen sind einfach nur unverschämt teuer. Viele Flughäfen besitzen aber mittlerweile kostenlose Trinkwasser Fontänen, an denen du dir eine kleine Flasche wieder auffüllen kannst. Eine Nalgene Everyday 1 Liter Weithals Trinkflasche ist der perfekte Begleiter für jede Reise und jedes Outdoor Abenteuer. Am liebsten befestige ich sie mit einem Karabiner an den Traggurt meines Rucksackes, wo ich sie immer sofort griffbereit habe.
Nalgene Everyday Weithals 1.0 Liter Trinkflasche
Nalgene – Amazon – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
Humangear capCAP+
Humangear – Amazon – Amazon (Suche) – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
Mammut Wall Light
Mammut – Amazon – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
4. Snacks:
Damit dir auch der kleine Hunger für zwischendurch nicht zu kostspielig wird, nimm dir immer genügend zu essen mit.
5. Komplettes technisches und elektronisches Equipment:
Nimm dein gesamtes technisches und elektronisches Equipment immer mit ins Handgepäck. Hierzu gehören z.B. Laptops, Tablets und deine gesamte Kameraausrüstung.
Zum einen dient es deiner Unterhaltung, zum anderen solltest du diese Sachen niemals als Gepäck aufgeben, weil die Gefahr viel zu groß ist, dass es beschädigt wird oder verloren geht.
Fast alle Fluggesellschaften verlangen zudem, dass du diese Sachen mit ins Handgepäck mitnimmst. Die Fluggesellschaften wissen nur zu gut wie rabiat sie bei dem hohen Zeitdruck mit deinem Gepäck umgehen.
Zudem solltest du dir für das In-flight Entertainment System des Flugzeuges immer einen Flugzeugadapter mitnehmen, um immer deine eigenen guten Kopfhörer verwenden zu können.
6. Faltrucksack/Dry Bag/Netztasche + Karabiner:
Verwende niemals – wirklich niemals – die Tasche mit den ganzen Zeitschriften, Broschüren und Sicherheitshinweisen unter dem ausklappbaren Flugzeugtisch als Ablage.
Ich kann dir garantieren, dass du früher oder später etwas sehr Wertvolles darin vergessen wirst. Es finden sich hier regelmäßig Reisepässe, Laptops, Tablets, Smartphones, usw. an.
Hänge einfach einen Faltrucksack, einen Dry Bag oder eine Netztasche mit einem Karabiner an diese Vordertasche dran und schon hast du eine fantastische Ablage, in der der du nix vergessen kannst.
Gonex Unisex 20L
Mammut Wall Light
Mammut – Amazon – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
7. Nackenkissen + Schlafmaske + Ohrstöpsel:
Nackenkissen + Schlafmaske + Ohrstöpsel sind absolute Essentials, wenn du auf einem langen Flug halbwegs vernünftig und erholsam schlafen möchtest.
8. Zahnbürste + Zahnpasta:
Für einen wohlriechenden Atem und gesunde Zähne solltest du dir nach einer Mütze voll Schlaf und nach jeder Mahlzeit immer schön die Zähne putzen.
9. Körperlotion + Lippenbalsam + Augentropfen:
Aufgrund der sehr trockenen Luft in Flugzeugen, verliert unsere Haut, die Lippen und die Augen extrem viel Feuchtigkeit.
Um sie wieder mit Feuchtigkeit zu versorgen, solltest du immer ein paar Pflegeprodukte mit ins Flugzeug nehmen. Persönlich verwende ich am liebsten Kokosöl für die Haut und einen Dr. Bronner’s Magic Lippenbalsam für Lippen.
Zum Glück habe ich mit den Augen keine Probleme, aber wenn, dann hätte ich für sie immer etwas dabei.
Dr. Goerg Premium Bio-Kokosöl
Humangear Go Toob Medium 74ml
Humangear – Amazon – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
Dr. Bronner’s Magic Lippenbalsam
Dr. Bronner’s – Amazon – Bergfreunde – Bergzeit – Campz – Globetrotter
10. Deodorant:
Reisetage können extrem lang und anstrengend werden. Mit einem guten Deo an deiner Seite, wirst du dich viel wohler fühlen und deine Nachbarn vermutlich auch 😉.
In meinen Beitrag „Deodorant zum selber mischen“ erfährst du, wie du dir ein extrem gut wirkendes und zu 100% natürliches Deo selber herstellen kannst. So ein selbstgemachtes Deo ist zum Reisen und Fliegen super praktisch, weil Deos ohne ungesunde Aluminiumsalze weltweit noch nicht sehr verbreitet sind und du dir das Deo nach der Sicherheitskontrolle am Flughafen kinderleicht selber mischen kannst. So dass du dir ein Pflegeprodukt mehr ins Flugzeug bzw. auf deine Reise nur mit Handgepäck mitnehmen kannst.
Hilfreiche Beiträge für Reiseabenteuer
Hier findest du einige der wichtigsten Beiträge für alle Reiseabenteuer:
Reiseanleitung
Die Entscheidung
Reisebegleitung
Langzeitreisen
Sinnvolle Reiseplanung
Reiseländer
Reisezeiten
Urlaubsorte
Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte
Restaurants, Garküchen, Cafés, Bars und Clubs
Transport – Transportverbindungen
Transport – Flüge
- Die günstigsten Flüge finden und richtig buchen
- Die Definition und Vor- und Nachteile aller Flugtickets
- Die besten Sitzplätze im Flugzeug wählen
- Fehlendes Rückflug- oder Weiterreiseticket – Der hilfreichste Tipp beim Fliegen mit One-Way Tickets
- Tipps und Tricks für den optimalen Check-in auf Flugreisen
- Prüfe immer den Flugstatus und deine Fluginformationen!
- Die besten Airport Hacks
- 10 Dinge die im Handgepäck nicht fehlen dürfen
- EU-Fluggastrecht – Rechte und Entschädigungen bei Flugverspätungen und einer Änderung der Sitzplatzklasse
- Pauschalreisen – Rechte und Entschädigungen bei Flugverspätungen, gegenüber deinem Reiseveranstalter
- Erstattbare Steuern und Gebühren bei verpassten oder nicht stornierbaren Flügen
- Montrealer Übereinkommen – Rechte und Entschädigungen bei Gepäckverspätung, Gepäckverlust und Gepäckbeschädigung
- Wie du deine Fluggastrechte erfolgreich durchsetzt
Transport – Öffentlicher Personennah- und fernverkehr
- Alles was du über das Fahren mit dem Zug wissen musst
- Alles was du über das Fahren mit dem Fernbus wissen musst
- Taxis und ihre abenteuerlichen Kollegen
- S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Stadtbusse und Fähren
Transport – Selbstfahrer und Rundfahrten (Roadtrips)
Visa und Landesgrenzen
Reiseimpfungen
Versicherungen
Kreditkarten
Geld- und Internet-Sicherheit
- Geldautomaten (ATMs) – Weltweit sicher Geld abheben
- Der richtige Umgang mit Kreditkarten und Bargeld
- Geld wechseln (Currency exchange)
- Internet-Sicherheit auf Reisen
Telefon und Internet
Vorbeugende Notfallmaßnahmen
Reisekostenkalkulation und Finanzierung

Hilfreiche Ressourcen für Reisen und Outdoor Abenteuer
Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.
Reiseplanung
Flugsuchmaschinen
Bahn
Mietfahrzeuge
Unterkünfte
Versicherungen
Kreditkarten
Internetsicherheit
Reise- & Outdoor Ausrüstung
Kameraausrüstung
Hey, herzlich willkommen auf „Start Packing“!

Mein Name ist Thomas Järvinen (unten rechts im Bild) und dies ist mein fantastischer Reiseblog für Backpacking und Outdoor Abenteuer.
Ich bin ein absoluter Reise- und Abenteuerjunkie, begeisterter Fotografie und Filmmaking Fan, und riesengroßer Nerd für die perfekte Ausrüstung zum minimalistischen Reisen mit ausschließlich Handgepäck.
Hier habe ich für dich all mein Wissen zusammengefasst und dir die ultimative Reiseanleitung für kurze Abenteuer und Langzeitreisen geschrieben.
Mein Blog und meine Videos (in Arbeit) sollen dich inspirieren, wieder zu einem Abenteurer zu werden und die Welt zu bereisen.
Entdecke unglaublich schöne Orte, interessante Kulturen und das pure Gefühl von Freiheit.
Meine Lieblings-Ausrüster
Dies sind Partnerlinks (Anzeigen). Lese hierzu bitte meinen Support Me Beitrag.
Support & Contact Me

Hi, schön dich hier zu finden!
Ich hoffe mein Abenteuer Reiseblog gefällt dir und hast hier viele hilfreiche Beiträge gefunden.
Wie du vielleicht schon in meinen „Über mich“ Beitrag gelesen hast, habe ich extrem viel Zeit, Arbeit und auch Geld in meinen Abenteuer Reiseblog „Start Packing“ investiert und von daher freut es mich immer extrem stark und von Herzen, wenn ich ein positives Feedback von meinen Lesern bekomme.
Hier möchte ich dir ein paar unterschiedliche Möglichkeiten zeigen wie du mir super helfen würdest und mich unterstützen könntest.
Einen super vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!